Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 28. Feb 2018, 22:15

Na dann mal willkommen im analogen Club :lol: :2thumbs:

,...klar Reisen ist OK wenn man Bock drauf hat :ja: :2thumbs:

...genauso wie Film schießen :2thumbs:

...und so wie's aussieht scheint die Behandlungsmethode gut zu funktionieren :mrgreen: ,..wie oft mußt Du beim "Therapeuten" denn erscheinen im Jahr?! :ugly: :rofl:

...shoot Film :cheers:

Bernd

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 28. Feb 2018, 22:26

Methusalem hat geschrieben:Na dann mal willkommen im analogen Club :lol: :2thumbs: Bernd



Im analogen Club bin ich bereits seit Dezember 1969 Mitglied!!!!!
:d&w:

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 28. Feb 2018, 23:16

yogibaer.bln hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:Na dann mal willkommen im analogen Club :lol: :2thumbs: Bernd



Im analogen Club bin ich bereits seit Dezember 1969 Mitglied!!!!!
:d&w:


:lol: :lol: :lol: :cheers:

Bernd

Re: Selbsthilfegruppe

Di 27. Mär 2018, 11:24

Eigentlich wollte ich längst ein Spektiv... aber die Schlepperei zusätzlich zum Fotogeraffel...
Eigentlich war ich nach den Käufen der letzten Zeit auch kuriert.

Aber ein Spektiv ist schon fein. Wenn nur die Schlepperei nicht wäre...

Vielleicht dieses Lens2scopedings... klein, passt in den Rucksack, keine Schlepperei...

Eigentlich habe ich ja ein Fernglas. Hat aber nur 10-fache Vergrößerung.

Dieses Lens2scope soll ja an guten Objektiven wie ein Mittelklassespektiv sein.

Eigentlich nicht schlecht... aber, wie gesagt,
eigentlich wollte ich ja kein weiteres Equipment kaufen.

Im Watt ist so ein Lens2scopedings nett, wenn die Vögel wieder mal weit weg sind.
Am Lago könnte ich sogar die Kiebitz- und Flussregenpfeifernester beobachten.

Eigentlich, vielleicht, eine sinnvolle Anschaffung. Wenn man‘s denn wirklich braucht, denn
eigentlich......

„Ich werde wahnsinnig :beef: , wenn ich noch weiter Deinen Überlegungen zuhören muss. Kauf das Dings und Feierabend!!!“

Man soll sich den Anweisungen seiner Frau ja nicht widersetzen. Jetzt ist das 7mmLens2scopedings zu mir unterwegs.

Re: Selbsthilfegruppe

Di 27. Mär 2018, 11:50

GuidoHS hat geschrieben:Vielleicht dieses Lens2scopedings... klein, passt in den Rucksack, keine Schlepperei...


Das kannte ich noch garnicht. :bravo: :dasisses:
ob ich sowas auch brauch :kopfkratz:

Re: Selbsthilfegruppe

Di 27. Mär 2018, 13:51

shuthichi hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Vielleicht dieses Lens2scopedings... klein, passt in den Rucksack, keine Schlepperei...


Das kannte ich noch garnicht. :bravo: :dasisses:
ob ich sowas auch brauch :kopfkratz:


Eigentlich nicht. Oder... vielleicht doch? :mrgreen:

Das Ding soll so gut sein, wie ein gutes Mittelklassespektiv - in Verbindung mit guten Linsen. Und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Spektiven „tudetdat“ für mich. Ich habe ja recht gute Objektive. Die Beobachtung ist ja nur ein Nebenschauplatz für mich. Ich muss nicht sehen können, ob der Zwergtaucher in 400m Entfernung eine Milbe im Gefieder hat. Mal sehen, wie es so ist. Es wurde bereits versandt und wird morgen oder übermorgen hier eintreffen.

Re: Selbsthilfegruppe

Di 27. Mär 2018, 13:59

Habe so etwas von Pentax, eine Linse, die man hinten ans Bajonett schraubt, ist auch auf der Pentaxpage geführt, habe das mal mit einem Svarovski-Spektiv verglichen - meins mit 300/2.8 vs. Svarovski - verstecken habe ich mich nicht gemußt..

Re: Selbsthilfegruppe

Do 10. Mai 2018, 18:28

Ich habe heute die Lücke zwischen dem DA 40 und dem smc F 50 geschlossen. Zum Glück bietet Pentax was mit 43 an und ein Forenmitglied hatte auch noch zufällig eines zuviel :mrgreen:

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 1. Aug 2018, 19:21

Wie sieht es de eigentlich bei Euch mit Rückfällen aus?

Mein altes analoges 28-80 von Tamron/Adaptall-II das ich von 86-08 schon mal hatte und mechanisch vollkommen auf war, mußte ich einfach wieder beschaffen.
Das DA40 hatte ich 2009 mal für ein knappes Jahr. das kam dann als K01-Kit-Reinkanation 2014 wieder.
Im Telebereich hatte ich von 2002 bis 2008 das Tokina 500/8.....und "Oh Wunder" - jetzt habe ich noch mal so eins besorgt.

Praktischerweise ist das kompakter als das DFA24-70 - ich hatte das viel größer in Erinnerung.

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 1. Aug 2018, 19:26

Ich hatte 2 Rückfälle - der eine hieß Voigtländer, war noch exotischer.

Ansonsten hab ich alles, was ich mir im Bereich APS-C wünsche würde, KB juckt mich aktuell gar nicht - spart ne Menge Geld.
Es steht aber ne größere Erbschaft an...und irgendwie drängt sich mir in den letzten Tagen die 645Z wieder ins Hirn...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz