Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 14:10

Ich kenne es eher aus Gründen der möglichen Beeinflussung der Belichtungsmessung, wenn die nicht eingeschaltet ist habe ich noch keine Nachteile bemerkt. Allerdings war es bei mir meist sehr dunkel bei den Langzeitbelichtungen.
Angus

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 14:40

Ich kenne das von früher so, wie angus es beschrieben hat. Bei Aufnamen vom Stativ kann das Licht das durch das Okular eindringt, die Belichtungsmessung beeinflussen.
Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.

Früher war halt Film statt Sensor.

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 14:45

Die Belichtung ist mir bei Nachtaufnahmen im Grunde sowieso zweitrangig , denn ich mache erst generell Testaufnahmen und dann wenn es ernst wird eine Belichtungsreihe.
Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 15:04

tux31 hat geschrieben:Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?

diego hat geschrieben:Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.

ansonsten ist die Kamera in meinen Augen defekt
diego hat geschrieben:die Belichtungsmessung beeinflussen

Die interessiert dich doch nicht.

Ich halte bei Staivaufnahmen nur mal kurz die Hand vor das Okular, wegen der Belichtungsmessung und sonst wegen garnix.

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 15:25

tux31 hat geschrieben:Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?

diego hat geschrieben:Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.


Dazu fehlt mir der techn. Hintergrund. Einmal gelernt ist eben drin und so findet sich auch weiterhin die Streichholzschachtel in der Fototasche :)
Grüße, Martin

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 15:58

Hi,

die Automatiken gehen bis 30" Bulb ist letztendlich alles darüber. Wenn Deine Pentax richtig eingestellt ist öffnest Du mit dem ersten Druck auf den Auslöser (oder Fernauslöser) den Verschluß - zählst die Belichtungssekungen fleißig mit, oder stoppst sie, und der nächste Druck auf den Auslöser schließt den Verschluß. Der Verschluß kann praktisch unendlich lang offen ein, wenn es da wegen der Aufheizung des Sensors nicht eine technische Grenze gäbe. 8-)

Ist die Customsfunktion falsch eingestellt, dann musst den Auslöser gedrückt halten. :mrgreen: Der große Zitterer lässt grüßen :no:

Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Lakay am Do 28. Nov 2013, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 16:17

moggafogga hat geschrieben:
tux31 hat geschrieben:Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?

diego hat geschrieben:Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.


Dazu fehlt mir der techn. Hintergrund. Einmal gelernt ist eben drin und so findet sich auch weiterhin die Streichholzschachtel in der Fototasche :)
Grüße, Martin
Steht übrigens in der Bedienungsanleitung, dass man bei Langzeit-Aufnahmen gefälligst den mitgelieferten Okulardeckel verswenden soll, also ist schon was Wahres daran.

Saludos
Marcel

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 17:34

moggafogga hat geschrieben:Allerdings müsste dann gerade bei Dunkelheit die ganze Zeit das Display leuchten, sonst sieht man den Timer ja auch wieder nicht. Etwas kontraproduktiv, wenn man andererseits sogar den Sucherschacht abdeckt. Vom Batterieverbrauch ganz zu schweigen.

Nun, das könnte man ja dann wie bei der Bulb-Belichtung machen: vorher Zeit einstellen, beim Auslösen (wird ja eh per Fernauslöser sein da Stativ) Display dunkel schalten, der Batterieverbrauch ist dann wie bei Bulb...

tux31 hat geschrieben:Ist es wirklich nötig den Sucher abzudecken , denn schließlich ist der Spiegel oben und es kann theoretisch überhaupt kein Licht darüber nach den Sensor eindringen ?

Meiner Erfahrung ist das tatsächlich nur bei der Belichtungsmessung ein Problem. Bei Langzeitaufnahmen deck (anscheinend) der Spiegel den Sucher ausreichend ab. Allerdings habe ich bisher nur im Dunkeln langzeitbelichtet...

Thomas Lakay hat geschrieben:Wenn Deine Pentax richtig eingestellt ist öffnest Du mit dem ersten Druck auf den Auslöser (oder Fernauslöser) den Verschluß - zählst die Belichtungssekungen fleißig mit, oder stoppst sie, und der nächste Druck auf den Auslöser schließt den Verschluß.

Mein Pentax ist richtig eingestellt... xd ') Entweder Zähle ich halt (und wenn ich mich nicht verzähle, klappt das auch ganz gut) oder ich nehme die Stoppuhr vom Handy (da ich aber meistens im Dunkeln langzeitbelichte und schon mit Kamera, Stativ, Fernauslöser, Sonnenschirm :geek: :shock: im Dunkeln rumhantieren muss, wäre es halt schön, wenn die Kamera selber zählen könnte... :mrgreen:

Wie auch immer - mit dem Alter wird man halt bequem - und manchmal kommen mir halt blöde Fragen... :cheers:

:wink: Axel

Re: Warum nur 30

Do 28. Nov 2013, 23:37

@Axel

Mein Pentax ist richtig eingestellt... xd ') Entweder Zähle ich halt (und wenn ich mich nicht verzähle, klappt das auch ganz gut) oder ich nehme die Stoppuhr vom Handy (da ich aber meistens im Dunkeln langzeitbelichte und schon mit Kamera, Stativ, Fernauslöser, Sonnenschirm :geek: :shock: im Dunkeln rumhantieren muss, wäre es halt schön, wenn die Kamera selber zählen könnte...


Das Selberzählen wäre ne Sache! Aber wie funktioniert das beim "Mützentrick"? ;)
Aber soweit sind scheints auch die großen Hersteller noch nicht :ka:

Gruß
Thomas

Re: Warum nur 30

Fr 29. Nov 2013, 01:57

Thomas Lakay hat geschrieben:Aber wie funktioniert das beim "Mützentrick"? ;)


Was ist den jetzt der Mützentrick? :ka: :shock: :ka: :mrgreen:

:wink: Axel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz