Sehr interessanter Beitrag und interessante Sichtweisen hier
aloislammering hat geschrieben:
Viele haben das Hobby "Motorrad" oder "Oldtimer", ist auch nicht billiger
Oldtimer können auch so richtig ins Geld gehen obwohl der ganz normale "Daily Driver" in der gehobenen Mittelklasse oder gar Oberklasse kann auch so richtig ins Geld gehen - auch wenn die Fahrzeuge selber gebraucht nicht so teuer waren
Was viele vergessen sind die Unterhaltskosten. So Dinge wie Kraftstoff, Versicherungen, Steuern, Wartung.... usw.

Vor unserer Tür stehen auch zwei Fahrzeuge, die ich eigentlich schon als mein eigener Luxus oder vielleicht auch ein wenig als Hobby ansehe.
Von 2016 bis heute sind für die beiden Fahrzeuge (gehobene Mittelklasse / Oberklasse) hier mal eben zusammengerechnet 101.812,70€ für Anschaffung, Versicherung, Steuern, Reparaturen / Ersatzteile und alles was dazu gehört angefallen.
Auf dem ersten Blick hört sich diese Summe auch extrem hoch an und auf dem zweiten Blick wird es leider auch nicht besser und auf den dritten Blick hofft man diese Info schnell wieder zu vergessen
(man sollte den Mist nicht alles dokumentieren und jeden Euro in Spritmonitor eintragen um dann nachzugucken - Warum habe ich nur nachgeguckt

)
Davon sind mal eben 17.700€ nur für Diesel, 16.700€ Versicherung und 9.000€ Steuern drauf gegangen. Dazu kommen noch Wartung, Reparaturen, Ersatzteile, Reifen, Zubehör, Wagenpflege, Parktickets etc. von fast 25.400€
Das waren die größten Posten die man beim Kauf eines Fahrzeuges nicht auf dem Schirm hat. Jedenfalls nicht in diesen Dimensionen. Viele sehen nur die Summe auf dem Preisschild im Autohaus und das war es schon.
Wenn man diese Kosten von der kompletten Summe da oben subtrahiert, diese Summe dann durch zwei dividiert, ist man erstaunt wie "günstig" die beiden Fahrzeuge eigentlich waren und wenn man alles zusammen nun auf die Laufleistung herunter rechnet, macht das aufgerundet 61 Cent pro Kilometer und hört sich nicht mehr ganz so teuer an

Dennoch erschreckend, wie hoch Folgekosten von Autos im Laufe der Jahre sein können da sie ja nicht mit einem Schlag auf einmal auftreten sondern über viele Jahre verteilt.
So kann ein vermeintlich günstiges Hobby am Ende dann doch ein kleines Vermögen verschlingen.
So lange ich es mir mit meiner winzigen Rente noch leisten kann, werde ich die Kisten auch behalten und mich schon jetzt auf die nächsten Urlaubsfahrten freuen.
Man gönnt sich ja sonst nichts

Im Vergleich dazu sind Hobbys wie die Fotografie in der Anschaffung theoretisch ein Klacks. Praktisch muss man auch erst mal die 2000€ bis x000€ zur freien Verfügung auf den Tisch legen können um sich das Hobby leisten zu können.
MatthStr hat geschrieben:
ei so manchen Dingen ist es wahrlich auch besser, nicht zusammenzurechnen, was man schon in ein Hobby investiert hat, gleich welches

So schaut es aus

man sollte nie darüber nachdenken oder wie ich alles dokumentieren und nachgucken.
fast 102.000€ für 2 Autos in 8 Jahren wovon die beiden Fahrzeuge zusammen gerade mal 33.000€ gebraucht in der Anschaffung kosteten und heute noch zusammen mindestens 20.000€ wert sind... mal eben 82.000€ futsch
das ist schon irgendwie erschreckend
Yeats hat geschrieben:
Luxus bezeichnet einen Zustand, der weit über den durchschnittlichen Lebensstandard einer Gesellschaft hinausgeht

ob etwas "Luxus" ist, hängt von den eigenen finanziellen Mitteln ab. Es gibt Menschen, für die ist es schon Luxus wenn sie täglich für sich und seine Kids mittags eine warme Mahlzeit auf den Tisch bekommen, alle Rechnungen bezahlt bekommen, am Ende des Monats noch ein paar Euro übrig haben und sich nicht verschuldet haben.
Für die einen ist es Luxus wenn man ein "Luxusauto" fährt - für wiederum andere ist es Luxus, überhaupt ein Auto zu besitzen.
Die einen machen Kreuzfahrten oder Flugreisen und sehen das als Normalität an, für mich ist Nordsee/Ostsee Luxus für meine Lunge
Für mich ist es Luxus das ich mit meiner winzigen Rente meine Hobbys finanzieren kann, den Unterhalt der Autos fianziert bekomme und mich nicht verschulden muss und irgendwann meine Wünsche erfüllen kann. Auch wenn es unter Umständen Jahre dauert bis ich das Geld zusammen gespart habe. Aber dann freut man sich umso mehr darüber. Da geht man gleich ganz anders mit den Gegenständen um weil man weiß das sie teuer waren.