Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Starlink

Mo 20. Apr 2020, 19:27

Hi Steffen,

von Pfungstadt aus sehe ich "die Kette", wenn ich in Richtung Sonnenuntergang schaue - also nach Westen...

SteffenD hat geschrieben:In welche Richtung muß man da schauen?
Zuletzt geändert von Marescalcus am Mo 20. Apr 2020, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Starlink

Mo 20. Apr 2020, 19:31

Danke an euch zwei.
Da wird das vom Balkon aus nichts, der ist an der Ostseite.

Re: Starlink

Mo 20. Apr 2020, 20:56

mesisto hat geschrieben:Trotzdem werden wir in den nächsten Jahren sicher vermehrt Langzeitbelichtungen der Milchstraße sehen, die von den Satellitenspuren ruiniert wurden. Das werden viele Spuren nebeneinander sein. Wie eine Bildstörung... Bin gespannt.

:yessad: ... :cry:

Re: Starlink

Di 21. Apr 2020, 22:10

mal nmz von Heute und ohne Sommerzeit

Bild
gesendet von meinem Raspberry Pi ohne Bildbearbeitung

Re: Starlink

Mi 22. Apr 2020, 21:26

Gestern Abend wollte ich mal nach den Sternschnuppen schauen, die aktuell zu sehen sein sollen. Leider hab ich keine erblickt, dafür aber massenweise von diesem Dreck hier. Mal einer, dann zwei, bis zu vier von den Dingern in Formation kamen geflogen. Dinge, die die Welt nicht braucht. Dafür ein weiterer Schritt, den Nachthimmel kaputtzumachen. :no: :beef:
Es fliegt so schon genug von diesem Unrat um uns herum. Nur sehen es die meisten gar nicht, weil sie in lichtverschmutzten Großstädten leben.
Es sollen in Zukunft zig-tausend Satelliten die Erde umkreisen, viel Spaß beim rausretuschieren der Striche!

Bild

Re: Starlink

Do 23. Apr 2020, 05:48

Nicht nur, dass solche egomanischen Projekte mMn völlig überzogen sind: sie machen auch für die Forschung vieles schwerer / kaputt. Und das betrifft möglicherweise nicht nur die erdgebundene Astronomie. Mit etwas "Glück" (s.a. den sog. "Kessler-Effekt") bekommen wir einen wunderbaren "Lock-In" hin.
Eigentlich wollte ich die Kraft Alters gelegentlich zu erwartende "(Prä-)Senile Bettflucht" für die Beschäftigung mit den Sternen nutzen, aber so etwas verdirbt mir die Freude daran - also den Rest von Freude, den die Lichtverschmutzung noch übrig gelassen hat.

Sorry, aber das musste mal raus... ;)

Re: Starlink

Fr 24. Apr 2020, 20:20

@waldbaer59 so ist es leider :cry: :cry: :cry: :cheers:
jetzt mal was von zu Hause
Bild

die kleinen grauen Striche (in der Mitte) werden wir nicht mehr los :beef:

Re: Starlink

Fr 24. Apr 2020, 23:55

Das ist keine Strichspur. Man beachte die Belichtungszeit von 1/13s.
Es waren tatsächlich so viele Satelliten hintereinander. :blabla:

Wobei ich zugeben muss, dass es tatsächlich sehr beeindruckend war, mit welcher Geschwindigkeit sie über den Himmel gezogen sind.

Bild

Die Uhr war falsch gestellt... :cry: Es war etwa 22:02

Re: Starlink

Sa 25. Apr 2020, 17:37

Gut getroffen.


Bei der Vorhersage blicke ich aber nicht mehr durch, laufend ändert sich was oder fehlt ganz;
sind die 7er jetzt schon oben ? geplant für Mai.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... etenstarts

Re: Starlink

Sa 25. Apr 2020, 18:59

Schau mal hier:

https://findstarlink.com
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz