zeitlos hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
Nein, ein übliches Verfahren. Wenn sie tatsächlich von Tamron wären, wären sie vom Drittanbieter.
Das 15-30 und das 24-70 sind von Tamron.
Das 70-200 ist eine Pentax-Eigenentwicklung.
Auch das 15-30 und das 24-70 sind von Pentax. Wer was mit wem wann wie entwickelt hat und wer welche Teile fertigt ist weitgehend unbekannt und vor allem egal.
Ich hab ein Auto von Renault. Damit fahre ich zum Renault-Händler und bekomme umfassenden Service. Dass die Kiste in weiten Teilen von Nissan und der Motor von Mercedes stammen, spielt keine Rolle. Von den Zulieferern ganz zu schweigen.
_________________
Mein Blog 'Motivprogramm':
http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D