So 9. Okt 2016, 18:00
So 9. Okt 2016, 19:33
So 9. Okt 2016, 20:07
Galilei hat geschrieben:Also auf den ersten Blick ist das Pentax-Glas mit TK bei 630mm schärfer und kontrastreicher als das Sigma bei 600mm, wenn man den Ausschnitt mit dem Führerschein oben links bei 100% betrachtet (beide f8). Ist das mit deiner Beobachtung konsistent?
So 9. Okt 2016, 21:19
Mo 10. Okt 2016, 08:28
Mo 10. Okt 2016, 09:15
derfred hat geschrieben:Erstaunt war ich über die relativ schlechte Leistung des 150-450 bei Blende 5.6, das geht besser und ging auch schon besser. Erfreulich die Leistung mit dem Telekonverter. Hier hat sich bestätigt, was ein kurzer Test zwei Wochen vorher schon angedeutet hat (sh. Aufnahme unten), nämlich sehr gute Schärfe schon bei Offenblende. Noch erfreulicher ist, dass die K-3 II mit der Konverterkombi sehr präzise und schnell zupackt. Davon, dass der AF mit Offenblende 8 überfordert wäre, ist nichts zu spüren. Ganz im Gegensatz zur K-1 übrigens, die mit dieser Kombi sehr zögerlich war.
derfred hat geschrieben:Fazit: wirklich lange Brennweiten sind bei Pentax zumindest für die APS-C Modelle machbar und gut, für die K-1 wäre ein 150-600 schon Klasse und Sigma könnte
sicher einige davon absetzen, wenn sie sich entschließen, ein PK-Bajonett dranzupacken.
Mo 10. Okt 2016, 09:51
Waldhocker hat geschrieben:Da kommt es wohl auf jede einzelne Kombi an.![]()
![]()
Mo 10. Okt 2016, 14:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz