Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
hat jemand von Euch Verwandte, Bekannte, Freunde oder sonstige Kontakte auf Island?
Ein Fotograf aus Krakau hat dort eine Speicherkarte verloren mit 1/4 der Bilder, die er auf Island gemacht hat.
Es ist mir klar, dass die Chancen mehr als nur winzig sind, er weiß ja noch nicht mal, wo genau es passiert sein könnte. Aber manchmal geschehen ja Wunder ...
Hat er versucht, das Fundbüro zu kontaktieren? Meine Erfahrungen in nordischen Ländern waren bisher immer extrem positiv, ein Versuch ist es immerhin wert.
"Fundbüro Das Fundbüro in Reykjavík befindet sich in Borgartún 33. Es ist werktags von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr geöffnet. Tel. 569-9018"
angus hat geschrieben:Hat er versucht, das Fundbüro zu kontaktieren? Meine Erfahrungen in nordischen Ländern waren bisher immer extrem positiv, ein Versuch ist es immerhin wert.
"Fundbüro Das Fundbüro in Reykjavík befindet sich in Borgartún 33. Es ist werktags von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr geöffnet. Tel. 569-9018"
Danke!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Über die Idee bin ich auch darauf gestoßen, dass die isländische Polizei Fundstücke abfotografiert und regelmäßig auf
Wo es genau gewesen sein könnte, weiß er nicht. Nur einmal haben seine Frau und er im Gästezimmer übernachtet, ansonsten im Auto. Die beiden Stellen hat er schon kontaktiert.
Die einzelnen Orte auf Island sind eben ziemlich viele. War insgesamt eine 3-Wochen-Tour nur zum Fotografieren.
Die Karte war eine SanDisk Extreme Micro 64GB V30. Auf einigen Fotos ist der Fotograf mit einem abfotografierten Nummernschild des Leihwagens zu sehen. Ich gehe davon aus, dass das mit die ersten Fotos sein dürften, die er gemacht hat, um für alle Fälle zu wissen, welches Auto seins ist.
das hilft Deinem Bekannten jetzt nicht weiter, bestärkt mich aber wieder mal darin, dass man eigentlich jeden Abend ein Backup der gemachten Fotos auf externer Festplatte machen sollte. Leider bin ich da selber oftmals zu faul/vergesslich für. Aber so wären im schlimmsten Fall "nur" die SD-Karte und die Fotos eines Tages weg, alles Andere wäre gerettet.
zabaione hat geschrieben:das hilft Deinem Bekannten jetzt nicht weiter, bestärkt mich aber wieder mal darin, dass man eigentlich jeden Abend ein Backup der gemachten Fotos auf externer Festplatte machen sollte. Leider bin ich da selber oftmals zu faul/vergesslich für. Aber so wären im schlimmsten Fall "nur" die SD-Karte und die Fotos eines Tages weg, alles Andere wäre gerettet.
Eigentlich dürfte er das auch machen, ist schließlich Profi. Die Fotos waren u.a. für ein Fotobuch zu Island gedacht.
Für mich war das auf jeden Fall eine Lehre. Habe bisher immer auf die Speicherkarten allein vertraut. Werde dann mal überlegen, welcher Weg der beste und sicherste ist ...
gibt Festplatten, mit Akku und SD-Slot - da kann man für Backup einfach Karte einlegen - Knopf Drücken und Sicherung läuft. Hilft aber nicht wenn man Festplatte und SD-Karte verliert, oder Beides gestohlen wird. ich hab so eine kleine WD MyPassport SSD für den Zweck. Drücke auf alle Fälle die Daumen das er die SD-Karte wiederbekommt, vielleicht liegt die ja irgendwo in einem Buch, Kulturbeutel oder so noch rum.