Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Warum einen optischen Sucher

Sa 30. Jul 2022, 12:35

Problem wird sein, dass man bei DSLM mit Bilddaten des Sensors arbeitete und Muster dementsprechend viel leichter detektieren kann, wie mithilfe der optischen Signale am AF-Modul einer DSLR. Und sofern haben es die DSLM mit diesen Gimmicks :rofl: viel einfacher das umzusetzen

Re: Warum einen optischen Sucher

Sa 30. Jul 2022, 13:09

Der Belichtungsmesser der K-3 hat eine Auflösung von 307.000 Pixeln. Das ist um Welten mehr als die maximal verfügbaren 759 AF-Punkte der modernen DSLM (z.B. Sony Alpha 1) ;)
PENTAX "Real-time Scene Analysis System"

Dieses von PENTAX entwicklete System, das eine detaillierte Analyse jeder einzelnen Szene durchführt, indem es Faktoren wie die Helligkeitsverteilung über das Bildfeld und die Form, Farbe und Bewegung des Motivs bewertet, wurde dank der Integration eines neuen RGBIr AE-Sensors mit ca. 307.000 Pixeln, der das Motiv detaillierter als bisher erfasst, erheblich aufgewertet.
Gekoppelt mit der hochmodernen Imaging- und Bildverarbeitungs-Engine ermöglicht er eine präzise Erkennung von Gesicht und Augen des Motivs, sowie eine hochpräzise Verfolgung von sich bewegenden Motiven. Kombiniert mit einem Bilderkennungssystem, das die Deep-Learning-Technologie nutzt, bietet es eine äußerst zuverlässige Belichtungssteuerung und eine automatische Auswahl des optimalen Fokuspunkts.

Re: Warum einen optischen Sucher

Sa 30. Jul 2022, 20:49

na dann sollte die Augenerkennung aber kein Problem mehr sein :ichweisswas:

Re: Warum einen optischen Sucher

So 31. Jul 2022, 07:14

Scheint gar nicht schlecht zu funktionieren

https://youtu.be/N6jfHia6Stk

Zumindest lässt sich darauf sehr gut aufbauen

Re: Warum einen optischen Sucher

Mi 21. Dez 2022, 20:52

Als Veranstaltungstechniker habe ich bei Gefährdungsbeurteilungen auch mit den Auswirkungen von LED-Licht zu tun.
Deshalb möchte ich hier noch einen weiteren Aspekt zum Thema "Warum einen optischen Sucher" einbringen:

Augengesundheit

- EVS sind nichts anderes als sehr kleine Displays, welche durch ein optisches System betrachtet werden.
Die Betrachtungsdistanz ist äußerst gering. Wenn also bereits die häufige Benutzung von SmartPhones zu
Änderungen in der Sehstärke der Augen führen kann, könnte ein ähnlicher Defekt durch EVS entstehen.
- Durch direktes schauen in LED und OLED können Netzhautschäden enstehen.


Links:


siehe 5.4 und 6.4

Grüße von Jakobus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz