Do 28. Nov 2013, 14:10
Do 28. Nov 2013, 14:40
Do 28. Nov 2013, 14:45
Do 28. Nov 2013, 15:04
tux31 hat geschrieben:Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?
diego hat geschrieben:Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.
diego hat geschrieben:die Belichtungsmessung beeinflussen
Do 28. Nov 2013, 15:25
tux31 hat geschrieben:Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?
diego hat geschrieben:Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.
Do 28. Nov 2013, 15:58
Do 28. Nov 2013, 16:17
Steht übrigens in der Bedienungsanleitung, dass man bei Langzeit-Aufnahmen gefälligst den mitgelieferten Okulardeckel verswenden soll, also ist schon was Wahres daran.moggafogga hat geschrieben:tux31 hat geschrieben:Aber ist das mit dem Lichteinfall wirklich noch up to date oder kann man das eigentlich vergessen?diego hat geschrieben:Spiegel und Hilfsspiegel sollte eigentlich da ganz e so abdichten, dass kein Licht auf den Sensor fällt.
Dazu fehlt mir der techn. Hintergrund. Einmal gelernt ist eben drin und so findet sich auch weiterhin die Streichholzschachtel in der Fototasche![]()
Grüße, Martin
Do 28. Nov 2013, 17:34
moggafogga hat geschrieben:Allerdings müsste dann gerade bei Dunkelheit die ganze Zeit das Display leuchten, sonst sieht man den Timer ja auch wieder nicht. Etwas kontraproduktiv, wenn man andererseits sogar den Sucherschacht abdeckt. Vom Batterieverbrauch ganz zu schweigen.
tux31 hat geschrieben:Ist es wirklich nötig den Sucher abzudecken , denn schließlich ist der Spiegel oben und es kann theoretisch überhaupt kein Licht darüber nach den Sensor eindringen ?
Thomas Lakay hat geschrieben:Wenn Deine Pentax richtig eingestellt ist öffnest Du mit dem ersten Druck auf den Auslöser (oder Fernauslöser) den Verschluß - zählst die Belichtungssekungen fleißig mit, oder stoppst sie, und der nächste Druck auf den Auslöser schließt den Verschluß.
Do 28. Nov 2013, 23:37
Mein Pentax ist richtig eingestellt...![]()
Entweder Zähle ich halt (und wenn ich mich nicht verzähle, klappt das auch ganz gut) oder ich nehme die Stoppuhr vom Handy (da ich aber meistens im Dunkeln langzeitbelichte und schon mit Kamera, Stativ, Fernauslöser, Sonnenschirm
![]()
im Dunkeln rumhantieren muss, wäre es halt schön, wenn die Kamera selber zählen könnte...
Fr 29. Nov 2013, 01:57
Thomas Lakay hat geschrieben:Aber wie funktioniert das beim "Mützentrick"?![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz