So 5. Feb 2023, 10:13
aloislammering hat geschrieben:Hobbybelichter hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat.
Hallo Alois,
Oft gehörter Satz, aber ich empfinde das mittlerweile etwas anders, zumindest im Bezug auf Handys. Ich kann damit keine Bilder machen, mit denen ich hinterher etwas anfangen kann. Flach, gebügelt, unbefriedigend. Deshalb lass ich‘s einfach. Mir macht es weder Spaß mit den Dingern zu fotografieren, noch hinterher die Bilder anzusehen. Klar, für die Meisten ist das anders. Da kommen aber schätzungsweise bei 90% der Leute die Bilder nicht aus dem Handy raus, ein paar landen vielleicht auf Instagram.
Ansonsten hat der TO recht: die Nutzerbasis wird klein, unser Hobby wird teuer. Ist wie mit mp3 gegen CD oder Schallplatte: für die Meisten reicht mp3, Interessierte lieben CDs und Platten.
Da hast du Recht, den Satz beziehe ich aber nicht auf diejenigen, die sich für die Fotografie interessieren. Die Aussage war gemünzt auf den GelegenheitsUrlaubsPartyknipser, der eigentlich keine Lust hat, einen Fotoapparat in die Hand zu nehmen. Dann besser das Handy.
So 5. Feb 2023, 11:30
So 5. Feb 2023, 19:46
So 5. Feb 2023, 20:45
So 5. Feb 2023, 21:04
leitwolf hat geschrieben:Ich verwende beides, Schweizer Taschenmesser und Werkzeugkoffer. Beides hat seine Berechtigung. Der Werkzeugkoffer kann aber durch das Taschenmesser nicht ersetzt werden. Und wenn ich eine komplexere handwerkliche Arbeit benötige, bei der man auch Spezialwerkzeug, Know How, etc. benötigt, dann suche ich mir einen geeigneten Handwerker.
So kann man möglicherweise auch einem Laien verständlich machen, warum man in Zeiten des Smartphones noch immer Kameras und Profiausrüstung benötigt.
So 5. Feb 2023, 21:34
pentaxnweby hat geschrieben:... Spätestens nächstes Jahr werden in vielen dann 1 Zoll Sensoren verbaut sein....
So 5. Feb 2023, 22:08
Mo 6. Feb 2023, 01:16
Dackelohr hat geschrieben:
Ein 1"-Sensor hat eine Größe von 13.2*8.8 mm, also ungefähr die Größe eines Fingernagels. Nehmen wir an, der Sensor hätte 40MP (mit Sicherheit werden es aber mehr sein) und dass die gesamte Sensorfläche lichtempfindlich ist, dann hat ein einzelner Pixel eine Fläche von knapp 3um² (Quadrat-Mikrometer), also eine Kantenlänge von 1.7um. Ein grüner Lichtstrahl, der durch ein Objektiv mit Blende 3 geht, erzeugt eine Beugungsscheibe mit einem Durchmesser von 4um, also rund doppelt so lang wie die Kantenlänge des Pixels und damit also der vierfachen Fläche. Das bedeutet, der Smartphone-Sensor liefert ein Bild mit einer Auflösung von effektiv 10MP, verpackt in das Datenvolumen von 40MP.
Und das ist nur der theoretische Maximalwert, und nur unter idealen Bedingen. Und nur für grünes Licht, und nur bei weit offener Blende, und nur für 40MP. Bei rotem Licht, Blende 8, ....
Mo 6. Feb 2023, 07:16
ErnstK hat geschrieben:... meine Meinung dazu- früher war halt alles besser und einfacher![]()
![]()
![]()
Mo 6. Feb 2023, 07:43
XiYi hat geschrieben:Macht mit Euren SLRs, DSLRs und DSLMs bitte gute Fotos. Behaltet sie. Und teilt sie.
In 20 Jahren, wenn wir die 16k Smartphones und 24k Monitore mit Augmented Realitiy, Virtual Relality and 3D-Funktion, dann werden auf einmal alle feststellen, dass die Handy-Fotos von heute (dann also "von damals") alle Crap sind.
Schaut Euch mal die iPhone-Fotos genauer an... bei 100% ist da nur noch Pixel-Masse zu sehen. Die aller meisten User merken das nur nicht, weil die sich die Fotos nur auf ihren Smartphones von heute anschauen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz