Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Mo 16. Feb 2015, 21:28

Nunja warum eine PENTAX?

Also ursprünglich war relativ klar, dass es eine Sony wird. Weil erstens noch ein Minolta Objektiv herumliegt. Weil ich eine Minolta 500i hatte. Und weil ich eine DSLR Artige Kamera wollte.

Warum eigentlich eine DSLR (oder DSLT)? Nun ganz einfach, weil ich mit meiner Canon Powershot nicht klarkam. Die Vorwahl der Belichtungsdauer ist zwar prinzipiell möglich aber sehr umständlich. Und es kam doch eine Verunreinigung an den Sensor oder ins Objektiv. Zwei Optiker knöpften mir für die Reinigung je 10 Euro ab. Ein Optiker und eine Fotohändler gaben zu, dass sie das nicht reinigen können. Eine zeigemässe Alternative kostete (wie auch die kleine Canon neu) rund vierhundert Euro.

Mal ehrlich, wozu eine Knipse, wenn man um das Geld einen richtigen Photoapparat bekommt? Im Sommerurlaub begeitete mich leihweise eine Minolta 7D. Mein Vater hatte auch die Objektive dazu und ich reiste mit einem 18-250 Suppenhuhn. Nur die Bilder waren grauslich. Das lag daran, dass ich mit der Bedienung der Camera absolut nicht klarkam. Gut die Hälfte aller Bilder waren reiner Ausschuss (und ich bin jetzt wirklich nicht heikel).

Also keine Sony. Bleibt in Österreich nur Canikon. Für die Nikon sprachen vor allem das 18-105 mm Objektiv und die gute Ausstattung. Für die Canon sprach die Menüführung, die von der Powershot bekannt war. Dass es die Pentax gab war mir bekannt, nur ist die Österreich schwer erhältlich und nur zu Phantasiepreisen. Eine Systementscheidung mittels Versandhandel, kam nicht in Frage. Also waren im Spiel die Canon 1100, 1200 und die Nikon 3100, 3200, 3300, 5100 oder 5200. Wobei bei der Nikon das 18-105 Pflicht gewesen wäre. Auch die abgedichtete Canon 7D hatte ich in der Hand. Der Verkäufer beim Elektrogroßmarkt meinte aber, leider würden sie in den österreichischen Märkten keine PENTAX führen weil PENTAX nur in Deutschland eine Vertretung habe. Ricoh ist zwar in Österreich präsent, aber nicht mit Cameras. Aber wenn ich etwas abgedichtetes wolle solle ich mich um die PENTAX umschauen, die Canon wäre von der Dichtung nicht gleichwertig.

Auch die Internet Testberichte überzeugten, aber es war egal. Weder die 7D noch irgendeine PENTAX waren bei uns um maximal € 500 zu haben. Wegen des längeren Objetives war nun klar, es würde die Nikon 3200 mit dem 18-105. Bis auf einmal bei einem angesehenen Wiener Fachhändler ein Restposten K30 mit dem 18-55 auftauchte. Dort riet man mir zwar nicht gerade zur K30: "Pentax hat nur eine g'scheite Kamere, die 645!"

Also noch auf einen Kaffee mit der Gattin gegangen, die als moralische Stütze mitkam. Doch die K30 lag gut in der Hand. Die Bedienung ist einfach und klar, die Daten am Display gut lesbar und der Sucher, ein Genuß! Nach einer Stunde war es die K30. Das Vorführmodell und ohne Rabatt: "Weils eh schon so billig ist!" Gut 499,- zzgl. 32,- für den UV Flter von Hoya. Zu Hause ausprobiert. Schon das erste Bild im Automatik Modus war besser als 95 % dessen, was die kleine Photoshot geleistet hat - vor der Verunreinigung wohlgemerkt. Und auch wenn ich mit meinem Bildern nach gut 1000 Auslösungen noch immer nich zufrieden bin, im Vergleich zu vorher jammere ich auf höheren Niveau.

