Isabel AC-Foto hat geschrieben:
Ich würde auch die normale Ausrüstung mitnehmen, aber eben nur so viel wie Du auch brauchst. Frag Deinen Versicherungsmenschen, aber Hausratversicherungen gelten normalerweise weltweit in abgeschlossenen Räumen (meistens auch Zelten und Wohnwagen). Knifflig ist es wenn auf der Straße geklaut wird, da wird manchmal sehr fein zwischen Diebstahl und Raub unterschieden. Frag bei Deiner Versicherung auf jeden Fall nach wie viel die Hausratversicherung abdeckt. Mein Vertreter sprach damals nicht von einer festen Summe sondern von einer "für einen Privathaushalt angemessenen Ausrüstung". Da habe ich dann tief Luft geholt und noch mal auf meinen Beruf hingewiesen
Bisher habe ich nie eingesehen meine Sachen nicht mitzunehmen, immerhin habe ich im Urlaub wenigstens mal Zeit zum fotografieren.
edit: ich packe meinen Koffer und packe meistens folgendes ein: KP, 20-40, 55-300 PLM, 18-135 (für den Strand wenn ich nicht wechseln will), 100/2.8 WR, Feisol Stativ. Und für den Fall dass mit meiner Kamera was ist zwinge ich meinen Mann immer meine alte K-S2 mit einem 18-270 mitzunehmen

Hallo Isabel, hast schon Recht: da hat man mal Zeit dafür und möchte auch die bestmöglichen Ergebnisse mit nach Hause bringen. Hm, das GPS-Tracking würde mir schon fehlen mit der K-5. Ok, dafür habe ich einen GPS-Tracker im Handy, aber einfacher ist es anders. Und wer weiß, ob ich nicht doch auch PixelShift benutzen werde? Man wird sehen...
Das mit der Hausratversicherung ist tricky. Ich hatte schon mal einen Fall, in dem mir etwas aus einem Raum geklaut wurde, der nicht zu meiner Wohnung gehört. Im Prinzip ist das abgesichert, aber da kommen dann wieder die rechtlichen Spitzfindigkeiten ins Spiel, die der Versicherer wohlbedacht in die Police schreibt, die einem selbst aber erst gar nicht auffällt - bzw. deren Konsequenzen. Insofern war Einbruchdiebstahl versichert, aber die Versicherung erwartete dann eben auch einen Polizeibericht, der einen Einbruch bestätigt. Die Polizei wiederum hatte sich wochenlang aus Gründen der Personalknappheit gar nicht um so eine Bagetelle gekümmert und mir nachher noch mitgeteilt, dass Einbrecher heutzutage eh Werkzeug benutzen, was keine Einbruchsspuren hinterlässt. Stimmt: ich konnte bei eBay solches Equipment für 150 € finden. Also hat man schon ein Problem, weil die Versicherung dann nicht zahlen muss. Sie tat es aus Kulanz dann trotzdem, aber verlassen kann man sich nicht drauf. Da sollte man lieber eine spezielle Foto-Versicherung abschließen, aber ob das für nur einen Monat geht und man gleich den vollen Versicherungsschutz hat?
Hm, du mit deiner KP und dem 20-40er-Limited.

Scheint ja wirklich DEIN Ding zu sein, was? Nach anfänglicher Skepsis ziehe ich es tatsächlich auch in Erwägung. Also noch nicht so ganz, aber ich öffne mich langsam für ein etwaiges Ansinnen, diese Teil nicht ganz zu ignorieren...

Du musst nun gar nichts dazu schreiben, wie toll es ist. Das habe ich schon mehrfach gelesen und glaube es ja auch... Ich bin noch im Entscheidungsprozess... Mal sehen, ob es sich mal ergibt. Ich muss aufpassen, dass ich es nicht irgendwo mal anfassen oder ausprobieren kann, sonst ist es wahrscheinlich vorbei. Ich habe ja schon zwei Limiteds.Ich weiß, "zwei" ist nichts, und das zweite war auch eigentlich gar nicht geplant. Hat sich so ergeben...

Statt eines 100er-Makros werde ich mein 35er-Limited mitnehmen. Ist auch Makro und gleichzeitig auch eine tolle Universal-FB.
Marescalcus hat geschrieben:
Seither achte ich aber immer auf mein Werkzeug und halte draußen grundsätzlich permanenten Körperkontakt dazu.
Somit bräuchte es schon körperliche Gewalt um an meine Ausrüstung zu kommen...
Hallo Ralf, so ist es bei mir auch. Selbst wenn ich mich irgendwo hinsetze zum Essen oder so, dann steht die Fototasche immer zwischen meinen Beinen eingeklemmt, der Tragegurt nochmal irgendwie um mein Bein gelegt. Also wenn das Zeug bei mir ist, dann kann kaum was passieren denke ich... Haben wir nicht sogar auch einen Vorteil, weil professionelle Diebe eher auf hochpreisige Nikons und Canons (nebst Fuji und Sony) aus sind?
Jeep hat geschrieben:
so ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich war in den letzten 12 Jahren in 70 Ländern dieser Erde und habe noch nie was geklaut bekommen egal wo ob Hotel oder auf reisen im Auto und hatte auch alles immer dabei.
LG Gerd
Meine Bilanz sieht genau so aus... Aber der Wert meines Equipments ist heute auch deutlich höher als früher...
