Marcelli hat geschrieben:
sehen sehr gut aus, die Fotos, wenn auch vielleicht etwas zu kitschig entwickelt nach meinem persönlichen Geschmack - aber ist genau die Art Fotografie, die mich interessiert
Mir persönlich ist es teils auch zu heftig, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Und er ist ja auch Maler, so wie übrigens auch
, die - Krakau ist ein Dorf, sagen wir immer - bei meiner Frau zum Yoga geht. Top und inspirierend finde ich allerdings die Kompositionen.
Sunlion hat geschrieben:
Ein Ausflug dorthin lohnt sich jedoch nicht nur wegen der Ausstellung, sondern weil Görlitz eine außergewöhnlich fotogene Stadt ist. Sie hat den Krieg fast unbeschadet überlebt, und der Verfall während der DDR-Zeit wurde inzwischen weitestgehend aufgearbeitet. Die Hotels sind preiswert, der Sprit billig (nebenan in Polen) und der Euro ist stark! Also nichts wie hin!
Du hast bei der Auflistung vergessen, dass es die Partnerstadt Wiesbadens ist.
Übrigens habe ich Görlitz auch mal in einer Geschichte verewigt. Angesprochen habe ich dabei auch das Durchschnittsalter der Einwohner. Bei den Kommentaren zur Vernissage musste ich teils schmunzeln. Da wurde zum Beispiel bedauert, dass sich so wenig junge Deutsche für Landschaftsfotografie interessieren.