Und das beantwortet auch die Frage warum viele eine DSLR kaufen und als einziges Objektiv ein Suppenhuhn anflanschen. Weil die Ergebnisse im Automatimodus genau so gut sind, wie mit einer wesentlich teureren Bridge oder Systemkamera. Wenn das Gewicht nicht stört, ist eine DSLR mit Superzoom einfach die billigere Lösung.

Neben dem 18-55 kamen noch einige sehr günstige Objektive dazu. Einfache Modelle, für mich und mein Können langen sie. Das wären also das Sigma 50 - 200 DC OD HSM (danke derfred für den Tip), das bekannte Tamron 70 - 300 mit Makrofunktion (danke vierm fürs nicht ausreden), das alte Kitobjektiv 28-80 (danke Diego für den Tipp, habe es als lagertreue Neuware um € 39,- ergattert) und es folgt noch das DA 50 mm 1.8 als lichtstarke Alternative.

Was ich gerne hätte, steht im , auch wenn ich mir das nie leisten werde können.

Pentax K30? Ich habe es nicht bereut und es macht mir viel Spaß!
Und das ist doch die Hauptsache beim photgraphieren.

liebe Grüße

Werner

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Mo 16. Feb 2015, 23:35

schöner Bericht Werner :thumbup:
Grüßle Gerd

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Di 17. Feb 2015, 09:11

Warum ich Pentax benutze?

Wegen diesem tollen Forum. xd :cheers:

Naja eigentlich deswegen:

Ich im November 2012 in die Pentaxwelt eingetaucht und das mehr durch Zufall.
Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Olympus IS 3000, gefolgt von Canon EOS 50E (beide gebraucht gekauft) und mit dem Einstieg ins Digitale eine Olympus E-300 mit zwei Scherben und Blitz. Allerdings war ich damit nicht mehr so richtig zufrieden und es sollte was Neues und Besseres her. Ein Systemwechsel war eigentlich unausweichlich, da man in den letzten Jahren immer mehr das Gefühl hat, dass Olympus das FT-System zu Gunsten des µFt einstampft. Also wollte ich nur mal schnell in den Mediam.. um mir verschiedene Modelle und Hersteller anzuschauen, getreu dem Motto:Erst mal anfassen und dann entscheiden. Aber wie es dann manchmal so geht, man kommt ins Gespräch und bekommt verschiedene Modelle gezeigt. Und plötzlich erzählt der Verkäufer was von Pentax. Erst hab ich gestutzt, da man ja so seine Erfahrungen mit "kleinen" Systemen gemacht hat. Obwohl ich jahrelang den Newsletter von Pentax erhalte, habe ich zu diesem Zeitpunkt Pentax nicht mal in Erwägung gezogen. Aber beide vorher auserkorenen Hersteller haben auch so ihre Nachteile, wie SLT oder nicht stabilisierte Bodys. Wobei dies auch nur Nachteile im Auge des jeweiligen Betrachters sind.
Allerdings hat mich die Bedienung und die Haptik der K-30 begeistert und schließlich kam sie auch noch im "kleinen" schwarzen Look daher :ugly: (blau und weiß hat mir nicht gefallen, bin da wohl eher altmodisch). Da war es um mich geschehen.
Seither bin ich also stolzer Besitzer einer K-30 in schwarz.

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Mi 6. Mai 2015, 18:43

Ich habe seit einiger Zeit einen Grund für Pentax mehr: siehe mein Avatar-Bild. ;)

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Mi 6. Mai 2015, 20:12

Warum ich Pentax benutze?

