Mi 26. Jul 2017, 09:47
Servus,
das Ausseer Land und das (benachbarte) innere Salzkammergut sind Regionen mit völlig eigenem Charme (und auch Dialekt), die bei gutem Wetter wirklich süchtig machen können.
Fotografisch würde ich auf jeden Fall den Weg zum Toplitzsee und die dortige Überfahrt mit der Zille machen. Auch ein Ausflug zum Grundlsee rentiert sich. Dort kann man problemlos mit Kind und Großeltern die Hälfte des Sees umrunden und dann mit dem Schiff zurückfahren. Die Orte im Ausseer Land haben alle diverse Plätze, an denen die Zeit stehen geblieben ist und bieten sich für Fotos aller Art an.
Mit dem Auto kommt man vom Ausseer Land in ca. 40 Minuten nach Hallstatt. Dort sollte man sich das Salzbergwerk nicht entgehen lassen und es gibt einen wunderschönen Spielplatz direkt am See (am Ortsrand bei der Holzfachschule bzw. Badeinsel). Schwimmen kann man zwar im See, aber der See ist eiskalt - einfach viel kälter, als man sich vorstellen kann.
Wenn das Wetter passt, ist eine Schifffahrt am Nachmittag vor allem am Hallstätter See sehr zu empfehlen. Wobei der Ort selbst
a) wirklich einzigartig ist
b) von Chinesen überrannt ist
c) am Nachmittag komplett im Schatten des Berges liegt.
Die berühmte Eisriesenwelt würden wir für ein kleines Kind nicht empfehlen.
Und überhaupt, ich hoffe, dass das Wetter passt, denn Ausseer Land und Salzkammergut im Regen ist etwas, das man sich nicht wünscht.
Hier noch ein paar alte Bilder von 2004 und 2011.
Datum: 2011-08-22,
Blende: F/11,
Belichtungsdauer: 1/125s,
Brennweite: 33mm,
ISO: 400,
Kamera: PENTAX K-x
#1 (Toplitzsee)
Datum: 2004-09
Kamera: Pentax Z-1P
#2 (Der Spielplatz in Hallstatt)
Datum: 2004-09
Kamera: Pentax MZ-3
#3 (Toplitzsee)
Datum: 2004-09
Kamera: Pentax MZ-3
#4 (Hallstatt von oben, aus der Bergbahn zum Salzbergwerk fotografiert)