Hat auch fast 3 Jahre gedauert diese 5 zu ergattern. 1 aus Frankreich, 1 aus Japan, 3 aus Deutschland.
20,40 und 58 wurden vor kurzem spottbillig im blauen Forum vergeben, wovon ich mir das 20er gekrallt habe.
Das 58er geistert gerade bei ebay rum (zumindest noch vor ein paar Tagen).
Die anderen... Puh, dafür braucht man eine Menge Glück vom 125er gibts 750 in PK-Mount; das 75er hat vermutlich eine ähnliche Produktionsmenge. Wenn man die Objektive aus der alten SL-Serie haben möchte, braucht man sehr, sehr viel Geduld und Glück
Die Voigtländer haben eine klasse Haptik und sind (im Gegensatz zu den Zeiss) kompakt gebaut. Quasi nach dem Pentax-Motto "Handlich und optisch/mechanisch hochwertig".
Das 75er ist mein Favorit aus der Serie. Es hat keine ganz klar rausstehende Stärken, aber dafür keine einzige Schwäche. Einfach ein sehr angenehmer, kompakter Allrounder. Und trotz fehlender Stärken, drückt es den Bildern die "Color-Heliar-Note" auf. Warme, kräftige und ausgeglichene Farben mit einem sanften Bokeh.
Also mein 28er und 100er Zeiss wird so schnell nicht abgestoßen. Es gibt derzeit einfach keine Objektive mit Pentax-Anschluss, die überhaupt annähernd in Betracht gezogen werden könnten diese zu ersetzen. Für mich gibt es keine Alternative für diese und belegen sehr wichtige Positionen in meinem Inventar.
Aber das 18er könnte von dem 20er verstoßen werden, die beiden werde ich Mal ausgiebig vergleichen. (Mal ganz abgesehen davon, dass ich eigentlich ein 21er Zeiss haben möchte...)
Wobei die auch noch an KB getestet werden müssen...
Dauert also noch mit Verkäufen. Alles was ich jetzt habe hat einen festen Platz für die nächsten Monate.