Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Moin zusammen, Nach meiner letzten Reise (zwei Wochen in Kolumbien) habe ich mich schweren Herzens entschieden, das Kamerasystem zu wechseln. Ich finde Pentax eine tolle Marke, das perfekte Handling (Bedienkonzept, Form der Bodies...), der beste Wetterschutz, das Rauschverhalten, helle & große optische Sucher - werde ich alles wohl sehr vermissen. Die Ausschussquote bei Portraits, insbesondere mit wenig Licht, wenig Zeit und Motiven am Bildrand ist mir einfach zu hoch. Klar liegt das sicher auch am Benutzer - aber der Aufwand hierfür ist bei anderen Systemen einfach deutlich geringer.
Das hier ist das beste Forum das ich kenne! Sehr viel Humor, konstruktive Kritik und Diskussionen und sehr lebendig und gut organisiert - ich hatte sehr viel Spaß hier, macht so weiter!
Wohin wechselst du denn? Zu Sonys Augen-AF? Ich kann den Hauptgrund allerdings gut verstehen, denn "Portrait-Ausschuss" ist bei mir auch das ärgste Pentax-Ärgernis.
Ist schon etwas eigenartig: Da zählt jemand 6 Vorteile des Pentax-Systems auf und wechselt wegen eines angeblichen Nachteils die Marke....? Sachen gibts?
Aber manchmal muss man vielleicht wechseln um hinterher zu merken, was man wirklich braucht und mag.
Viel Glück mit dem neuem Kamerasystem, was auch immer es werden wird.
Wenn es nur um die Schärfe geht, dann ist mein Smartphone eine ziemlich scharfes Gerät. Gerade wenn ich beruflich Maschinen fotografiere zur Dokumentation ist ein kleiner Sensor schon genial, Thema Sensorgröße. Wechsel zu einem kleineren Sensor statt zu einer anderen Marke oder vielleicht mal die Blende etwas schließen, ich überprüfe mit der App HyperFocal den Schärfebereich, der kann mal nur wenige Zentimeter bei Vollformat und den weiteren Randbedingungen betragen. Das Problem Portrait Ausschuß habe ich auch. Habe das Gefühl, dass hier zu den eingesetzten Bodys die Objektive passen müssen. Und, vielleicht bin ich da alleine, oder mit meinen Kameras stimmt was nicht, muss ich jedes Objektiv zur Kamera im Autofokus feinjustieren, dann passt es gut. Meine Fotos waren mit der *ist DL und dem Sigma 28-1.8EX DG genial schön und jetzt mit der K1 und dem DFA50-1.4 auch, aber dazwischen war auch mit einigen anderen Gehäusen und Objektiven viel mist oder nicht gerade sehr schön. "Sam" Deine Fotos auf Flickr finde ich schön und das ist nicht nur die Kamera gewesen. Portraits waren nicht zu sehen.
Lichtdichter hat geschrieben:Wohin wechselst du denn? Zu Sonys Augen-AF? Ich kann den Hauptgrund allerdings gut verstehen, denn "Portrait-Ausschuss" ist bei mir auch das ärgste Pentax-Ärgernis.
Durchschaut Das hat schon was, einfach irgendwo hinzuzielen und sobald Gesichter/Augen im Bild sind, sind die in über 90% der Fälle scharf (und auf 80% dann auch nicht nur die Wimpernspitzen). Und das mit Schärfeebenen von z.B. einem Sigma 105/1,4(!). Auch schade dass Sigma kaum noch etwas für's Pentax-Bajonett anbietet... Die Bilder mit erkennbaren Menschen stelle ich mangels extra Einverständniserklärung nicht online. Ist meistens bei Familienfeiern, nach Konzerten - aber eben mit dem Anspruch mehr als ein Handyselfie anzubieten