
Hier mal ein Bild mit der K3 I. Es ist aus 2015 und welches Objektiv ich da benutzt habe weiß ich nicht mehr.
Natürlich geht Sport auch mit Pentax. Keine Frage. Es geht aber auch um die eigenen Ansprüche. Wenn ich Fußball fotografiere möchte ich zB auch gerne Bilder haben wo der Ball beim Kopfball auch an der Stirn "klebt". Das ist selbst bei 10 oder 12 Bildern sec ein Glücksspiel. Schalte ich aber meine Canon auf den schnellsten Serienbildmodes mit 30 oder 40 Bilder sec. kann ich sicher sein das ein Bild dabei ist das meinen Vorstellungen entspricht. Natürlich habe ich dann ein paar Tausend Fotos anschließend auf der Karte, aber mir ist es das wert.
Ich bin ja kein Profi, dennoch werden immer mal Bilder von mir in der Zeitung veröffentlicht. Und da möchte ich abliefern.
Desweiteren ist der Verfolgungsmodus an der Spiegellosen heutzutage sehr gut.
Für mich ist das super.
Wer nur gelegentlich Sport fotogragiert ist auch Pentax gut aufgehoben.
Und ich bin kein Fanboy irgendeiner Marke. Die ist mir egal. Canon habe ich damals nur gewählt weil ich ein paar Objektive davon geerbt hatte.
Und meine K3 finde ich auch super. Ich nehme sie immer noch gerne mit. Sie ist ja schon fast 10 Jahre bei mir. Wenn sie dann mal den Geist aufgeben sollte bin ich mir sicher das eine neue Pentax bei mir einzieht. Alleine um das plm auszuführen.

Die K3 III habe ich übrigens hier im Forum verkauft weil sie kein Klappdisplay hat. Und ohne möchte ich wegen meinen Rückenproblemen heute nicht mehr.

_________________
LG Bernd
Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!
https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==