Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Mal eine Frage an die Gemeinde: Mit welchen Geschwindigkeiten seid ihr eigentlich im Netz unterwegs? Messen kann man das auf Seiten mit Tests wie über den WDR
angus hat geschrieben:..... bei einem Vertrag über 16000!
Bei mir sind es nur zwischen 2500- 3500 und einem Vertrag über 10 000 Neues Glasfaser ist bei uns zwar seit 2 Jahren verlegt nur es kauft keiner bei den horrenden Anschlusspreisen- hab ich von der Tochter meines Vermieters die im hinteren Teil des Grundstücks wohnt
Das DSL netzt nutzt im Prinzip veraltete Technik, der dünne Klingeldraht hat vor ein paar Jahren noch seine Dienste getan, heutzutage ist das einfach nicht mehr zeitgemäß. Klar werben die Anbieter fleißig mit maximal erreichbaren Werten von 16000 kbit/s, die wollen ja noch ihre alte Technik loswerden. aber das Datenvolumen teilst du dir ja mit allen anderen. Und da immer mehr Geräte Internet Anschluss haben (PC, Telefon, Tablet, aber auch Kühlschrank, Glühbirne, Netzwerkdrucker, etc.) wird's langsam eng in der Leitung. Multipliziere das mit allen Anliegern in deinem Viertel und dann weißt du, warum kaum noch Kapazität beim Endverbraucher ankommt. Mit etwas Glück investiert dein Anbieter / die Gemeinde in den Ausbau der Netztechnik und verlegt wenigstens Glasfaser. Der CCC hat letztens dazu einen interessanten Podcast gemacht http://chaosradio.ccc.de/cr233.html
Da ich ja immer zwischen zwei Standorten pendle, gebe ich es Mal für beide an.
In meiner WG in Landau haben wir einen Vertrag mit bis zu 16.000. Real kommen meistens zwischen 10-12 an. Im Upload sind es so um die 2mbit. Es reicht trotzdem locker Abends, dass alle Netflix oder andere Streaminganbieter schauen können.
In Dreieich hatten wir bis vor kurzen zwar ein 6000er Vertrag aber die Leitung gab auf Grund ihrer Technischen Möglichkeiten nie mehr als 2mbit her. Seit April war dann auch endlich mal LTE hier verfügbar und der gang zur Telekom um sich einen Hybrid Anschluss zu holen war schnell überlegt. Endlich kann man hier auch schnell surfen. Ohne Probleme kommen hier so zwischen 60-80tsd aus der Leitung an. Und 40tsd im Up. So zieht sich jetzt hier der Router 2mbit aus der Leitung und stockt die mit 58-78 aus dem Funknetz auf.
Komme seit dem Wechsel mit 49000 kbit down- und 5.900 kbit upload gut über die Runden. Offiziell sollten 100.000 kbit gehen. Leider hat meine Netzwerkkarte im Rechner ihr Limit erreicht, drum kann ich nicht sagen, was wirklich geht....
Hab beide Links ausprobiert, bei WDR 10.600 und 300 bei 16.000, bei Computerbild 10.600 und 700 Mein Anbieter zeigt auf der Verbindungsseite jedoch 13.000 und 1.000 an