Es geht mir nicht um eine Kennzeichungspflicht. Das ist weder vom Aufwand zu stemmen, noch überhaupt sinnvoll.
Es geht mir vielmehr darum, das Bewusstsein zu schärfen. Um eine Selbstverpflichtung vielleicht, eine Frage der Ehre.
Wenn jemand unbedingt einen Witz in den Thread Tageswitz einfügen will, ihm aber keiner einfällt, er dafür KI bemüht, um das Ergebnis dann zu posten. Nicht tragisch, im schlimmsten Fall ist's eben nicht witzig, zumindest ein paar Jährchen noch. So was meine ich nicht.
Wenn jemand Schwierigkeiten mit Rechtschreibung, Zeichensetzung, Stil und/oder ein paar anderen Dingen hat und er deswegen KI nutzt, um seine eigenen Texte korrigieren oder verbessern zu lassen - warum nicht?
Es geht mir vielmehr um konkrete Fragen, wie etwa zu technischen Problemen. Ein aktuelles Beispiel wäre
. Wenn da jetzt jemand nicht seine eigenen Erfahrungen, seine eigenen Vermutungen und seine eigenen Tipps schreibt, sondern KI hinzuzieht, ist es meiner Meinung nach nicht fair, nicht zielführend, stattdessen verwirrend und oftmals falsch. Wer sich interessiert, kann ja die konkrete Frage bei der KI seines Vertrauens eingeben. Und sieht wahrscheinlich, dass das Ergebnis für die Tonne ist.
Genau so ist es (noch) bei allen Fragen, die Probleme, Fragen und Tipps rund ums Fotografieren und die BEA betreffen. Ein Forist war im Austausch mit mir per PN. Er hatte konkrete Fragen, warum seine Telefotos nichts geworden sind. Ich habe die einzelnen Fotos analysiert und meine Gedanken dazu geschrieben, außerdem Tipps für die Zukunft gegeben. Zeit gespart hätte ich, wenn ich KI genutzt hätte. Aber der Forist mit seinen konkreten Fragen hätte mit Sicherheit sehr viel weniger an verwertbaren Tipps erhalten. Rückblickend könnte ich da zur Überprüfung nochmal KI befragen, bin mir aber sehr, sehr sicher, dass die KI-Analyse für die Tonne wäre.
Wenig schön fände ich es zum Beispiel auch, wenn jemand sein Feedback zu einem Foto per KI schreiben ließe.