Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Tipps zum fotografieren im Winter

Fr 3. Feb 2012, 12:58

Hab mir gedacht, wir könnten hier einen Thread aufmachen, auf was man im Winter besonders achten sollte.
Wäre bestimmt interessant wenn jeder hier mal so von seinen Erfahrungen, aus seinen "Nähkästchen" berichtet.
Evtl. ist ja das eine oder andere dabei das man selbst noch nicht gewusst hat.
Dann fange ich mal an.

Enegieversorgung im Winter

Im Winter sollten ihr möglichst immer Ersatzakkus dabei haben.
Diese solltet ihr, bei Minusgraden, nah am Körper unterbringen, zB. in der Hosentasche oder der Brusttasche eueres Hemds.
Denn die Körperwärme sorgt dafür das der Akku seine Energie nicht verliert.

Nach dem fotografieren

Bevor ihr, bei minus Graden, in beheizte Räume geht, sollten ihr euere Kamera in eine Stofftasche einwickeln.
Noch besser sind natürlich Fototasche oder Rucksack, und diese so dann langsam akklimatisieren lassen und Objektivwechsel erst nach dem aklimatisieren vornehmen.
Denn sonst könnte, die Luft im inneren euerer Kamera kondensieren, was wiederum zu Schäden an der Kamera bzw. an der Elektronik führen kann.

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Fr 3. Feb 2012, 14:19

- Stative nur mit Schaumstoffpolsterungen an den Beinen benutzen bzw kaufen.
- Mikrofasertuch für nasse Frontlinsen
- lange Unterhosen, Handschuhe, Mütze (kein Cap, stört beim Sucher)

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Fr 3. Feb 2012, 16:30

Ich verwende schon seit über 3o Jahren feine Stoffhandschuhe die ich mir in der Apotheke kaufe und sie dann schwarz einfärbe.
Diese trage ich dann in den etwas dickeren Leder/Lammfellhandschuhen.
Vorteil, ich bekomme so schnell keine klammen Finger und die Kamera lässt sich perfekt auf allen Tasten bedienen-
kann ich wirklich nur empfehlen- kosten ja nicht so viel, siehe hier: http://www.medpex.de/handschuhe-zwirn-g ... =26&fop=26

Wer halt total verfroren ist ;-) oder auch längere Touren in Eiseskälte machen möchte der sollte sich Jacken/Taschenwärmer besorgen-
gibt’s günstig und erfüllen in jedem Fall ihren Zweck- hier ne Riesenauswahl: http://shopping.news.de/search/landing/ ... r/s/yahoo/

LG
Ernst

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Fr 3. Feb 2012, 17:21

Hey klasse das Tipps kommen, :2thumbs: sind zwar bis jetzt alles Sachen die ich so schon kenne, aber der eine oder andere kanns bestimmt mal gebrauchen. :ja:

ErnstK hat geschrieben:Ich verwende schon seit über 3o Jahren feine Stoffhandschuhe die ich mir in der Apotheke kaufe und sie dann schwarz einfärbe.
Diese trage ich dann in den etwas dickeren Leder/Lammfellhandschuhen.
Vorteil, ich bekomme so schnell keine klammen Finger und die Kamera lässt sich perfekt auf allen Tasten bedienen-
kann ich wirklich nur empfehlen- kosten ja nicht so viel, siehe hier: http://www.medpex.de/handschuhe-zwirn-g ... =26&fop=26

Wer halt total verfroren ist ;-) oder auch längere Touren in Eiseskälte machen möchte der sollte sich Jacken/Taschenwärmer besorgen-
gibt’s günstig und erfüllen in jedem Fall ihren Zweck- hier ne Riesenauswahl: http://shopping.news.de/search/landing/ ... r/s/yahoo/

LG
Ernst

Hallo Ernst ich hab mir vor ca. 2 jahren solche Jogging Handschuhe gekauft
http://www.tchibo.de/Laufhandschuhe-p200020321.html
und benütze sie genau wie du deine.
Passen sehr schön in andere handschuhe mit rein und sind so dünn das du damit ohne Propleme die Kamera bediehnen kannst aber drotz dem nicht frierst. :cheers:

Auf gehts Leute immer her mit den Tipps und Tricks :blabla:

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Fr 3. Feb 2012, 17:37

th. hat geschrieben: Hallo Ernst ich hab mir vor ca. 2 jahren solche Jogging Handschuhe gekauft http://www.tchibo.de/Laufhandschuhe-p200020321.html
und benütze sie genau wie du deine.
Passen sehr schön in andere handschuhe mit rein und sind so dünn das du damit ohne Propleme die Kamera bediehnen kannst aber drotz dem nicht frierst. :cheers:
Von der Sorte besitze ich auch ein Paar- sind aber aus Polyester/Elasthan und nicht ganz so mollig warm wie meine aus Baumwolle. ;)
Wenn sie aber den Zweck erfüllen ists ja absolut OK :wink:

LG
Ernst

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Sa 4. Feb 2012, 00:03

Onliner hat geschrieben:...
- Stative nur mit Schaumstoffpolsterungen an den Beinen benutzen bzw kaufen.
...


Äh... mal blöd gefragt, warum das?

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Sa 4. Feb 2012, 08:12

Damit sie nicht frieren :kopfklatsch: :D

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Sa 4. Feb 2012, 08:58

Torsten hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:...
- Stative nur mit Schaumstoffpolsterungen an den Beinen benutzen bzw kaufen.
...


Äh... mal blöd gefragt, warum das?


Schützt Stativbeine vor Stössen und Kratzern, dient als Polsterung für das Tragen auf der Schulter und isoliert bei Kälte

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

Sa 4. Feb 2012, 09:00

Torsten hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:...
- Stative nur mit Schaumstoffpolsterungen an den Beinen benutzen bzw kaufen.
...


Äh... mal blöd gefragt, warum das?



Schon bei Plustemperaturen kühlt sich mein Carbonstativ an den nicht gepolsterten Stellen so sehr ab das es ohne Handschuhe längere Zeit nicht tragbar ist.

Diese Polsterungen lassen sich aber auch leicht nachrüsten, sieht dann nur nicht so gut aus wie in `Serie`.

Re: Tipps zum fotografieren im Winter

So 5. Feb 2012, 00:23

Ah so... danke für die Erleuchtung! :2thumbs:

Eigentlich wäre das Thema hier auch in den "Tutorials" gut aufgehoben... in Small Talk geht es sicher irgendwann unter.

Viele Grüße

Torsten
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz