Do 8. Nov 2018, 16:40
Hi
GioCar hat geschrieben:Hallo liebe Pentax User,
vom 10.12 bis zum 13.12 bin ich aus beruflichen Gründen in Stuttgart. Die Arbeit endet um 16:00 Uhr somit habe ich dann genug Zeit mit meiner Pentax paar schöne Bilder zu machen.
Sind paar Stuttgarter dabei die evtl paar Insider tipps für mich hätten?
Dabei werde ich meine K70 mit 10-20 Limited, 55-300 PLM und 100 Macro haben.
Danke im voraus
Tanti Saluti
Giovanni
Einige Ideen wurden schon genannt, aber wenn Du um 16:00h rauskommst, hast Du jetzt schon gerade mal noch eine Stunde Licht
im Dezember wahrscheinlich noch weniger, da muß dann sehen, was sich lohnt:
- Stäffele - Das sind die Fußgängertreppen die an den Stuttgarter Hänge rauf und runter führen.
Eugensplatz mit Galatea Brunnen.. und die Sünderstaffel die von dort erreichbar ist.
- Wenn man die nächtliche Stadt aufnehmen will, lohnt es sich entweder in Richtung Killesberg oder
auf einem der anderen höher gelegenen Stadtteile (Aussichtspunkte) zu gehen.
Weißenburgpark mit Teehaus ist auch nicht schlecht, aber im Winter ist die Gastronomie im Teehaus geschlossen.
https://www.stuttgart-tourist.de/stuttg ... chtspunkte- Weihnachtsmarkt - wobei es dort sehr voll sein kann.
- Architektur:
Weißenhof-Siedlung (Bauhaus), aber eher am Tag etwas.
Neue Staatsgalerie von James Stirling
Stadtbücherei (Achtung, Innen wird manchmal nach Fotoerlaubnis nachgefragt!) - ist nachts verschiedentlich beleuchtet (bunte Fenster)
Man hat auch freien Zutritt auf das
Dach der Stadtbücherei und hat von dort auch nen guten Überblick über die Stadt
allerdings gibt es hohes Geländer und Absperrungen, das schränkt das ganze etwas ein.
Vom
Kunstmuseum direkt an der Königsstraße kann man durch die Glasfassade auch interessante Ein/ Ausblicke gewinnen oder
man geht die Treppen vor dem Gebäude seitlich hoch - da hat man dann einen guten Blick auf den Weihnachtsmarkt oder von der benachbarten Börse.
Fernsehturm. Ich find ihn von unten und beleuchtet attraktiver als von oben. Man hat evtl. eine schöne Sicht, aber der Turm steht zu weit vom Stadtzentrum weg. als das man ein schönes Lichtermeer der Stadtsilhouette aufnehmen kann.
- Wer noch etwas "Altstadt-Flair" spüren will, also enge Gassen, Kopfsteinpflaster - sollte sich in Richtung
Bohnenviertel bewegen
Aber nicht über die netten Damen wundern, das ist tw. auch Rotlichtmilieu..

).
- Das Gebäude der
Oper im Schloßgarten ist abends ein schönes Motiv. wenn die Oper angeleuchtet wird und sich die Lichter bzw. das Gebäude in dem flachen Wasserfläche davor spiegelt.
Johanneskirche am Feuersee im Stuttgarter Westen - abends durch den See davor beleuchtet.
Die Outdoor Spots werden wohl nicht so in Frage kommen:
-
Grabkapelle auf dem Württemberg - Schöne Sicht - da kann man auch schöne Wanderungen durch die Weinberge machen oder nen Abstecher nach Unteruhlbach - Weinmuseum, aber dazu ist wohl zu wenig Zeit.
Herbst im Botanischen Garten
Arboretum an der Universität Hohenheim - mit Straßenbahn zu erreichen, 200 Jahre alte Bäume!
Wilhelma - Zoo mit Botanischem Garten, Tropenhaus. Wer den Zoo nicht kennt, auf jedenfall auch wegen den Bauten einen Besuch wert, allerdings im Winter verkürzte Öffnungszeiten.
usw..