Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Wollte nur mal nachfragen ob heute die Kanonen ausgefahren und in Stellung gebracht werden oder eben die kleine Q mit 560er. Und was is dran am Supermond lohnt sich das für besondere Mondbilder oder ist das ein Vollmond wie jeder andere? http://www.planetarium-wien.at/supervollmond201306.html
Für uns macht das eher wenig unterschied. Wegen den durchschnittlich 20.000 km, die der jetzt dichter dran ist, werden wir die Spuren der Mondlandungen leider auch nicht auf unseren Fotos sehen können.
Wichtiger für schöne Mondbilder sind eine ruhige, klare Luft. Und eigentlich sind Bilder während der zu- oder abnehmenden Phasen auch interessanter, weil zu den Farb-, bzw Helligkeitsunterschieden der Oberfläche noch die Schatten der Höhenunterschiede dazukommen. Platt geblitzte Portraits sind ja auch nicht wirklich spannend.
Ich muss ja im Moment leider in die Röhre schaun und meine angerichteten Flurschäden der letzten Wochen mit Nebenjob begleichen, passende Brennweiten hätte ich ja sowiso nicht. Aber ein paar schöne Mondaufnahmen gibts ja hier schon, deshalb die Frage.
Wenn man nur den Mond fotografieren möchte, macht der Entfernungsunterschied wirklich nicht viel aus und auch ist ein Halbmond dann besser. Möchte man aber den Mond in relation zum Vordergrund setzen (