Mh nunja, ich wollte mir den Traum von einer DSLR erfüllen und bin aufgrund völliger Ahnungslosigkeit auf was ich achten muss in das einzige inhabergeführte Fotogeschäft hier in der Umgebung gefahren. Dort wurden mir dann Modelle von Canon, Nikon, Sony und Pentax in die Hand gedrückt, ich solle erstmal fühlen. Dann haben wir gemeinsam erörtert was ich mit der Kamera so vor hab, sind darauf gekommen, dass für mich eine Abdichtung v.a. gegen Staub sehr sinnvoll wäre und sind dann relativ schnell bei der K-50 gelandet. Der Inhaber ist ausgebildeter Fotograf und fotografiert übrigens auch mit Pentax :D
Und jetzt nach nem guten Jahr bin ich immer noch davon überzeugt, dass Pentax eine ausgezeichnete Wahl war und bislang alle meine Erwartungen erfüllt :)

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Mi 6. Mai 2015, 21:07

Warum Pentax?

Ich bin Testberichtkäufer. :shock: Vorher hatte ich mit einer Olympus Systemkamera hin und wieder geknipst. Irgendwann wollte ich dann mal richtig fotografieren. Die Entscheidung für Pentax: abgedichtet, schnellste Kamera aus dem Schlafmodus, schnellste Auslösezeit, die meisten Serienbilder pro Sekunde und das beste Preis/Leistungsverhältnis. Warum? Ich will schon immer mal einen rotierenden Fräser im Materialeingriff fotografieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Also K5 gebraucht gekauft und ein zwei Bücher gelesen. Dann bin ich hier im Forum gelandet und habe erstmal erfahren was bei Pentax alles so geht (z.B. ältere Objektive). Auch als ich die Kamera in den Händen hielt, hatte ich sofort ein gutes Gefühl.
Was soll ich sagen? Im love it.
Zudem finde ich die Preispolitik bei Canikon im Vergleich zum Absatz und Marktanteil völlig überzogen.

Gruss, Thomas.

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Do 7. Mai 2015, 09:35

Als Teenager(14...15) sollte vom erarbeiteten Geld eine SLR her und die Pentax ME und die Canon AE1 waren in der Wahl.
Da ich mich weder mit dem Prinzip der Zeitvorwahl noch mit deren Genauigkeit anfreunden konnte, wurde es die ME mit dem 1,7/50mm.
Mit 17 bekam ich dann meinen ersten Ferienjob im Fotohandel (Kaufhof Stuttgart) und war dort sehr erfolgreich 8-) die wollten mich unbedingt behalten :D
Jahrelang jobte ich danach in einer kleinen Fotokette als Verkäufer und Aushilfsfotograph und konnte dabei alle Marken kennenlernen. Seitdem ist Canon für mich restlos verbrannt, denn was ich da an Zuverlässigkeit und unfähigen Service kennengelernt habe ging garnicht :no:
Als es dann mal eine bessere Kamera werden sollte, hirnte ich sehr lange über eine Olympus nach - damals ungeschlagen im TTL-Blitz und ebenso handlich und ....
Aber vorher dann kam meine heißgeliebte Ricoh XR-P raus, mit richtig guter TTL-Blitzmessung, genialer Bedienung und meine Objektive passten auch noch :thumbup:
Die habe ich heute noch, allerdings nur noch mit dem alten 1,7/50 und nem Soligor 35-200 und die zwei Regula Variant 740 werden auch an den DSLRs noch benützt.
Nach erst eine analogen Kompakten von Ricoh folgten 2 digitale Caplios und als es dann wieder ne DSLR (wegen richtigem Sucher + Lesebrille) werden sollte, gefiel mir die K200D wieder am besten - wegen Bedienung + Abdichtung + Sucher.
Dazu kam dann noch ne schicke weiße K-r (inzwischen ans Töchterlein weitervererbt) und seit März ne K3 die endlich wieder fast die Bedienung hat, die ich an der XR-P so gut finde.
Schade finde ich die Konzeptlosigkeit bei Ricoh/Pentax, z. Bsp: Wenn sie schon ein 'neues' HD 2,4/70mm bringen, warum dann nicht auch gleich noch ein paar Gummringe mehr und das als WR? :ka: So werde ich ich es nicht kaufen (außer es läuft mir mal ein gebrauchtes Schnäppchen übern weg ;) ), denn ich will nur noch WR haben.

