Sa 5. Jun 2021, 12:02
zabaione hat geschrieben:Am schlimmsten sind für mich GLS und ganz vorne DPD. Die behaupten sogar rotzfrech, sie hätten niemanden angetroffen während sie gerade fröhlich bei Dir am Haus vorbei fahren.
Das hatte ich mit DPD auch mal bei einer Lieferung die ich an meine Eltern hatte liefern lassen. Kam ursprünglich aus England, so dass ich bei der Bestellung a) nicht wusste wann es genau kommt (war kurz vor Weihnachten und es hätte auch während meines Urlaubs kommen können) und b) ebenfalls nicht wusste mit wem es in Deutschland ausgeliefert wurde. Als es dann in Deutschland war bekam ich eine Trackingnummer und konnte es nachverfolgen. Da stand dann irgendwann auch im System "Erpfänger nicht angetroffen" obwohl meine Eltern a) zu Hause waren und b) im betreuten Wohnen wohnen, wo in solchen Fällen das Hauspersonal Sendungen annimmt. Die erneute Zustellung habe ich dann an einen Paketshop in meiner Nähe umgeleitet.
So handhabe ich es inzwischen meistens: DHL an die Packstation oder direkt an die Postfiliale in meiner Nähe, wenn Packstation nicht möglich ist und alle anderen Lieferdienste an einen Paketshop des Lieferdienstes. Oder wenn es etwas größeres/schwereres ist, dann verschiebe ich die Anlieferung auf samstags. Das hat bei mir im Mehrfamilienhaus bisher eigentlich immer recht problemlos funktioniert.
zabaione hat geschrieben:Aber den Vogel abgeschossen hat doch die Österreichische Post, die für eine Lieferung an die Grenze nach Deutschland von St. Anton sage und schreibe 8 Tage gebraucht hat!!!
Damit ich das jetzt richtig verstehe: Blieb das Paket noch innerhalb von Österreich oder sollte es über die Grenze? Ich hatte mein aktuelles 43er über eBay bei einem Fotohänder in Wien gekauft. Wien -> Grenze: 1 Tag, dann hing es eine Woche an der Grenze und als es endlich rüber war, dann war es innerhalb von einem weiteren Tag bei mir. Wer für die Verzögerung an der Grenze verantwortlich ist - also ob die Österreichische Post oder der Zoll? ...
newny hat geschrieben:Da wollte der Verkäufer nicht neu liefern und wollte das ich einen Nachforschungsauftrag bei der Post stelle.
Bei der Post/DHL kannst Du das als Empfänger meines Wissens nach überhaupt nicht. Meines Wissens nach kann einen Nachforschungsauftrag NUR der Absender stellen. Mein Wissen kann hier aber auch falsch sein ...