Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 19:18

In den Exif-Daten steht auch immer:

KB-Format entsprechend: xxmm

In 99,9% der Fälle entspricht diese Zahl nicht dem wahren Objektiv. Kann mir das jemand von Euch erklären? Was das für eine Angabe ist?

Ich danke Euch schon jetzt. ')

LG
Martina

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 19:27

Hallo Martina,

das ist der sog. "Crop-Faktor" - die Brennweitenangabe des Objektives bezieht sich auf das Kleinbildformat ("KB", im digitalen Zeitalter gerne auch Vollformat genannt). Da der Sensor z.B. der Pentax K30 kleiner ist, wird nicht der volle Bildkreis des Objektives benutzt (Crop-Faktor 1,5). Ein 50mm Objektiv wirkt vom Bildeindruck an einer K30 wie ein 75mm Objekiv (und das erscheint dann auch unter der KB-Entsprechung).

Beispiel: Ein Foto mit der K30 und einem 10mm-Objektiv bildet vom gleichen Standpunkt aus exakt das ab, was ein 15mm an meiner D3 abbildet, alldiederweil die einen Sensor im Kleinbildformat hat.

Viele Grüße
Karsten

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 19:30

danke, für diese Info. Unter "Crop-Faktor" hatte ich immer was anderes verstanden.

Und was kann ich mit dieser Info des Crop-Faktors anfangen? ')

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 19:45

Als reine Info bei jedem Bild ist das erstmal ziemlich sinnfrei...warum das in den Exifs vergleichsweise immer so prominent angegeben wird, habe ich noch nie verstanden.

Wird nur interessant bei der Brennweitenauswahl in Abhängigkeit von dem, was ich zu fotografieren gedenke. Will sagen: An z.B. einer K30 wird ein 500mm Objektiv (scheinbar) zu einem 750mm Objektiv - nicht ganz uninteressant bei "Wildlife" zum Beispiel.

Viele Grüße
Karsten

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 20:06

Nordicdog hat geschrieben:Als reine Info bei jedem Bild ist das erstmal ziemlich sinnfrei...warum das in den Exifs vergleichsweise immer so prominent angegeben wird, habe ich noch nie verstanden.


Karsten, danke. :)

Vielleicht kann ja jemand anderes die "Sinnfreiheit" erklären... :)

LG
Martina

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 20:14

Naja, zum nachträglichen Beurteilen der Bilder ist diese Angabe für Fotografen die z.B. noch aus der analogen Kleinbild-Fotografie kommen schon brauchbar;
man muss dann z.B. nicht immer selber rechnen um in der alten "Vorstellungswelt" bleiben zu können...

Lange Rede, kurzer Sinn: im Grunde unnötig, aber wohl aus "Traditionsgründen" noch vorhanden... :ka:
Der Crop bei Pentax macht rund den Faktor 1,5 aus. D.h. ein 300er wird bei uns nur durch das Anschließen an die Kamera autom. zu einem 450er...

Gruß an die Küste
vom Ralf

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 20:18

Marescalcus hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: (....)vDer Crop bei Pentax macht rund den Faktor 1,5 aus. D.h. ein 300er wird bei uns nur durch das Anschließen an die Kamera autom. zu einem 450er...

Gruß an die Küste
vom Ralf


Hmm, allmählich glaube ich, die Idee dahinter zu verstehen und damit vielleicht sogar ein Problem, das ich mit meinem 50mm habe: Was für ein Objektiv müsste ich wie einsetzen, um demnach einen 50mm-Maßstab zu erhalten?

LG aus dem Rheinland
Martina

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 20:27

MartinaK hat geschrieben:...Hmm, allmählich glaube ich, die Idee dahinter zu verstehen und damit vielleicht sogar ein Problem, das ich mit meinem 50mm habe: Was für ein Objektiv müsste ich wie einsetzen, um demnach einen 50mm-Maßstab zu erhalten? ...


Ein 33,33mm Objektiv (50mm geteilt durch 1,5 ergibt 33,33....)

Viele Grüße
Karsten

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 20:27

MartinaK hat geschrieben:Hmm, allmählich glaube ich, die Idee dahinter zu verstehen und damit vielleicht sogar ein Problem, das ich mit meinem 50mm habe: Was für ein Objektiv müsste ich wie einsetzen, um demnach einen 50mm-Maßstab zu erhalten?
LG aus dem Rheinland
Martina


Hi Martina,

OK, Du hast den Grundsatz verstanden, wie Deine Frage zeigt :thumbup:

50mm ./. Crop 1,5 = 33,3333333333

D.h. ein 33er würde an unserer Pentax optisch ziemlich genau die "alte" 50er Brennweite ergeben.

Gruß vom Ralf

edit: ähh, da war jemand schneller... ;)

Re: Was heißt das?

Mi 21. Aug 2013, 20:39

Hmmm... ein 33,3333mm-Objektiv gibt es aber meines Wissens nicht. ;)

Also müsste ich mir ein 35mm zulegen, mit dem ich in etwa an die analogen 50mm ran komme...

Okay, dann gehe ich mal auf die Suche. Irgendwelche gute Empfehlungen Eurerseits? Es darf gerne auch ein "analoges" Teil sein, das auf eine Pentax-K 30 passt.

Ich danke Euch wirklich! Denn mit Eurer Hilfe habe ich nicht nur meine Eingangsfrage beantwortet bekommen, sondern auch meine Frage, warum die Abbildungen über mein Pentax 50mm so "groß" sind.

Danke!!!

LG
Martina
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz