Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ihr wisst schon, dass das Objektiv kein Schattendasein im Umsatz bei Sigma führt?! Die Dinger gehen fast weg, wie warme Semmeln - und der Abnehmerkreis dürfte auch klar sein ...
mika-p hat geschrieben:Die Dinger gehen fast weg, wie warme Semmeln - und der Abnehmerkreis dürfte auch klar sein ...
Wer ist denn der Abnehmerkreis?
Vermutlich jene Betriebe welche in der DDR unter "horch und Guck" firmiert haben.
Es geht übrigens weitaus günstiger: In Österreich sind die Dinger schon ab € 17.090,- zu haben. Da sollte dann der Umbau auf Pentx Bajonett auch drin sein, so was wird doch um 3K möglich sein.
W. Rochlitz hat geschrieben:Vermutlich jene Betriebe welche in der DDR unter "horch und Guck" firmiert haben.
Also, ich weiß nicht... Denen fällt doch bestimmt etwas Unauffälligeres ein... Wanzen, Mikrokameras im Haus, Abhören durch Laser, Satelliten ... Handys...
Ich hatte mal eine live-Begegnung mit dem Teil: am Rande des Münchner Oktoberfestes auf der Kirchturmgalerie der benachbarten St. Pauls-Kirche. Der Zugang ist wegen des tollen Ausblicks begehrt und streng reglementiert, auch wegen der begrenzten Platzverhältnisse, die eigentlich nur für ein paar Fledermäuse und den Glöckner reichen. Stative sind verboten und man kann sich kaum im Treppengang entgegenkommen. Und dennoch hantierte einer mit der grünen Sigma-Tonne oben auf dem Außengeländer rum, um bei irgendeinem entfernten Wiesnbesucher die Fäden in der Zuckerwatte freizustellen. Er machte sich viele Freunde unter den Anwesenden.
Die Kirche ist nun seit einiger Zeit eingerüstet und wird umfassend saniert ...