Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 21:03

Sehr schön, dass man es sich auch jetzt noch anschauen kann, habe ich gerade getan.
Ich fand die ganze Sendung sehr angenehm, jeder kam in seiner Rolle sehr glaubwürdig rüber.
Martin als Moderator, Steffen als Mann aus der Praxis und Michael als profunder Technikexperte! Dabei hat keiner versucht, dem anderen die Show zu stehlen.
Mir hat das sehr gut gefallen, großen Spaß gemacht und ich hoffe alle Macher des Videos sind oder werden noch Teil unseres Forums! :2thumbs:

BTW: Kennt jemand die beiden Pentaxfotografen die auf der "Bank" saßen?

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 21:13

Ich fand es auch unterhaltsam, auch wenn ich nur die zweite Hälfte gesehen habe.

Außerdem ist es - entgegen dem widersprechender Forenmythen - ein schlagender Beweis dafür, dass man toller Bilder machen und damit auch gut Geld verdienen kann, auch wenn man an manchen Stellen von der Theorie, dem Handwerk, der konkreten Kamera, den theoretischen oder technologischen Grundlagen in manchen Einzelaspekten mal so richtig gar keine Ahnung hat. :)
Das ist wirklich nicht böse gemeint: Ein schönes Bild erfordert halt nun mal vor allem ein schönes Motiv und einen kreativen Geist, der es einfängt.
Der Rest ist nerdy Schnickschnack, der hilfreich sein kann, aber eher geringe Bedeutung hat.

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 21:24

Selten sowas Treffendes gelesen, Behälter. :thumbup:

P.S. :rofl: Behälter ist die Autokorrektur für Beholder. Ich schmeiss mich wech. :lol:

Am besten nochmal in groß. Zitat Beholder:

Ein schönes Bild erfordert halt nun mal vor allem ein schönes Motiv und einen kreativen Geist, der es einfängt.
Der Rest ist nerdy Schnickschnack


:hat:

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 21:53

Das "Baden" der Z ... :dasisses:

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 22:26

Mir hat die Sendung ganz gut gefallen, schöne Webesendung mit den dazugehörigen Übertreibungen. Meine Highlights war die Erklärung der ISO-Invarianz von Michael ab ca. 2h02m und zum Schluss die Begeisterung zur Fokusfalle.

Übrigens eine Anmerkung zu Pixelshift, warum 4 und nicht 3 Aufnahmen gemacht werden (wurde im Livestream diskutiert). Ich hab mal bei PF gelesen, dass bei Pixelshift über die Differenz der beiden Messungen zur Grün-Helligkeit entschieden werden kann, dass am betreffenden Punkt keine Bewegung im Bild stattgefunden hat (die Helligkeitswerte müssten nämlich für beide Grün-Messungen dann nahezu identisch sein). Klingt für mich glaubhaft und nachvollziehbar. Zumindest funktioniert so die Motion Correction in ...

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 22:51

Ich fand's auch sehr gut gemacht. Schöne Werbung. Sicher kann man das eine oder andere kritisieren, und als "alter Hase" kann einem vielleicht die ausführliche Dummy-Variante einer Erklärung, die einem schon in der Kurzform bestens bekannt war, nervig erscheinen, aber so eine Sendung soll sich eben nicht nur an eingefleischte Pentax-Experten (oder überhaupt DSLR-Experten) richten.

Jetzt war Dirk schneller, aber ich glaube auch, dass viele aus der ISO- und Belichtungsdiskussion etwas lernen konnten. Was dabei vielleicht nochmal etwas deutlicher hätte betont werden sollen, ist, dass das natürlich RAW voraussetzt. Wenn man Jpeg fotografiert, geht das in die Hose. Es ist aber noch nicht so lange her, da ging Unterbelichtung und nachträgliche Aufhellung auch bei RAW automatisch mit Qualitätsverlust einher. Das ist Schnee von gestern. Weil es bestimmt immer noch nicht jeder glaubt, hab ich mal eben zur Demonstration zweimal dasselbe Bild aufgenommen, erst mit korrekter Belichtung bei ISO 3200 und dann mit ISO 100 bei ansonsten gleichen Parametern. Dann hab ich das fast komplett schwarze Bild in LR um 5 Belichtungsstufen hochgezogen und ansonsten beide genau gleich bearbeitet. Ergebnis, auf den interessanten Bereich beschnitten:



Auch in der 100%-Ansicht müsste ich raten, um die beiden richtig zuzuordnen, und die Antwort wäre wohl in ungefähr 50% falsch. ;)

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Do 15. Dez 2016, 23:53

Dirk hat geschrieben:... Meine Highlights war die Erklärung der ISO-Invarianz von Michael ab ca. 2h02m und zum Schluss die Begeisterung zur Fokusfalle.
...


für mich war die ISO-Invarianz von Michael ebenfalls das Highlight und ich habe es vorhin an der K1 mit ISO 8000 vs ISO400 + 5 BL-Stufen in LR nachvollzogen. Ich kann allerdings nicht erkennen, dass die Dynamik oder die Lichter in der hochgezogenen 400er Version besser sind. Im Gegenteil, der Gesamteindruck ist in meinem "Schnelltest" bei ISO 8000 besser zumal der Bearbeitungsaufwand entfällt.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen, bzw. probiere es in Ruhe noch einmal aus.

Viele Grüße
b.petit

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Fr 16. Dez 2016, 00:34

Mir hat die Sendung sehr gut gefallen. War interessant und unterhaltsam. :clap:
Sowol Martin Krolop als auch seine Gäste Steffen Böttcher, Michael J. Hußmann und die zwei Pentaxuser kamen jeder auf seine Art gut rüber.

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Fr 16. Dez 2016, 08:05

b.petit hat geschrieben:Ich kann allerdings nicht erkennen, dass die Dynamik oder die Lichter in der hochgezogenen 400er Version besser sind.

Im Vergleich zu einem durchgehend richtig belichteten Bild kann es auch diese Vorteile eigentlich nicht haben, es sei den, die Hersteller hätten beim Verstärken des Signals schlechte Arbeit geleistet. Für mich kommt es nur positiv zum Tragen, wenn Teile des Bildes im Vergleich zum Rest sehr weit oder gar zu weit rechts im Histogramm liegen. Selbst versuche ich in solchen Fällen immer, diese Teile noch ein Stückchen links vom rechten Rand zu halten, denn sonst verliert man was, was nicht mehr zu retten ist.

Re: Sondersendung mit Martin Krolop und Stilpirat zur K1

Fr 16. Dez 2016, 13:36

coole Sendung
und viel zur K-1 gelernt - Schärfefalle, etc.
(aber wie schon gesagt bis ich das ganze Menue beherrsche, wird noch viel Zeit vergehen)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz