Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 13:23

Methusalem hat geschrieben:Jau,...schummeln is hier nich!,....sind alle vom Fach hier. :ichweisswas: :d&w:


Ich seh schon, ich muss vorsichtiger sein...

Also gut, es gibt zwei Rucksäcke. Nr.1 dient nur als Transportbox, zum Tragen ist der viel zu schwer. Nr. 2 ist ein Daypack, normalerweise leer und wird nach je Tagesbedarf aus Nr. 1 bestückt. Oh, und Nr. 3 ist eine Fototasche für das kleine Besteck. Es gibt also ein paar Platzreserven, falls Nr.1 mal an seine Grenzen kommt und der Investitionsdruck zu stark wird. Bisher bin ich standhaft geblieben und halte mich an die Gebote meiner selbstgemeiselten Steintafeln. Aber Verführungen der unterschiedlichsten Art lauern überall und fordern meine Tugendhaftigkeit heraus :rofl:
(Das mit meiner Tugendhaftigkeit ist ein Witz, über den ich gerade selbst lachen muss...)

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 14:24

Methusalem hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:und wer hat einen Rollkoffer oder Bollerwagen für seinen Fotokram :d&w:


Du wirst es nicht glauben Frank,.....aber wenn ich im Ried unterwegs bin dann kommt mir gar nicht so selten der ein oder andere Wildlife Fotograf
entgegen welcher als "Baum getarnt" 'nen Bollerwagen hinter sich herzieht mit entprechendem Geraffel drin,.....also fettes Glas,Ansitz Hocker,Stativ mit Gimbal
und diverse andere Nettigkeiten! :lol:


Bernd



und wer zieht den Bollerwagen

a) Eheparter/in oder eigene Kinder
b) Hund
c) Esel
d) ist motorisiert
e) Fotograf selber, wurde aber in c) schon aufgeführt

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 15:33

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:und wer hat einen Rollkoffer oder Bollerwagen für seinen Fotokram :d&w:


Du wirst es nicht glauben Frank,.....aber wenn ich im Ried unterwegs bin dann kommt mir gar nicht so selten der ein oder andere Wildlife Fotograf
entgegen welcher als "Baum getarnt" 'nen Bollerwagen hinter sich herzieht mit entprechendem Geraffel drin,.....also fettes Glas,Ansitz Hocker,Stativ mit Gimbal
und diverse andere Nettigkeiten! :lol:


Bernd



und wer zieht den Bollerwagen

a) Eheparter/in oder eigene Kinder
b) Hund
c) Esel
d) ist motorisiert
e) Fotograf selber, wurde aber in c) schon aufgeführt




Na ja Frank,...die Wege zu seinen Bildern sind vielfältig und jeder hat da so seine Vorlieben.
...es gibt sogar Fotografen die heute noch analog fotografieren und richtig Geld und Zeit aufwenden um ein paar Quadratmillimeter Film zu belichten und Spaß dran haben. :mrgreen:
...und klar,...die Jungs ziehen selber,aber wiehern,bellen oder "IIIHHAAAA" schreien hab' ich noch keinen gehört,...zumindest nicht solange sie in meinem Hörbereich waren. :lol:
Auch glaube ich das es mittlerweile sicher schon "Bollerwagen" mit elektrischer Schiebehilfe gibt in Zeiten von E Bikes! 8-)

'nen entspannten noch! :cheers:

Bernd

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 16:38

Methusalem hat geschrieben:Auch glaube ich das es mittlerweile sicher schon "Bollerwagen" mit elektrischer Schiebehilfe gibt

Googel mal „Raupendumper“, dann ist das Problem schnell gelöst :headbang:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 16:46

Für die "kleine" Ausrüstung reicht auch der - bis 300kg.
Kostet nicht mehr als ein "einfaches" Teleobjektiv ...

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 17:25

Klaus hat geschrieben:Für die "kleine" Ausrüstung reicht auch der - bis 300kg.
Kostet nicht mehr als ein "einfaches" Teleobjektiv ...


Da passt auch das blutige Reh rein zur Anfütterung des Wolfrudels :2thumbs:

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 17:26

WOW, ich wusste doch, dass ich bei euch richtig bin,
hier wird einem geholfen



@ Methusalem

Also ein Kleinbildfilm hat eine Fläche von 8,64 qcm = 864 qmm, also das sind schon ein paar mehr qmm und ja, die kann man belichten und handwerklich bearbeiten, anstatt diese von einer KI automatisch zu einem supertollen Foto umgestalten zu lassen, analoge Fotgrafie ist noch richtige Handwerkskunst, sollte man bei aller Digitaltechnik nicht verachten

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 17:58

Klaus hat geschrieben:Für die "kleine" Ausrüstung reicht auch der - bis 300kg.
Kostet nicht mehr als ein "einfaches" Teleobjektiv ...

Sogar mit Kippvorrichtung, falls sich mal ne Canikon-Ausrüstung auf der Ladefläche verirrt hat. Aber bei dem Krach, den der macht, kann man das mit dem Wolfsrudel vergessen.
:rofl:

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 20:51

...und für die langen Rohre dann den :mrgreen:

Re: Selbsthilfegruppe

Mo 16. Dez 2024, 21:45

klabö hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Für die "kleine" Ausrüstung reicht auch der - bis 300kg.
Kostet nicht mehr als ein "einfaches" Teleobjektiv ...

Sogar mit Kippvorrichtung, falls sich mal ne Canikon-Ausrüstung auf der Ladefläche verirrt hat. Aber bei dem Krach, den der macht, kann man das mit dem Wolfsrudel vergessen.
:rofl:
Okay, Klaus, für dich extra diese Version: https://www.bauhaus.info/schubkarren/zi ... p/30876314 :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz