Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

The history of Pentax

Mo 30. Jul 2018, 06:25

Wundert mich, dass es noch keiner hier gepostet hat oder hab ich es übersehen?

Anyway, zumindest für die Pentaxians interessant, die dem englischen mächtig sind:

https://youtu.be/y0CRXZ3dX3U

Enjoy...

Re: The history of Pentax

Mo 30. Jul 2018, 15:53

Danke für den Hinweis. War interessant.

Re: The history of Pentax

Di 31. Jul 2018, 17:54

Vielen Dank für den Link, war wirklich interessant!

Allerdings - in Sachen Mittelformat/645 hat sich der Gute ganz schön verheddert :)

VG Christian

Re: The history of Pentax

Di 31. Jul 2018, 18:57

Ja, bei der Erwähnung der 645D im Mittelformat stehenzubleiben fand ich auch etwas fad. Auch die Marktstellung des digitalen Mittelformats sehe ich komplett anders.

Insgesamt waren mir auch einige zu große Zeitsprünge drin.

Wohingegen ich die Ansicht teile, dass beginnend mit dem Verkauf an Hoya ein düsteres Kapitel begann.
Der Weiterverkauf an Ricoh ok, aber dann das Verschwinden der Marke Pentax aus dem Firmennamen ist ziemlich traurig und nicht zuletzt aus Marketingaspekten eine dumme Entscheidung.

Neu und auch traurig für mich ist die Wertschätzung, die Ricoh Pentax entgegenbringt. An Stelle 4 der unter "Others" zu rangieren, lässt mich wenig hoffnungsvoll in die Zukunft der Kamerasparte unter Ricoh schauen. :( In einem Markt, wo sich alle Hersteller strecken, den Wettbewerb mit neuen Killerfeatures hinter sich zu lassen, hinterlässt mich dieser letzte Punkt ziemlich mutlos.

Re: The history of Pentax

Di 31. Jul 2018, 19:33

pixiac hat geschrieben:Ja, bei der Erwähnung der 645D im Mittelformat stehenzubleiben fand ich auch etwas fad. Auch die Marktstellung des digitalen Mittelformats sehe ich komplett anders.

Vor allem hat er behauptet, dass die 645 das 67-Bajonett nutzt, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Neu und auch traurig für mich ist die Wertschätzung, die Ricoh Pentax entgegenbringt. An Stelle 4 der unter "Others" zu rangieren, lässt mich wenig hoffnungsvoll in die Zukunft der Kamerasparte unter Ricoh schauen. :( In einem Markt, wo sich alle Hersteller strecken, den Wettbewerb mit neuen Killerfeatures hinter sich zu lassen, hinterlässt mich dieser letzte Punkt ziemlich mutlos.

Hm, das seh ich nicht so tragisch. Erstens macht Canon das wohl auch nicht viel anders (wie eingeräumt wurde), und umsatzmäßig wird die Kamera-Sparte in dem Konzern wohl tatsächlich unter "ferner liefen" rangieren. Solange die Kamera-Truppe ordentlich arbeitet - und das tut sie, wie ich finde - ist ja alles ok.

VG Christian

Re: The history of Pentax

Mi 1. Aug 2018, 00:10

Ich bin nicht objektiv, weil Tony Northrup ist mir von Grund auf unsympathisch.

Wie auch immer, was definitiv fehlt, ist der "Epic Fail" der ursprünglichen K-1 (gelegentlich auch als MZ-D bezeichnet) aus dem Jahr 2000. Die DSLR-Geschichte bei Pentax beginnt eben nicht mit der *ist D, sondern 3 Jahre früher mit der zur Photokina 2000 angekündigten weltweit ersten 35mm DSLR mit dem Philips 6 MPix Sensor. Dass aus dem Sensor nicht die Bildqualität zu gewinnen war, die den Preis der Kamera gerechtfertigt hätte, war der Beginn des Untergangs von Asahi Optical.
Zuletzt geändert von UMC am Mi 1. Aug 2018, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: The history of Pentax

Mi 1. Aug 2018, 06:09

In einem Markt, wo sich alle Hersteller strecken, den Wettbewerb mit neuen Killerfeatures hinter sich zu lassen, hinterlässt mich dieser letzte Punkt ziemlich mutlos.


Das ist ein Punkt um den ich mir auch Gedanken mache. Nun bin ich jemand, der nicht unbedingt immer das Neueste braucht und selbst im Falle des Falles mit Pentax so lange weitermachen würde, bis das Geraffel auseinander fallen würde.
Es gibt zuweilen Ecken, wo ein Hersteller etwas nur als Hobby betreibt - Sigma mit ihrer eigenen Kameralinie zum Beispiel. Aber mit dieser Einstellung kann man weder vom Tempo noch vom Umfang her mit anderen Herstellern mithalten. Wäre die Gruppe der "Die Hards" unter den Pentaxfreunden nicht so groß wäre die Marke bereits Geschichte. Das ist mein Empfinden.

Das nächste Jahr wird zeigen, wie es weiter geht. Denn 100 Jahre Firmengeschichte sollten ein überdeutliches "Wir sind da!!!" und entsprechende Produkte zeitigen. Wenn nichts oder nicht viel kommt prognostiziere ich ein langsames "Ausschleichen" der Marke.
Zuletzt geändert von waldbaer59 am Mi 1. Aug 2018, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: The history of Pentax

Mi 1. Aug 2018, 07:05

Ich habe auch das Gefühl, dann die beiden besser hätten recherchieren können. Die Distanz war spürbar an einigen Stellen. Man hätte mit Pentax Usern, Urgesteinen sprechen können, um den Spirit zu verstehen. So fehlte mir irgendwie etwas Tiefe.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz