Dackelohr hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
[...] die Generation Silberlocke kann mehr, nur so meine Meinung
Sehr richtig. WIR haben das Zeug erfunden. Wir haben es gebaut. Wir wissen im Detail, wie es funktioniert. Die nachfolgende Generation hat allenfalls einen Touchscreen angeschlossen und eine bunte Benutzeroberfläche draufgesetzt. So siehts aus, Kiddies... wenn ihr heute ChatGPT eure Hausaufgaben machen lassen könnt, dann nur, weil ihr auf den Schulter von Riesen steht.
ja wer erinnert sich noch an die ersten Betriebssysteme, den Kampf um jedes Byte innerhalb der 640 KB Hauptspeicher, den Unterschied zwischen Extenden und Expanded Memory - der oft ein Booten nötig machte, wenn man ein Programm nutzen wollte, das eben den anderen Erweiterungsspeicher und nur den konnte.
Oder als Microsoft Office auf über 40 3 1/2 Zoll Disketten geliefert wurde - und natürlich die 39 Diskette einen Schreib-Lesefehler hatte
Aber die Weihnachtsgeschichte ist auch zutreffend, sei es Handy oder Compi - kaum ist man wo zu Besuch passt die Storry von
KuNiRider hat geschrieben:
Und es ward die Zeit,
da Alle zu ihrem Geburtsort
reisen mussten, um die
Computerprobleme ihrer
Eltern zu beheben!
Wie war das wir leben alle in einer Postfaktischen Zeit, wo nachher sich jeder die Wahrheit so zusammenbaut wie er es braucht ... Zitat von BAP: leeve Orwell et is wohr, 1986 war da ...
(eben jenes Buch, wo der Hauptakteur, nachträglich Nachrichten wie z.B. die Schokoladenzuordnung von x Gramm pro Person nachträglich reduzierte / anpasste