Fr 18. Sep 2020, 10:38
ulrichschiegg hat geschrieben:Da hast Du Brennweiten rausgesucht, bei denen Gewicht und Grösse eh kaum eine Rolle spielt. Mit der Blenden-Äquivalenz hatte ich oben geschrieben, wer auf das Quentchen Freistellung wert legt, der gewichtet das System anders.
ulrichschiegg hat geschrieben: Was passt Dir an dem Vergleich 24-70 versus 16-55 nicht (gleiche Qualität, gleiches Design)?
ulrichschiegg hat geschrieben: Der lässt sich beliebig finden. Die langen Objektive hast Du ausgespart, und die UWW auch. Da werden die Unterschiede relevant.
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ein 70-200 ist Standard für ein System. Welches nimmst Du denn da für Sony für APSC (also etwa 50-150 oder 50-135)? Und wie vergleicht sich das Gewicht mit einem 70-200?
ulrichschiegg hat geschrieben:
Wenn das Sony für Dich passt ist alles gut.
Fr 18. Sep 2020, 11:51
Fr 18. Sep 2020, 13:09
ulrichschiegg hat geschrieben:Ich kann Deine Meinung nicht teilen. Sie ist für mich auch nicht objektiv. Es ist eine typische VF-Sicht. Schwer und gross sind subjektiv Masstäbe, keine objektiven. Offensichtlich beurteile ich das subjektiv anders. Grösserer Sensor mehr Glas bei gleicher Qualität / Designphilisophie, da ist meine subjektiv Weltsicht etwas einfach physikalisch. Wer sich für APSC entscheidet gewichtet das Gewicht versus Freistellung offensichtlich anders als Du das tust.
ulrichschiegg hat geschrieben: Ein Zoom 70-200 (oder ca. 50-150) deckt im unteren Bereich die Portraibrennweiten ab. Das tut ein 70mm an APSC nicht, das entspricht einer 100mm Brennweite. Ein VF 70-200mm äquivalentes Objektiv ist deshalb so beliebt bei Feiern, weil es gerade diesen Bereich abdeckt. Warum meinst Du denn fangen die VF bei 70mm an?
ulrichschiegg hat geschrieben: Wie dem auch sei, man muss sich nicht immer finden, ein schönes WE Dir.
Fr 18. Sep 2020, 15:38
zeitlos hat geschrieben: [...] Mir geht’s genauso ich kann Deine Bewertung dahingehend auch nicht nachvollziehen. Ich verstehe auch nicht, warum “Schwer” und “gross” keine objektiven Maßstäbe sein können. Das kann man messen und dann direkt vergleichen. Natürlich wird es subjektiv, wenn ich eine bestimmte Größe habe und dann für mich sagen muss, ob mir das zu schwer/groß ist. Aber der erste Vergleich ist meiner Meinung nach schon objektiv. [...]
Fr 18. Sep 2020, 20:00
Sa 19. Sep 2020, 06:56
Sa 19. Sep 2020, 08:41
Sa 19. Sep 2020, 10:25
Sa 19. Sep 2020, 11:13
le spationaute hat geschrieben:Nein, ein übliches Verfahren. Wenn sie tatsächlich von Tamron wären, wären sie vom Drittanbieter.
Sa 19. Sep 2020, 11:14
le spationaute hat geschrieben:Noch Mal zurück zum Thema: an der a7C würde mich - unter Berücksichtigung des Preises- der überholte Sucher nerven. Wie kommt man denn auf sowas, im Jahr 2020 und für 2100 Euro?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz