Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
-1- da hier keine Zusatzbezeichnung [DC bzw. DG.] besteht, denke ich mal ist dies eine Optik aus rein analogen Zeiten ? und somit auch KB Format fähig.
-2- kennt sich jemand mit dieser Optik bei 400mm Brenweite aus. nach eigenen Versuchen hat diese Optik bei Bl 8-10 die beste Bildqualität bei 400mm ? kann dies jemand bestätigen oder andere Erfahrungen gesammelt.
1.) das ist korrekt. Ist eine relativ alte Rechnung. Mit einem solchen Glas am 1,7er Soligor-TK habe ich seinerzeit den Beginn des ersten Venusdurchganges aufgenommen (war noch mit der *istD und natürlich mit Schutzfolie).
2.) Am langen Ende ist es ziemlich weich. Das hat es übrigens mit seinem größeren Bruder, dem 170-500er, gemeinsam. Dass irgendwo zwischen Blende 8 und 11 die beste Bildqualität erreicht wird, kann ich bestätigen. Für mich war die 'beste' allerdings auf Dauer nicht optimal (und speziell das Bokeh hat mich gestört).
Hier noch das Bild des Durchganges; man merkt ihm an, dass TK am langen Ende nicht wirklich gut geht ...
Moin Stephan, Danke Dir für Info und dem Bildbeispiel. mit dem Bokeh muß ich mich auch erst noch anfreunden ? besonders bei Naturmotiven und Brennweite von 400mmm bin ich von meinem Sigma 75-300mm ein anderes Bokeh gewohnt. ich bin aber zuimindest schon mal froh eine Brennweite von 400mm zu besitzen.
hast Du mit dem 135-400mm noch andere Erfashrungen was ein TK von 1,4x bzw. [außer 1,7x Soligor] bestrifft gesammelt ?
Nein, ich habe keine weiteren Telekonverter zu dieser Zeit in meinem Besitz gehabt. Das 135-400er habe ich im Jahr 2007 weiterverkauft an einen lieben Kollegen in einem anderen Forum. Es ist immer noch ein lieber Forenkollege dort, also hat das Glas ihn wohl zufrieden gestellt .
ich habe den "Nachfolger" - das 135-400 APO DG Im Prinzip kann ich deine Erfahrung bestätigen. Beim letzten Zoo Besuch war ich aber doch überrascht, was bei Offenblende und 400mm noch ging... Dann muss aber das Licht stimmen, sonst kommt nur Matsch raus.