Do 16. Aug 2018, 11:32
Dunkelmann hat geschrieben:
Kein Problem wegen der Formulierung deiner Antwort. In gewisser Weise hast du Recht, aber das Zurückgreifen auf eine K-5 mit der Benutzung eines Handys gleichzusetzen, ist schon ziemlich schräg...![]()
Nach allem, was ich hier von euch gelesen habe, werde ich nochmal überdenken, ob nicht doch die K-3 II mitkommen wird. Mir wurde bislang ja auch noch nie etwas geklaut und die Wahrscheinlichkeit ist nicht allzu hoch. Vor allem bin ich generell ein vorsichtiger Mensch, lasse also solche Sachen nicht offen rumliegen usw. Wird schon schief gehen.
Danke für eure ganzen Kommentare.
Do 16. Aug 2018, 12:03
zenker_bln hat geschrieben:zenker_bln hat geschrieben:lunany hat geschrieben:Kann die K5 mit dem 18-50 RE? (außer Offenblende?)
Achja, stimmt ja, geht ja auch nicht!
Dann als nur DFA 18-55 WR und DFA 50-200 WR
das DA 18-55 wr re hat einen blendenhebel. gerade nachgeschaut.
würde also mit einer k-5 zusammenarbeiten.
das obkektiv hat keine elektronische blendensteuerung...
Do 16. Aug 2018, 12:21
Do 16. Aug 2018, 14:34
Do 16. Aug 2018, 15:15
Do 16. Aug 2018, 16:01
Isabel AC-Foto hat geschrieben:Ich würde auch die normale Ausrüstung mitnehmen, aber eben nur so viel wie Du auch brauchst. Frag Deinen Versicherungsmenschen, aber Hausratversicherungen gelten normalerweise weltweit in abgeschlossenen Räumen (meistens auch Zelten und Wohnwagen). Knifflig ist es wenn auf der Straße geklaut wird, da wird manchmal sehr fein zwischen Diebstahl und Raub unterschieden. Frag bei Deiner Versicherung auf jeden Fall nach wie viel die Hausratversicherung abdeckt. Mein Vertreter sprach damals nicht von einer festen Summe sondern von einer "für einen Privathaushalt angemessenen Ausrüstung". Da habe ich dann tief Luft geholt und noch mal auf meinen Beruf hingewiesen![]()
Bisher habe ich nie eingesehen meine Sachen nicht mitzunehmen, immerhin habe ich im Urlaub wenigstens mal Zeit zum fotografieren.
edit: ich packe meinen Koffer und packe meistens folgendes ein: KP, 20-40, 55-300 PLM, 18-135 (für den Strand wenn ich nicht wechseln will), 100/2.8 WR, Feisol Stativ. Und für den Fall dass mit meiner Kamera was ist zwinge ich meinen Mann immer meine alte K-S2 mit einem 18-270 mitzunehmen
Marescalcus hat geschrieben:Seither achte ich aber immer auf mein Werkzeug und halte draußen grundsätzlich permanenten Körperkontakt dazu.
Somit bräuchte es schon körperliche Gewalt um an meine Ausrüstung zu kommen...
Jeep hat geschrieben:so ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich war in den letzten 12 Jahren in 70 Ländern dieser Erde und habe noch nie was geklaut bekommen egal wo ob Hotel oder auf reisen im Auto und hatte auch alles immer dabei.
LG Gerd
Do 16. Aug 2018, 16:08
Do 16. Aug 2018, 16:50
Dunkelmann hat geschrieben:a: Hallo Ralf, ... Selbst wenn ich mich irgendwo hinsetze zum Essen oder so, dann steht die Fototasche immer zwischen meinen Beinen eingeklemmt, der Tragegurt nochmal irgendwie um mein Bein gelegt. Also wenn das Zeug bei mir ist, dann kann kaum was passieren denke ich...
b: Haben wir nicht sogar auch einen Vorteil, weil professionelle Diebe eher auf hochpreisige Nikons und Canons (nebst Fuji und Sony) aus sind?
Fr 17. Aug 2018, 06:10
Mi 22. Aug 2018, 12:32
Dunkelmann hat geschrieben:Hm, du mit deiner KP und dem 20-40er-Limited.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz