Da die Entwickler der Sensoren (außer bei Canon

) offenbar inzwischen in der Lage sind, trotz dichterer "Bepackung" keine Abstriche bei Rauschen und Dynamik zu machen, nehme ich auch gerne einen 40MP Sensor im APS-C Format. Wegen der Objektive hätte ich auch keine Angst - die war in der Vergangenheit immer unbegründet.
Andererseits reichte für Prints im 60er Format schon der 16MP Sensor (trotz Beschnitt) dicke und beim Bildschirm ist für mich bei 55/60" und UHD auch eine Grenze erreicht, über die ich nicht mehr drüber muss.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ja mal einen Abstecher Richtung Canon gemacht, weil mich die Pixelboliden gereizt haben. Da hatte ich 50MP auf KB und 32,5 auf APS-C (Crop 1,6 bei Canon!). Das hat schon was und man braucht auch nicht unbedingt Gläser aus der allerobersten Schublade. Aber im Endeffekt war das alles nicht wichtig im Vergleich zu gutem Handling und Bedienbarkeit. Insofern lässt es mich völlig kalt, ob eine nächste Pentax (die es hoffentlich geben wird) ein paar Pixel mehr hat oder nicht (weniger wird es sowieso nicht).
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo