W. Rochlitz hat geschrieben:
Na das ist eine Resonanz! Wow!
@Hobbybelichter: Ich erwarte mir keine signifikanten Änderungen der Bildqualität. Wenn die Bilder besser werden, dann weil ich mich weiter entwickle. Ich mache mir gar keine Illusionen, meine Fähigkeiten reizen meine K30 bei weitem nicht aus. Aber wie schon geschrieben; die alte Dame beginnt Macken zu entwickeln. Und eine zweite Reparatur der Blendensteuerung kommt nicht mehr in Frage.
Und gute Objektive? Ja welche denn? Das 18-135 oder das 16-85 sind mir ehrlicherweise zu lichtschwach am langen Ende. Ganz offen: an Sony reizt mich sehr das 18-105 mit durchgängiger Lichtstärke 4. Und im Vergleich zum Pentax 17-70 ist es sogar abgedichtet. Genau wie die alpha 6400.
Liebe Grüße
Werner
Hallo Werner,
natürlich ist das eine Resonanz! Wir sind ja schließlich die Pentaxians.
Ich sag's mal so: Du hast Dich in die Sony verguckt, und da werden wir Dich kaum mehr davon abbringen können. Für mich persönlich ist DER Grund bei Pentax zu bleiben deren Bekenntnis zur DSLR. Ich habe genug Erfahrungen mit elektronischen Suchern und Displays gemacht und ich glaube nicht, daß mich irgendwas zu einer anderen Meinung bringen kann.
Zurückzukommen auf die Objektive: Das 16-85 ist am unteren Rand eine halbe Blende schneller, am oberen Rand eine Blende langsamer und dazwischen dürfte nicht viel Unterschied sein. Bezüglich des Verwacklungsrisikos, dürfte das bei den heute hohen möglichen ISO Zahlen eher unerheblich sein. Und was die Möglichkeit des Freistellens angeht, ist Blende 4 jetzt auch nicht so sehr der Bringer.
Was gute Objektive angeht: Ich für meinen Teil bin den Limiteds verfallen. Ich habe zwar auch noch das 16-85, das ich ab und an auch mal ansetzte, aber tatsächlich bin ich immer öfter mit einem Satz Limiteds unterwegs. Und ja, die sind tatsächlich "leichter". Wenn ich mit 15, 21,40 und 70mm unterwegs bin, wiegen die in Summe zwar 679g gegenüber 561g beim 16-85, aber an der Kamera vorn hängen halt maximal 220g dran. Dann finde ich die Bildqualität nochmals besser als beim 16-85 und last but not least: Fotografieren mit Festbrennweiten schult das Auge und macht mir einfach mehr Spaß. Ich mache mir mehr Gedanken über das Motiv und verändere viel eher mal meinen Standpunkt (Fußzoom

). Beim Zoom tendiert man dazu einfach so lange am Ring zu drehen, bis das Bild "voll" ist.
Also, ich bleib bei Pentax, und ich bin mit meinem Equipment glücklich. (Naja, vielleicht fehlt noch die K3iii zur vollen Glückseeligkeit

)
Ich wünsch Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß beim Fotografieren mit was auch immer.