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Do 7. Mai 2015, 19:40

Pentax warum?
Die Wurzel liegt in ganz jungen Jahren: Erst hatte mein Vater eine Spotmatic (welche war es noch?), dann kam die ME (fand ich immer superschick).
Mit 13/14 fing ich mit den M42-Resten und einer gebrauchten Praktica zu üben an.
Mein Vater trennte sich ca. 85/86 von Pentax aus Verärgerung über das A-Bajonett (Argument: wenn Chinon das hinkriegt, warum nicht
die Renomiermarke Pentax :?: ) und wechselte zu Olympus, da war die wirklich geniale Blitztechnik das Argument.
Ich zog mit diversen gebrauchten Modellen OM10, OM40 und OM1 in ca. 20 Jahren nach.
Im Laufe der Jahre übernahm ich zumindest ein paar gute Objektive aus Vaters Händen und auf meinem "Höhepunkt" kam das Ende des OM-Systems.
Die letzte OM verkaufte ich ca. 2005.
Es kam dann eine Canon EOS 350D, trotz guter Ergebnisse wurde ich nie mit ihr warm, auch nicht mit der analogen Zusatz-EOS. Sie war mir immer
zu klobig und im Laufe Jahre zu schwer geworden, Die voluminösen Objektive fand ich nie gut und schaute schon früher neidisch auf die relativ schlanken
Pentax-Objektive.
Vor 2 Jahren lief mir eine Spotmatic F bei Ebay über den Weg, das war der Startschuß endlich mal komplett umzudenken. Für das K-Bajonett folgte
die Super Program und danach die ME, das führte letztendlich letztes Jahr zu digitalen K-X (nichts besonderes, aber klein und leicht).
Mittlerweile kann ich mehr machen als mit Canon EOS, mit dem alten 100er-Makro rumspielen, digitale Nachtaufnahmen mit dem SMC-M 2,8/28mm
machen usw. der preiswerten Vielfalt des K-Bajonetts sei Dank!

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Do 7. Mai 2015, 20:43

KuNiRider hat geschrieben:Schade finde ich die Konzeptlosigkeit bei Ricoh/Pentax, z. Bsp: Wenn sie schon ein 'neues' HD 2,4/70mm bringen, warum dann nicht auch gleich noch ein paar Gummringe mehr und das als WR? :ka: So werde ich ich es nicht kaufen (außer es läuft mir mal ein gebrauchtes Schnäppchen übern weg ;) ), denn ich will nur noch WR haben.

Beim "neuen" HD 70mm f/2.4 wurde ja lediglich die Linsenvergütung geändert.
Um die Linse ab zu dichten, hätten sie das ganze Gehäuse neu konstruieren müssen. Da verstehe ich schon das sie das nicht gemacht haben.
Ich kann mir aber vorstellen, das zukünftige Ldt. Linsen das WR jeweils bekommen werden.
Ich habe jetzt nun schon 8 Jahre einen "WR" Body hatte aber noch nie eine WR-Linse in der Hand.
Probleme hatte ich deswegen noch nie.....auch bei Regen. Einfach etwas aufpassen und bei Nichtbenutzung Objektiv nach unten halten. ;)

Re: Warum benutzt ihr eine Pentax?

Do 7. Mai 2015, 21:22

Das Gehäuse und der Anschluss wurden doch eh geändert! Also imho keine Ausrede dass dann gleich richtig zu machen. :ja:
Ich vermute mal, wir reden hier über 2...3 Nuten + Dichtringe, da hätten sie es lieber 50€ teurer gemacht, würde ich gerne für WR zahlen, weil ich schon 2 Objektive wegschmeissen musste!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz