Mi 7. Jan 2015, 19:26
Hallo zusammen,
gute Frage wie kommt man zu Pentax??
Bei mir ist es schon einige Jahrzehnte her. Es war 1979‘ 80‘. Ich war damals beruflich in Osnabrück, habe dort als Filialleiter gearbeitet. In der Nähe gab es ein Fotogeschäft die u.a. Pentax geführt haben. Habe damals mit einer Porst SRF-Kamera fotografiert. Durch den guten Kontakt zu dem Inhaber konnte ich mir übers Wochenende immer mal verschiedene Kameras ausleihen. Darunter war u.a. auch eine „Pentax Auto 110 S“ dabei, die mir als sehr außergewöhnliche/kompakte Kamera im Gedächtnis blieb. Leider war sie damals außerhalb meiner Preisvorstellung. „Das war ein haben wollen.“
Danach folgten einige Jahre mit eine Porst K1 und später wegen beruflicher und privater Engagement keine fotografiererei mehr, außer mit einer Exelim im Urlaub. Die ist jetzt aber auch schon 10 Jahre alt.
Jetzt habe ich gezwungenermaßen wieder mehr Zeit und da ist das alte Hobby wieder präsent geworden. Beim umschauen nach einer Digitalen SRF-Kamera hat mich sofort die Marke Pentax wieder gefangen. Die restlichen Marken Nikon/Canon/Sony/etc. haben mich noch nie gereizte, ok zu einer Leica würde ich auch nicht nein sagen.
Nun bin ich mit der K50 sehr zufrieden. Wobei ich mich manchmal ertappe, in die alte analogen Verhaltensweise zu verfallen, z Bsp. am Objektiv die Schärfentiefe ablesen zu wollen etc.
Es macht mittlerweile sehr viel Spaß und mit dem wissen, dass das Bild eigentlich kein Geld mehr kostet, wird freudig fotografiert. Analog war das halt noch was anderes.
Wobei alles was für und wider hat. Mehr Gedanken beim fotografieren oder locker drauflos knipsen.
In diesem Sinne viele Grüße.
Zuletzt geändert von Mclane am Do 8. Jan 2015, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.