Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 10. Feb 2016, 08:21

Der PATIent als Solches (...und das sind wir in dieser Selbsthilfegruppe ja alle irgendwie...) definiert sich in diesem Zusammenhang allein durch diesen Begriff.
Patient leitet sich her von "pati patior passus sum" lat. übersetzt mit leiden, (er)dulden, lassen, zulassen.
Wir (auch ich :yessad: ) leiden an dem was wir zulassen...bis die Schwarte kracht xd

Und mit dem 300mm ist man sicher gut aufgestellt !

Wo waren noch mal die Verkaufs- Links ?! :d&w:

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 10. Feb 2016, 08:29

Finger wech, dat is mir!!!

Mal schauen wie es dann weiter geht. Ende Mai bin ich mal wieder bei den Horizonten in Zingst. Wie immer ist dort auch ein Pentax Stand vertreten. Und wer weiß, vielleicht findet dort dann noch ein kleiner TK den Weg in meine Fototasche........kann man ja immer mal gebrauchen :-)

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 10. Feb 2016, 08:44

Leiden kann so schön sein. :fies:

Re: Selbsthilfegruppe

Mi 10. Feb 2016, 09:02

Ich habe schon Bammel vor dem Naturfotofreunde-Tag Limeshain (Veranstaltungsort = Erlensee bei Hanau) am 05.03. . Da gibt es u.a. auch einen Stand von AC-Foto und Berlebach ist ebenfalls vertreten.

Ich befürchte Schlimmes .... ;)


'Zulassen' ist der Schlüsselbegriff: Wenn ich LBA-Anfälle immer wieder zulasse, muss ich gelegentlich für lange Zeit meine Geldbörse zu lassen ... :yessad:

Re: Selbsthilfegruppe

Do 11. Feb 2016, 20:15

Selbst wenn ich seid bald nem Jahr keine Pentax mehr in der Hand hatte,
denke ich ab und an an 43,77...

Hört nicht auf :shock:

Macht aber auch so Spass,
Gruß an die Normalen :cheers:

Re: Selbsthilfegruppe

Fr 12. Feb 2016, 13:12

StaggerLee hat geschrieben:Der PATIent als Solches (...und das sind wir in dieser Selbsthilfegruppe ja alle irgendwie...) definiert sich in diesem Zusammenhang allein durch diesen Begriff.
Patient leitet sich her von "pati patior passus sum" lat. übersetzt mit leiden, (er)dulden, lassen, zulassen.

Zu dieser hervorragenden Definition als Einführung in den psychologischen Hintergrund unserer Sucht, verlinke ich den :d&w:

Re: Selbsthilfegruppe

Fr 12. Feb 2016, 18:58

Nach dem Lesen des Artikels bin ich sowas von beruhigt :gaehn:

1. bin ich nachweisbar meilenweit vom Perfektionismus entfernt (Kann meine nahe Umgebung bestätigen) und
2. verfliegt meine Freude an neuem Zeugs keinesfalls in wenigen Tagen. Ich kann mich z. B. nach 1 Jahr Besitz des 150-450 über das Ding immer noch freuen wie Bolle :mrgreen:
Deshalb glaube ich, dass es beim neuen 70-200 ähnlich sein könnte :lol:
Alles ist gut :d&w:

Re: Selbsthilfegruppe

So 17. Apr 2016, 10:31

70-200er oder 300er . . . beides mit TK . . . ich werd noch verrückt :ugly: :ugly: : :ugly:
. . . oder beide :rolleye: . . . aber da streikt irgendwann das Portemonnaie :(

Re: Selbsthilfegruppe

So 17. Apr 2016, 12:51

Petrophagus hat geschrieben:70-200er oder 300er . . . beides mit TK . . . ich werd noch verrückt :ugly: :ugly: : :ugly:
. . . oder beide :rolleye: . . . aber da streikt irgendwann das Portemonnaie :(


Vielleicht als Endscheidungshilfe folgendes.

Der TK am 50-135 funzt nicht wirklich gut :yessad:
Die Bildquali leidet sehr (Bokeh :ugly: ) es macht auf Dauer echt keinen Spass.
Kenne hier auch niemand der die Kombi mit Überzeugung einsetzt.
Das 70-200 erscheint mir von seiner Art her ,dem 50-135 nicht unähnlich.Und ich währe da erstmal seeeeeehr vorsichtig!!!!
Der TK funzt an vielen Linsen sehr anständig,aber an den Zooms ist er mit Vorsicht zu genießen.
Und wenn Du das 70-200 hast und Dich an die sehr gute Bildquali gewöhnt hast,dann tut so ein TK richtig weh!
Auserdem stellt sich noch die Frage ob APSC oder FF,und was fotografierst Du am häufigsten.
Aus der Antwort daraus, hast Du die Entscheidung vor Dir liegen :mrgreen: :lol:
Is ganz einfach :lol: :lol:

beste Grüsse

Bernd

Re: Selbsthilfegruppe

So 17. Apr 2016, 14:13

Methusalem hat geschrieben:
Petrophagus hat geschrieben:70-200er oder 300er . . . beides mit TK . . . ich werd noch verrückt :ugly: :ugly: : :ugly:
. . . oder beide :rolleye: . . . aber da streikt irgendwann das Portemonnaie :(


Vielleicht als Endscheidungshilfe folgendes.

Der TK am 50-135 funzt nicht wirklich gut :yessad:
Die Bildquali leidet sehr (Bokeh :ugly: ) es macht auf Dauer echt keinen Spass.
Kenne hier auch niemand der die Kombi mit Überzeugung einsetzt.
Das 70-200 erscheint mir von seiner Art her ,dem 50-135 nicht unähnlich.Und ich währe da erstmal seeeeeehr vorsichtig!!!!
Der TK funzt an vielen Linsen sehr anständig,aber an den Zooms ist er mit Vorsicht zu genießen.
Und wenn Du das 70-200 hast und Dich an die sehr gute Bildquali gewöhnt hast,dann tut so ein TK richtig weh!
Auserdem stellt sich noch die Frage ob APSC oder FF,und was fotografierst Du am häufigsten.
Aus der Antwort daraus, hast Du die Entscheidung vor Dir liegen :mrgreen: :lol:
Is ganz einfach :lol: :lol:



Hmm, ich tendiere mittlerweile eigentlich eher zum 300er mit TK, da weiß ich das es funktioniert. Das 70-200er ist zudem gerade erst "frisch" auf dem Markt. Da kommt bestimmt noch mehr im Lens-Club. Außerdem wird die Combi mit dem 300er günstiger als das neue 70-200er. Den Brennweitenbereich des 70-200er habe ich zum Teil durch das Standart-Objektiv 18-135mm sowie das vom "Meister" :anbet: leihweise gestellte Sigma 18-250er abgedeckt und ist somit mehr ein "nice to have". Puuuuh, das ist gar nicht so leicht . . . . aber ich schaue dann wohl doch erst mal nach einem Pentax smc 300mm mit TK :thumbup:

Außerdem kann ich ein 70-200er erst mal testen und wenns nicht passt wieder zurückgeben. Jaja, und schon ist die LBA etwas zurückgegangen . . . Wo gibt es denn die 300er Linse nur gut und günstig :ugly: :ugly: :ugly:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz