Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Spielreflex oder Kamera?

So 1. Nov 2015, 13:28

Innovationen haben oft ihren Anfang in einer verrückten Idee. Die Idee und die Umsetzung finde ich zunächst mal spannend - kaufen muss ich die Kamera sicher nicht. Musik mach ich auch lieber mit Röhrenverstärkern.

Man bedenke, was in Internetforen schon alles als Spielerei oder Müll bezeichnet wurde und es später zu Marktreife und großer Verbreitung gebracht hat. 'SD-Karten haben keine Zukunft...'

Re: Spielreflex oder Kamera?

So 1. Nov 2015, 13:35

[quote="C.D."]Musik mach ich auch lieber mit Röhrenverstärkern.


Genau!!! :cheers:

Bernd

Re: Spielreflex oder Kamera?

So 1. Nov 2015, 17:55

Röhre plus alte Speaker nicht vergessen :cheers: . Und alte Röhrenmikrofone.

Re: Spielreflex oder Kamera?

So 1. Nov 2015, 18:02

Klar,hab ich nen ganzen Stall voll!!! :mrgreen: :cheers:

Bernd

Re: Spielreflex oder Kamera?

Mi 4. Nov 2015, 18:40

Moin,
na das ist ja mal ne schöne .....ja was eigentlich? Kamera?
Egal, ist nämlich schon wieder von der Realität überholt. Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, haben nun einige arbeitslos gewordene VW-Computerspezies eine Software entwickelt, die Kamera und Objektive völlig überflüssig macht. Man setzt sich einfach vor den PC, denkt sich sein Bild und drückt "enter" :d&w:

Re: Spielreflex oder Kamera?

Mi 4. Nov 2015, 19:07

:lol: :lol: :lol:
Was da wohl rauskommt? :ugly:

Bernd

Sowas wie Multi-Pinhole?

Mi 4. Nov 2015, 19:24

http://www.alternativephotography.com/w ... le-cameras

Ist mir spontan dazu eingefallen (also den Link habe ich nur schnell gegoogelt). Im "etwas" kurzwelligerem Bereich (keV statt eV) gibt es sowas :)
(z.B. wie in Folie 15 von http://www.cimst.ethz.ch/education/summ ... chibli.pdf ).

Ich habe die Theorie nicht intus, aber dort macht man es wegen der hoeheren Lichtausbeute (bzw. dort Photonen im ~ 10-200 keV Bereich) und auch Aufloesung, soweit ich mich erinnere.
Aber geschenkt bekommt man auch dort nichts, die Rekonstruktion ist wohl teilweise sehr aufwendig und in den Ueberlappbereichen ist die Rekonstruktion nicht eindeutig (moegliche "multiplexing artifacts" - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4337004/ ).

Re: Sowas wie Multi-Pinhole?

Mi 4. Nov 2015, 19:47

Oder sowas in seeehr viel kleiner ;) ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Paranal-O ... _Telescope

Re: Spielreflex oder Kamera?

Mi 4. Nov 2015, 20:08

Methusalem hat geschrieben:

Ich für meinen Teil bleibe bei meinem "alten"Geraffel,und werde auch weiterhin durch einen Spiegelsucher schauen,das Auslösegeräusch meiner K5iis genießen,
meine alten Gläser draufpacken und mir weiterhin die Zeit für manuelles Fotografieren gönnen.

C.D. hat geschrieben:

... kaufen muss ich die Kamera sicher nicht. Musik mach ich auch lieber mit Röhrenverstärkern.


Das sehe ich auch so wie ihr beiden. Ich halte aber auch noch gern meine Zeitung in Papierform in der Hand, ihr vermutlich auch. Und trotzdem werden solche Leute weniger, und die Jungen ticken ganz anders.

Wir drei - und viele andere hier - gehören wohl nicht unbedingt zur Zielgruppe. Die Zielgruppe ist jung, dynamisch, "technikaffin", vermutlich sogar qualitätsbewusst und kriegt hier eine Art eierlegende Wollmilchsau, wie zumindest ich sie noch nicht gesehen habe. Auch wenn uns der Sensor zu klein ist und die Objektive nicht hochwertig genug - weiter oben wurde schön erklärt, wie man trotzdem Qualität erzeugt.

Auch wenn wir das Ding nicht kaufen, könnte es den Markt aufmischen, zuerst bei den Kompakten, wo jetzt schon das Handy für viel Konkurrenz sorgt, und später, wenn sie noch besser werden, auch in den höheren Qualitäten. Da bin ich wirklich schon neugierig.

Franz

Re: Spielreflex oder Kamera?

Mi 4. Nov 2015, 20:34

mud max hat geschrieben
Vom WR mal ganz zu schweigen...


hast Du mal die FAQs gelesen? Das Teil ist WR.

Ich hätte an dem Teil keine Freude. Vor allem als Mann - da ist ja nur ein Knopf zum drücken dran - nichts zum drehen oder schieben. Nichts zum ab und anschrauben. Keine Probleme die Mann lösen muss.
Das ist definitiv kein Männerspielzeug.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz