So 14. Nov 2021, 16:24
So 14. Nov 2021, 22:41
Hobbybelichter hat geschrieben:W. Rochlitz hat geschrieben:Na das ist eine Resonanz! Wow!
@Hobbybelichter: Ich erwarte mir keine signifikanten Änderungen der Bildqualität. Wenn die Bilder besser werden, dann weil ich mich weiter entwickle. Ich mache mir gar keine Illusionen, meine Fähigkeiten reizen meine K30 bei weitem nicht aus. Aber wie schon geschrieben; die alte Dame beginnt Macken zu entwickeln. Und eine zweite Reparatur der Blendensteuerung kommt nicht mehr in Frage.
Und gute Objektive? Ja welche denn? Das 18-135 oder das 16-85 sind mir ehrlicherweise zu lichtschwach am langen Ende. Ganz offen: an Sony reizt mich sehr das 18-105 mit durchgängiger Lichtstärke 4. Und im Vergleich zum Pentax 17-70 ist es sogar abgedichtet. Genau wie die alpha 6400.
Liebe Grüße
Werner
Hallo Werner,
natürlich ist das eine Resonanz! Wir sind ja schließlich die Pentaxians.
Ich sag's mal so: Du hast Dich in die Sony verguckt, und da werden wir Dich kaum mehr davon abbringen können. Für mich persönlich ist DER Grund bei Pentax zu bleiben deren Bekenntnis zur DSLR. Ich habe genug Erfahrungen mit elektronischen Suchern und Displays gemacht und ich glaube nicht, daß mich irgendwas zu einer anderen Meinung bringen kann.
Zurückzukommen auf die Objektive: Das 16-85 ist am unteren Rand eine halbe Blende schneller, am oberen Rand eine Blende langsamer und dazwischen dürfte nicht viel Unterschied sein. Bezüglich des Verwacklungsrisikos, dürfte das bei den heute hohen möglichen ISO Zahlen eher unerheblich sein. Und was die Möglichkeit des Freistellens angeht, ist Blende 4 jetzt auch nicht so sehr der Bringer.
Was gute Objektive angeht: Ich für meinen Teil bin den Limiteds verfallen. Ich habe zwar auch noch das 16-85, das ich ab und an auch mal ansetzte, aber tatsächlich bin ich immer öfter mit einem Satz Limiteds unterwegs. Und ja, die sind tatsächlich "leichter". Wenn ich mit 15, 21,40 und 70mm unterwegs bin, wiegen die in Summe zwar 679g gegenüber 561g beim 16-85, aber an der Kamera vorn hängen halt maximal 220g dran. Dann finde ich die Bildqualität nochmals besser als beim 16-85 und last but not least: Fotografieren mit Festbrennweiten schult das Auge und macht mir einfach mehr Spaß. Ich mache mir mehr Gedanken über das Motiv und verändere viel eher mal meinen Standpunkt (Fußzoom). Beim Zoom tendiert man dazu einfach so lange am Ring zu drehen, bis das Bild "voll" ist.
Also, ich bleib bei Pentax, und ich bin mit meinem Equipment glücklich. (Naja, vielleicht fehlt noch die K3iii zur vollen Glückseeligkeit)
Ich wünsch Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß beim Fotografieren mit was auch immer.
So 14. Nov 2021, 23:26
undklick hat geschrieben:Ich finde nichts dabei wenn man das System wechselt.
Andere Systeme, andere Objektive, andere Vorteile.
Ein bisschen Abwechslung schadet doch nicht.
Gruß
Oli
Mi 23. Feb 2022, 10:33
Mi 23. Feb 2022, 11:39
KuNiRider hat geschrieben:Warum ich seit nun ~45Jahren Pentaxianer bin, hatte ich ja schon geschrieben. Meine Tochter hatte immer meine abgelegten Pentax bekommen und hat Spaß am Hobby gefunden - und ist umgestiegenerst auf Panasonic G81 (handlicher für kleine Hände und endlich ein AF der funktioniert) und seit sie ein Nebengewerbe als Fotografin begonnen hat, auf Sony A7c mit einigen lichtstarken Festbrennweiten. Ja die Sony-Menüführung ist schlimm, die könnten mal einen Lehrling von Pentax oder Panasonic abwerben
- doch alles Andere ist einfach besser
![]()
Aber der AF besonders der AFC mit Tracking und Augenerkennung ist sowas von genial und schnell - dass kann man sich als Pentaxianer garnicht vorstellenDa braucht man sich um nichts mehr kümmern, der Focus sitzt und man kann sich voll auf das Motiv konzentrieren! Beispiel: Ein Hund rennt auf dich zu und du hältst offenblendig mit 10B/s drauf - dann sind 29 von 30 Bildern scharf
![]()
Fazit: Meine K3 ist meine letzte Pentaxund wenn ich eine günstige gebrauchte A6600 oder A7c schießen kann, werde ich das System wechseln.
