Also jetzt mal ehrlich ... das mit der LBA ist doch wirklich erfunden, oder? Wenn ich mich so betrachte, habe ich doch wirkllich alles im Griff. Ich habe mir vor Jahren eine K-x mit dem 18-55mm gekauft. Baste, Finito, alles gut. Ok, dann kam eine K-r mit einem zusätzlichen 50-200mm. Keine Probleme. Dann ging's zur K5, es kam das 55-300mm, ein Suppen-Zoom, ein paar alte analoge Schätzchen aus der M-Reihe ... ok, und das 10-24mm Tamron, man will ja halt auch untenrum nicht nackig dastehen. Nope, alles bestens. Die K5 ging, die K3 kam, genauso wie das 18-135 WR, das DFA 50mm Makro und das DFA 100mm Makro. Und gestern ist nun das erste Limited eingetroffen, das DA 40mm. Verdammt süß, tolle Haptik und schon mit Offenblende scharf. Ich bitte euch, das Dingen ist so klein, wenn's ne Sucht wäre, hätte ich mir was größeres gekauft, so ein 70-200 2.8 von Tamron ... ok, das hab ich zwar, aber das ist mir quasi zugelaufen und zählt nicht. Und nun schaue ich mich mal so um und denke: ich brauch auch noch was im unteren WW-Bereich mit guter Qualität, das 15mm Limited wäre da ideal, ich muss nur mehr Geld ... . Hey, das sind Gedankenspiele ... ich geh ja nicht gleich los kauf mir ein paar davon.
Also, wie ich gerade eindeutig bewiesen habe, LBA existiert für mich nicht, alles Fake News.
