Mi 13. Aug 2014, 21:34
Bei mir ist eine Mischung aus Folgendem:
Kaffee hat geschrieben:WR! Ich hatte keine Ahnung von Fotografie oder Kamera`s (habe ich eigentlich immer noch nicht ...).
Dirk hat geschrieben:Es gibt einige Aspekte, die ich sehr an PENTAX mag und über die sich die Marke aus meiner subjektiven Sicht gegenüber der Konkurrenz abgrenzen kann: Ergonomie, Kompaktheit, Haptik, Robustheit und die Limited Objektiv-Reihe.
Aber letztendlich muss ich zugeben, geht es bei mir um persönliche Sympathie und Emotion. Ich mag Pentax. Weil Pentax eben nicht Mainstream ist, die jeder vor dem Bauch baumeln hat. Ich finde es grandios, dass man einen anderen Pentax-Fotografen schon fast mit Handschlag begrüßen darf, wenn man mal einem in freier Wildbahn begegnet. So geschehen in Vorarlberg in Österreich bei strömenden Regen (wann sonst) und in Jordanien in Petra bei Staub und Hitze. Ich denke, mit einer CaNikon wäre mir das kaum passiert ...
groucho hat geschrieben:- Und weil ich so ein nettes Forum kennenlernen durfte...
Als junges Mädchen/Teenager habe viel mit einer Kompaktkamera "geknipst" ohne mich aber weiter mit der dazugehörigen Theorie über Bildgestaltung etc. auseinander zu setzen. Da Filmentwicklungen und Fotoabzüge das junge Portemonnaie auf Dauer doch arg strapaziert haben, fiel das Hobby irgendwann flach. Tanzen folgte, wurde meine neue Leidenschaft und entsprechend wurden aufgrund eines engen Geldbeutels andere Prioritäten gesetzt.
Wenn ich jedoch Menschen mit ihren "echten" Kameras (Spiegelreflexkameras) herumlaufen sah, dann reizte es mich mit den Jahren immer mehr mich wieder mit der Fotografie auseinander zu setzen. Murphy hat mir eine ganze Zeit lang einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Meine Nachforschungen müssten so Ende 2012/Anfang 2013 begonnen haben, wenn ich das nicht durcheinander bringe. Während meiner Recherchen nach meiner ersten DSLR fand ich im Internet immer nur Canikony. Irgendwann bin ich beim Lesen auf eine Pentax aufmerksam. Ich glaube es war die K30. Da habe ich das erste Mal von WR-Kameras gelesen. Das war auf jeden Fall ein gutes Argument!
Bei den Ratgebern zu Kamerasuche war die Standardtfrage: "Was soll fotografiert werden?" - "Na alles!" habe ich mir stets gedacht. Mein Plan war (ist bisher noch) in allen Richtungen zu fotografieren. Outdoor, Indoor, Natur, Gebäude, Portrait, Makro, spontan, geplant etc. etc. etc. - Ergo wäre es in meinen Augen auch definitiv von Vorteil gewesen, wenn die Kamera auch mal etwas "härteren" Bedingungen stand halten kann. Als gelegentlicher Paddel oder Unglücksvogel bin eh ein Freund von robust gebauten Teilen.
Klar, außerdem sollte ein gutes Preis/Leistungsverhältnis vorhanden sein. Als ich mich bei Canikony nach vergleichbaren WR-Teilen umgesehen habe, bin ich beinahe vom Stuhl gefallen!
In beratenden Threads las ich auch immer wieder mal "Vollkommen egal von welcher Firma. Geh in einen Markt und nehm die Kameras in die Hand. Die, die sich am Besten anfühlt, wird es". Meine Tendenz ging beim Testen schon Richtung Pentax. Die K30 in die Hand genommen. Naja... - Die K50 gab es zum in die Hand nehmen "leider" nicht. Irgendwann wurde ich dann auf die K5-II aufmerksam und machte mich auf die Suche diese "begrabbeln" zu können. Gefunden, in die Hand genommen, verliebt! Trotz ihrer für meine doch eher kleinen Hände saß sie perfekt!
Anti-Mainstream: Ich war schon immer anders als die Mehrheit der Menschen um mich herum. Als Kind wollte ich nie Prinzessin, sondern immer Rockstar werden. Heiraten und Mutter werden? Nee... Ich muss nicht immer mit der Masse laufen. ... Irgendwann merkte ich mit der Zeit, dass man bei "Randgruppen" oft einen besseren Zusammenhalt findet als in der großen Masse.
Und: Als ich beim Nachforschen auf Pentax aufmerksam wurde, bin ich bei der Suche unter anderem in diesem tollen Forum gelandet. Ich habe mich sofort wohl gefühlt (im Vergleich zu anderen Foren...).
Ergo: Bei Pentax stimmt für mich einfach alles! <3