Mi 23. Feb 2022, 11:48
Methusalem hat geschrieben:KuNiRider hat geschrieben:Warum ich seit nun ~45Jahren Pentaxianer bin, hatte ich ja schon geschrieben. Meine Tochter hatte immer meine abgelegten Pentax bekommen und hat Spaß am Hobby gefunden - und ist umgestiegenerst auf Panasonic G81 (handlicher für kleine Hände und endlich ein AF der funktioniert) und seit sie ein Nebengewerbe als Fotografin begonnen hat, auf Sony A7c mit einigen lichtstarken Festbrennweiten. Ja die Sony-Menüführung ist schlimm, die könnten mal einen Lehrling von Pentax oder Panasonic abwerben
- doch alles Andere ist einfach besser
![]()
Aber der AF besonders der AFC mit Tracking und Augenerkennung ist sowas von genial und schnell - dass kann man sich als Pentaxianer garnicht vorstellenDa braucht man sich um nichts mehr kümmern, der Focus sitzt und man kann sich voll auf das Motiv konzentrieren! Beispiel: Ein Hund rennt auf dich zu und du hältst offenblendig mit 10B/s drauf - dann sind 29 von 30 Bildern scharf
![]()
Fazit: Meine K3 ist meine letzte Pentaxund wenn ich eine günstige gebrauchte A6600 oder A7c schießen kann, werde ich das System wechseln.
Hi,...ich kann Deine Ausführung nachvollziehen und ich kenne auch einige ex Pentax Fotografen welche auch so gehandelt haben,...
und auch glücklich sind mit der Entscheidung des Systemwechsels.
Aber einen Punkt sollte man auch bedenken,....
Man fertigt nun dank hoher Treffergenauigkeit und Serienbild Geschwindigkeit unglaublich viele Bilder in kürzerster Zeit an,welche alle gut sind.
Man hat in kurzer Zeit hunderte/tausende von "guten" scharfen Bildern.
Der Aufwand diese Bilderflut jedesmal zu sortieren nach dem besten Moment ist nicht zu unterschätzen und erfordert viel Zeit und ermüdet einen sehr schnell.
Nach der ersten Euphorie merkt man dann aber auch wie die Bilder immer mehr an Faszination verlieren,...scharfe Bilder werden zur Normalität und das ganze auf Knopfdruck.
Der persöhnliche Wert eines gelungenen Bildes unter schwierigen bewegten Bedingungen sinkt dann sehr stark meiner Erfahrung nach.
Die inflationäre Bilderflut hat man dann im Haus,...je nach Typ kann man das dann hassen oder lieben.![]()
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Sony,..welche es auch werden wird!![]()
nen schönen Tag noch!
Bernd
Mi 23. Feb 2022, 13:24
Mi 23. Feb 2022, 13:55
Mi 23. Feb 2022, 13:58
KuNiRider hat geschrieben:...Augenerkennung ist sowas von genial und schnell - dass kann man sich als Pentaxianer garnicht vorstellenDa braucht man sich um nichts mehr kümmern, der Focus sitzt und man kann sich voll auf das Motiv konzentrieren! ...
Fazit: Meine K3 ist meine letzte Pentaxund wenn ich eine günstige gebrauchte A6600 oder A7c schießen kann, werde ich das System wechseln.
Mi 23. Feb 2022, 14:53
RMK hat geschrieben:KuNiRider hat geschrieben:
PS: Wer weiß, ob ein Augen-AF die Augen des Schafs erkannt hätte??? Da wären dann doch wieder die Nasenlöcher scharf!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz