Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Supermond

So 10. Aug 2014, 17:33

Hi,

heute Abend soll der Mond ja besonders nah an die Erde kommen und daher besonders groß aussehen. Hat jemand von euch eine Idee, wo man ihn heute in Duisburg und Umgebung am besten sehen und fotographieren kann?

Wäre dankbar für Tipps.

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 18:25

Wenn's in Duisburg nicht KLlarer is als bei uns am Niederrhein seh ich Schwarz :motz:

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 18:28

Hallo Ecki von gegenüber,
mir fehlt da leider auch die Zuversicht. :cry:

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 18:39

Die Chance das es sich ab ca. 22-23 Uhr aufklärt ist da :ja:
http://www.wetteronline.de/wetterradar? ... n=TW9lcnM=

Und noch als Tipp für die Mondfotografierer, Belichtungs-Modus auf Spot (ganz wichtig :ichweisswas: ) Iso nicht zu hoch wählen und dann los, am besten mit Stativ und 2 sek. Vorauslösung.

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 18:52

Ich bin da wettertechnisch (Andalusien zur Zeit blauer Himmel ohne Wolken) im Vorteil. Ob es dann aber auch technisch klappen wird ? Mal schaun, auf jeden Fall werde ich versuchen, die Superluna festzuhalten :)

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 18:56

moto-moto hat geschrieben:Die Chance das es sich ab ca. 22-23 Uhr aufklärt ist da :ja:
http://www.wetteronline.de/wetterradar? ... n=TW9lcnM=

Und noch als Tipp für die Mondfotografierer, Belichtungs-Modus auf Spot (ganz wichtig :ichweisswas: )

Hm, danke für den Link. Hab da aber leider auch gesehen, dass bei uns (Schweiz) bis morgen Abend kein freier Himmel zu erwarten ist. Nu ja, ich hab eh schon gestern geglaubt es sei Vollmond und hab davon mein erstes Bildchen gemacht. :mrgreen: Dann kann ich ja heute abend ohne schlechtes Gewissen früh ins Bett. ')

Das mit der Spotmessung hab ich gestern gemerkt. Als das erste Bild einfach weisser Kreis vor schwarzem Hintergrund war.^^

Aber eine andere Frage konnte ich mir nicht beantworten. Wie stellt man das 18-135 auf Fokus unendlich, wenn man in der Nacht damit fotografieren will? Da hats auf dem Objektiv keine Skala und auch keinen Anschlag, wann man auf unendlich ist. :ka:

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 19:10

faunaiberica hat geschrieben:Ich bin da wettertechnisch (Andalusien zur Zeit blauer Himmel ohne Wolken) im Vorteil. Ob es dann aber auch technisch klappen wird ? Mal schaun, auf jeden Fall werde ich versuchen, die Superluna festzuhalten :)


Ja danke auch :(
Hier ist schon den ganzen Tag Suizid-Wetter

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 19:14

GINandTONIC hat geschrieben:
faunaiberica hat geschrieben:Ich bin da wettertechnisch (Andalusien zur Zeit blauer Himmel ohne Wolken) im Vorteil. Ob es dann aber auch technisch klappen wird ? Mal schaun, auf jeden Fall werde ich versuchen, die Superluna festzuhalten :)


Ja danke auch :(
Hier ist schon den ganzen Tag Suizid-Wetter


Lo siento mucho - tut mir sehr leid

Aber ich kann doch nichts fuers Wetter :C :yessad:

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 19:23

Hola amigos

Er sah vorgestern schon gut aus xd

(DA* 300mm + TK 1.4)

Übrigens Freihand ;)

Bild

Re: Supermond

So 10. Aug 2014, 19:27

"Supermond" heißt ja nur, dass der Mond (da im Perigäum = erdnächsten Punkt seiner Bahn) schlaffe 10% größer ist als in Erdferne. Dazu noch die Tatsache, dass die frontale Sonnenbeleuchtung ihn zu Vollmondzeiten nicht wirklich attraktiv macht.

Will sagen: "Supermond" ist für mich eine etwas reißerische Beschreibung ... aber 'ganz nett' ist es schon. Und Nachtwanderungen bei Vollmond haben ohnehin ihren ganz besonderen Charme ...

:)

VLG
Stephan
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz