Sa 3. Aug 2019, 14:52
So 4. Aug 2019, 08:02
angus hat geschrieben:Die Medien kann man einsetzen, um Dinge zu erreichen, die ansonsten nur schwer umsetzbar sind. Man denke an die Wassersparmode, die vor allem über Medien verbreitet wurde (zu einer Zeit, als wir keinerlei Wassermangel hatten). So gesehen sind sie nützlich, wenn man die Inhalte und die neueste Kuh, die durchs Dorf getrieben wird ein wenig mitbeeinflusst....
So 4. Aug 2019, 09:12
So 4. Aug 2019, 10:41
Harrynator hat geschrieben:...
Lieber Holger,
ich schreibe normalerweise nicht viel hier im Forum, aber Du hast mich dazu genötigt hier kurz Stellung zu beziehen.
Nur ganz kurz zu mir: Ich bin studierter Physiker und bin gerade dabei meine Promotion abzuschließen. Mein Hintergrund liegt aber nicht im Bereich der Klimaforschung, dennoch habe ich natürlich einige Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten und dem Publikationswesen. Ich habe aber auch auf einigen Konferenzen schon Voträge zur aktuellen Klimaveränderung gehört.
Ich könnte jetzt auf jeden einzelnen Punkt hier eingehen, das würde aber den Rahmen hier etwas sprengen, deswegen versuch ich mich kurz und allgemein zu halten.
...
Mit besten Grüßen,
Harry
So 4. Aug 2019, 11:38
hoss hat geschrieben:Nach dem mir mal ein Mensch erklärt hatte, das die Weltzeit sich verändert hat, weil die kruden Raketenstarts von Saturn V zum Mond in den 60er Jahren die Erde im "Luftäther" gedreht hat und dieses zur Klimaeerwärmung geführt haben könnte, habe ich aufgehört, mit normalen Menschen dieses Thema zu diskutieren - egal, welche Partei der mal wählen tut.
So 4. Aug 2019, 14:18
cougar hat geschrieben:
Wie auch immer, auch damals gab es, wie es immer so ist, Zweifler daran. Nur wurden die noch nicht als
Klimaleugner an diverse öffentliche Pranger gestellt und/oder ausgegrenzt o.ä. weil es eben nicht ganz so einfach
war, so ganz ohne Unmengen von Energiefressendem Weltweitem Internet...
Die Vokabel "Klimaleugner" ist ebenso wie das seit noch nicht seit langem allseits beliebte "Nazi", welches auch
schon mal in Zusammenhang gebracht wird, mE nichts weiter als der hilflose Versuch sich nicht mit
Gegenmeinungen/-darstellungen usw. auseinander setzen zu müssen, ein Totschlagargument welches
kein Argument ist.
Diese Entwicklung sollte eigentlich allseits zumindest Verwunderung auslösen, tut es aber nicht, noch nicht.
Ich hege aber dennoch ein wenig Hoffnung dass allg. wieder mehr aufeinander eingegangen wird, ohne scheinbar verzweifelte
Totschlagargumente, Existenzbedrohende Anfeindungen, Verleumdungen usw., habe aber Zweifel.
So 4. Aug 2019, 15:15
cougar hat geschrieben:Nun, ich bin kein Klimaforscher, da werden wir hier auch keinen haben. Da mich das Thema aber
sehr interessiert vertiefe ich es für mich, allein schon aus Beruflichen Gründen, auch wenn ich mittlerweile
nicht mehr Berufstätig bin und das ganze hier in Teilen nur noch als Hobby betreibe.
Mir pers., und darum geht es mir in erster Linie, erscheint so manches nicht plausibel was von Seiten des IPCC
kommt.
Die Kernfrage schlechthin für mich ist in erster Linie wie lange das "überschüssige" CO² in der
Atmosphäre verbleibt. Nochmal, ich betone ausdrücklich dass ich keinen Zweifel
am Klimawandel habe noch daran dass wir seit dem allg. bekannte Zeitraum zusätzliches
CO² in die Atmosphäre blasen. Nicht dass da irgendwelche Zweifel aufkommen...
