le spationaute hat geschrieben:
Unser Hobby kann man auch mit deutlich weniger Geld betreiben, indem man sich von Neuware fern hält, indem man die Nutzngsdauer erhöht und indem man sich der Sammelleidenschaft enthält (das gibt es durchaus, solche Leute sind aber seltener in Foren anzutreffen)

hättest du das schon letztes Jahr geschrieben und wäre ich zu der Zeit wieder aktiv gewesen, hätte ich unter Umständen da auch gleich zugestimmt
Ich hatte mir damals (vor ca. 12 Jahren) meine K-30 mit zwei Kit Objektiven gekauft und das war meine komplette Fotoausrüstung bis Anfang diesen Jahres gewesen. Dafür hatte ich einmalig 800€ investiert und war damit auch zufrieden. Wenn man dies auf die Nutzungszeit herunter rechnet, wären das gerade mal um die 70€ pro Monat gewesen. Hätte man anstelle Neuware gebrauchte Ausrüstung gekauft, die ja nicht gleich "schlechter" wäre, hätte man sicherlich noch mal die Summer halbieren können obwohl ich nicht sicher bin, ob sie bis heute noch funktioniert hätte und schon Ersatz da wäre

Erst dieses Jahr kamen dann einige Objektive dazu, die ich mir schon längere Zeit wünschte obwohl ich sie eigentlich nicht brauchen würde (bis auf eins, zwei oder drei

)
le spationaute hat geschrieben:
Mir ist völlig klar, dass es eine privilegierte Situation ist, dass ich über all die Jahre ein monatliches Budget von 40-50 Euro in unser schönes Hobby stecken kann. Mir ist bewusst, dass viele Familien, dieses Geld eben gerade nicht übrig haben.
Man kann seine Budget-Grenzen auch viel weiter stecken als ich es tue und wenn das niemanden in Nöte bringt
Die Gefahr bei vielen Hobbys besteht darin das viele sich a) das monatliche Budget nicht leisten können und b) keine Lust haben für ihr Hobby erst mal Jahre zu sparen und c) es immer der beste neuste "Schei..." sein muss, weil man sich mit gebrauchten oder vorherigen Generationen nicht zufrieden geben will und am Ende sich zu Finanzierungen verleiten lassen und oft bleibt es nicht nur bei einer sondern es sind viele sodass sich viele verschulden
Mein Glück ist es, das ich keinen Druck habe etwas auf die Schnelle zu kaufen. Ich kann warten bis der "beste Preis" gekommen ist und bis dahin kann ich auch das Geld für mein Hobby ansparen - sofern nichts unerwartetes dazwischen kommt und wenn es sich um ein extrem gutes Angebot handelt und es genaus das ist, was ich für mein Hobby schon lange suchte, habe ich das Glück meine Familie um kurzzeitige finanzielle Unterstützung bitten zu können und kann ohne Druck dann die Kosten wieder abstottern aber das kommt zum Glück sehr sehr selten vor.
Ein Hobby zu haben ist gar nicht mal so verkehrt und wenn man sich nicht zu sehr verleiten lässt (die Sammelwut draußen lässt - nicht immer das neuste Modell haben müssen), dann kann ein Hobby auch günstig bleiben. Schlimm wird es, wenn man nicht nur ein Hobby hat sondern viele Hobbys.
Das schöne an der Fotografie ist, das man eigentlich bis auf die Anschaffungskosten ewig mit seiner Ausrüstung unterwegs sein kann (sofern die Technik einen nicht im Stich lässt) und Objektive - vom Gefühl her - eigentlich eine einmalige Anschaffung sind und "ewig" halten. Wie sagt ihr alle immer zu mir? Die schönen Bilder macht nicht die Ausrüstung (obwohl sie ja dabei hilft) sondern der Fotograf mit seinem "Werkzeug"
le spationaute hat geschrieben:
(Sorry, bisschen ausschweifend geschrieben

)
dafür sympathisch geschrieben und das gefällt mir besser als wenn man versucht mit wenig Wörter so viel wie möglich mitzuteilen
