Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Telekom führt bei DSL Datenvolumen ein und drosselt Spee
Di 23. Apr 2013, 13:09
Moin!
Auch wenn ich mir jetzt den ein oder anderen Unmut zuziehen werde, ich finde das in Ordnung!
Seit den Flatrates meinen Viele, weil es ja eh nichts kostet, sich jeden Müll in Gigabyte-Größe laden zu müssen. Da werden Bilder zum eben mal Anschauen mit Megabyte verschickt, die man locker auch auf ein Zehntel verkleinern könnte, da werden Videos und Filme geschaut, ob nun sinnvoll oder nicht.
Ich hab da einfach noch Respekt davor, weil man sich zu Zeiten von Modems und Minutenpreisen auch Gedanken darüber gemacht hat, was man verschickt und herunterlädt und ob es wirklich notwendig und sinnvoll ist und wie man es vielleicht sinnvoll komprimieren kann.
Natürlich sind da auch die Anbieter Schuld, wenn sie Clouds anbieten oder Spieledemos mit immer mehr Gigabyte.
Ich finde eine sinnvolle Begrenzung in Ordnung! Wer mehr möchte, kann es ja auch trotzdem bekommen, wenn er die Leistung kauft.
Re: Telekom führt bei DSL Datenvolumen ein und drosselt Spee
Di 23. Apr 2013, 14:35
naja, es kommt halt drauf an, so 2-3 mal im Jahr komme ich ueber die 75GB im Monat bzw. der Abrechnungsperiode. Und das ganz ohne Streaming, Internet Radio, TV und Video. Updates von mehreren Rechnern / Backups und Upload von Bildern, da kommt dann schon mal was zusammen, da reichen keine 75GB, dafuer komm ich in "normalen" Zeiten wohl nie an die 75GB. Ich zahle aber seit Jahren fuer 6000 bzw 16000 Leitung, obwohl genau diese Leistung gar nicht bei mir ankommt und wohl in den naechsten Jahren auch nicht ausgebaut wird, trotz Neubaugebiet. Die schnelle Leitung muss ich also bezahlen, ob ich sie habe oder nicht, und jetzt will man mir ans Volumen? Leider werden sowohl die Bilddateien als auch viele Backups/Distris immer groesser, das kann ich nicht beeinflussen, und meine Bilder will ich eben in Originalgroesse online speichern, genau dafuer hab ich mir auch ein unbegrenztes Onlinealbum zugelegt, dafuer zahle ich ja auch.
Noch bin ich Kunde mit Altvertrag, aber wenns mal wieder ans Umziehen geht, dann gibt es nur noch neu, der sogenannte Umzugsservice ist ein Witz, da entsteht automatisch ein Neuvertrag mit neuen Laufzeiten, zumindest bei Telekom. So richtig durchdacht ist das nicht, und eine Drosselung auf unterstes Niveau ist einfach an der Realitaet vorbei.
Vielleicht Absicht, dass die Telekom bis 30.4. noch fleissig Werbung fuer ihr Altmodell mit unbegrenztem Volumen wirbt?
Re: Telekom führt bei DSL Datenvolumen ein und drosselt Spee
Di 23. Apr 2013, 19:44
Ich glaube das die Telekom damit nicht durchkommt und hoffe auf die Politik. Das Zauberwort heißt Netzneutralität. Da die Telekom auch Anbieter von Unterhaltungsdiensten ist, deren Datenstrom nicht in das 75GB Paket einfliesen, sind Anbieter ohne eigenes Netz ganz klar benachteiligt.
Re: Telekom führt bei DSL Datenvolumen ein und drosselt Spee
Di 23. Apr 2013, 20:18
Endlich. Wird auch Zeit, das man diesen nachrichtentechnischen Blödsinn der Immersofortdabandbreite für Schund abschafft. Kostet nur Energie und Ressourcen unserer Kinder und Enkel. Für Telefonie benötigt man nur 64 KBit/sek und nicht 100MBit/sek Leitungen und Fernsehen in Full-HD kommt auch per Broadcast. Diese Ressourcenverschwendung muss man sich mal durch den Kopp gehen lassen.