Das IPCC sagt dass der vollständige Abbau mehrere 100.000 Jahre dauert. Das Umweltbundesamt sagte bis vor
2 Jahren noch ca. 120 Jahre, mittlerweile wurde das auf ca. 1000 Jahre hochgesetzt mit dem Zusatz "weit variirend".
Der u.a. Klimaforscher Mojib Latif, Hamburg, geht von 100 Jahren aus. Hermann Harde von der Helmut-Schmidt-Uni in Hamburg
hat im Global and Planetary Change 2017 eine Arbeit veröffentlicht die lediglich von 4 Jahren Verweildauer
von überschüssigem CO² in der Luft ausgeht.
Ich pers. "vermute" mal dass man es ganz einfach nicht wirklich weiss, die Unterschiede sind mehr als gravierend!
Nur noch kurz zum Abschluss, nehmen wir der Einfachheit halber an dass das Kind nun in
den Brunnen gefallen ist, die zusätzlichen 90-100ppm sind zu viel und bringen über kurz oder
lang den Kollaps.
Auch nehmen wir weiter an das UBA liegt einigermaßen richtig mit 1000 Jahren Verweildauer. Dann stellt sich die
Frage wie will man da so gegensteuern das es auch tatsächlich umsetzbar ist? Also CO² einsparen wo es geht,
ist klar. Wie soll das aber ersetzt werden?
Ich lasse mich auch nicht die Ecke der Klimaleugner stellen, das sind welche die den Klimawandel
leugnen oder denen es egal ist, dazu zählen wir eindeutig nicht!
cougar hat geschrieben:Wohl war... auch wenn es evtl. etwas unpassend ist ein paar Gedanken zum Sonntag.
Ich kann mich, wenn auch nur dunkel, noch an die Mitte-Ende 70er erinnern, damals so ganz ohne Internet
und Smartphones gab es nur 3 Programme im Fernsehen und Zeitungen sowie Radio. Den IPCC gab es auch
noch nicht. Aber es gab andere Institutionen, Veröffentlichungen usw., was es heute eben auch gibt.
Der Welt wurde zu der Zeit eingetrichtert dass wir unmittelbar vor einer neuen Eiszeit stehen würden
die uns alle in kürze dahinraffen wird. Die Wissenschaft war sich da ebenso einig wie jetzt. Auch ganz klare
Anzeichen /Beweise etc. wurde dem interessierten Hörer/Leser geliefert wie z.B.:
[...]
Wie auch immer, auch damals gab es, wie es immer so ist, Zweifler daran. Nur wurden die noch nicht als
Klimaleugner an diverse öffentliche Pranger gestellt und/oder ausgegrenzt o.ä. weil es eben nicht ganz so einfach
war, so ganz ohne Unmengen von Energiefressendem Weltweitem Internet...
Die Vokabel "Klimaleugner" ist ebenso wie das seit noch nicht seit langem allseits beliebte "Nazi", welches auch
schon mal in Zusammenhang gebracht wird, mE nichts weiter als der hilflose Versuch sich nicht mit
Gegenmeinungen/-darstellungen usw. auseinander setzen zu müssen, ein Totschlagargument welches
kein Argument ist.
Diese Entwicklung sollte eigentlich allseits zumindest Verwunderung auslösen, tut es aber nicht, noch nicht.
Ich hege aber dennoch ein wenig Hoffnung dass allg. wieder mehr aufeinander eingegangen wird, ohne scheinbar verzweifelte
Totschlagargumente, Existenzbedrohende Anfeindungen, Verleumdungen usw., habe aber Zweifel.
Di 6. Aug 2019, 17:43
Mi 7. Aug 2019, 10:15
Mi 7. Aug 2019, 13:54
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz