Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Mi 9. Sep 2020, 15:16

Ein Bekannter hat auf seiner Reise durch Kanada den Fotoapparat auf einem Rastplatz vergessen.
Der war dann noch vor ihm im nächsten Hotel und wurde ihm beim Anmelden überreicht :ja:
Island ist noch überschaubarer und die Chancen ähnlich.
Vielleicht habt ihr mit der SD auch noch ähnliches Glück.
"Daumendrücken" :hat:

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Mi 9. Sep 2020, 15:55

nacht_falke hat geschrieben:Drücke auf alle Fälle die Daumen das er die SD-Karte wiederbekommt, vielleicht liegt die ja irgendwo in einem Buch, Kulturbeutel oder so noch rum.

Auch von meiner Seite viel Glück, das kann ich mir auch gut vorstellen. Da liegen die Chance bei dem Schlafsack, den ich wahrscheinlich beim Gepäck Ordnen an einem Parkplatz östlich von Austurbyggð nicht wieder eingepackt habe, leider schlechter.

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Fr 16. Okt 2020, 11:36

Wie ist es denn nun ausgegangen ?
:ka:

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Fr 16. Okt 2020, 12:34

kris-kelvin hat geschrieben:Wie ist es denn nun ausgegangen ?
:ka:


Leider nicht gut. Da die Fotos für einen geplanten Fotografenreiseführer zu Island gedacht waren, fehlen eben Motive, die im Buch textlich vorkommen werden. :yessad:

Muss ihn mal fragen, aber so wie ich Karol kenne, wird er nochmal hinfahren und die verlorenen Motive ein zweites Mal fotografieren.

Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue, die er trotzdem mitgebracht hat, scheint es zumindest einige und zu geben. :shock:
Zuletzt geändert von mein Krakau am Fr 16. Okt 2020, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Fr 16. Okt 2020, 12:37

nacht_falke hat geschrieben:gibt Festplatten, mit Akku und SD-Slot - da kann man für Backup einfach Karte einlegen - Knopf Drücken und Sicherung läuft.
Hilft aber nicht wenn man Festplatte und SD-Karte verliert, oder Beides gestohlen wird.
ich hab so eine kleine WD MyPassport SSD für den Zweck.
Drücke auf alle Fälle die Daumen das er die SD-Karte wiederbekommt, vielleicht liegt die ja irgendwo in einem Buch, Kulturbeutel oder so noch rum.


Die Dinger sind für mich genial. Ist immer auf großen reisen dabei und jeden Abend wird gesichert.

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Fr 16. Okt 2020, 15:46

mein Krakau hat geschrieben:Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue, die er trotzdem mitgebracht hat, scheint es zumindest einige und zu geben. :shock:

:shock: ... :rolleye: ... Da merkt man, dass man nur ein ganz kleiner Amateur ist ... :yessad:

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Sa 17. Okt 2020, 13:11

xy_lörrach hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue, die er trotzdem mitgebracht hat, scheint es zumindest einige und zu geben. :shock:

:shock: ... :rolleye: ... Da merkt man, dass man nur ein ganz kleiner Amateur ist ... :yessad:


Ist doch schön: Man weiß, wo man noch Verbesserungspotential hat. :mrgreen:

Karol fährt tatsächlich nochmal hin, wahrscheinlich im nächsten Sommer. Neben einigen unwiederbringlichen Momenten tut es also eher finanziell weh. Auf der Speicherkarte waren vor allem Fotos vom Landesinneren.

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Sa 17. Okt 2020, 14:45

xy_lörrach hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:Wenn ich mir die Ergebnisse anschaue, die er trotzdem mitgebracht hat, scheint es zumindest einige und zu geben. :shock:

:shock: ... :rolleye: ... Da merkt man, dass man nur ein ganz kleiner Amateur ist ... :yessad:

Ach was, der Hauptanteil an den Bildern (die ich übrigens super klasse finde :thumbup: ), liegt doch bei den Motiven. :ja: Und wenn man nicht an diesen Orten ist, kann man natürlich auch nicht diese Bilder machen. :nono:

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Sa 17. Okt 2020, 17:15

BluePentax hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:Ach was, der Hauptanteil an den Bildern (die ich übrigens super klasse finde :thumbup: ), liegt doch bei den Motiven. :ja: Und wenn man nicht an diesen Orten ist, kann man natürlich auch nicht diese Bilder machen. :nono:


Schön wär's. Ich bin ja oft an den gleichen Orten wie Karol und kann trotzdem nicht diese Bilder machen. :yessad:

Karol ist nämlich eigentlich Bergfotograf und hauptsächlich in der Tatra unterwegs. Viele Orte, die in meinem Thread zu sehen sind, hat er auch schon zigmal fotografiert, nur eben ein bisschen ansehnlicher. :mrgreen:

Ein Stück weit stimmt es aber schon, dass auch der Ort eine Rolle spielt. Und die Leidensfähigkeit, zur rechten Zeit an diesem Ort zu sein. Geduld, Ausdauer und Entbehrung gehören bei vielen Profis dazu. 4 Wochen Island, 1 Übernachtung im Hotel, ansonsten im Auto geschlafen, das günstigste Essen, oft Nachtfahrten, um morgens vor Ort zu sein, Wasserfall statt Dusche, unfreiwillige Waschaktionen bei Regen, Kleidungsstücke, die feucht vor sich hinmüffeln statt zu trocknen ... :yessad:
Zuletzt geändert von mein Krakau am So 18. Okt 2020, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Verlorene Speicherkarte auf Island

Sa 17. Okt 2020, 23:10

was für Klasse Bilder kann man da nur sagen
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz