Aktuelle Zeit: So 18. Mai 2025, 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1940 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 194  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Mär 2015, 23:49
Beiträge: 118
Wohnort: Dresden
ich947 hat geschrieben:
Jetzt ist Sie komplett... Meine SL-Collection. :hurra:
Das 90er und das 180er möchte ich nicht. Die finden bei mir keinen sinnvollen Nutzen.


Dieses Bild...dass nennt man Lensporn, es gehört zensiert! Moderation!

_________________
Grüße,
Zoltan

"Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran." Robert Capa


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
Moderation ist anwesend-
und findet es gut so !

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
:clap: Gratuliere ich947!!!! :clap:

Jetzt kannste ja wieder ein paar Zeisewitze abstoßen :ugly: :lol:

beste Grüsse

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Beeindruckende Sammlung :2thumbs:

Ich dachte ja, nach dem D FA 150-450 ist es vorbei... Jetzt ist das so gut und so schnell, dass ich überlege, ob das neue 70-200 von Pentax evtl. eine Alternative zu meinem Sigma 70-200 ist... Stimmen, ich höre Stimmen......

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2016, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Nov 2013, 12:08
Beiträge: 962
Wohnort: Koblenz
Hat auch fast 3 Jahre gedauert diese 5 zu ergattern. 1 aus Frankreich, 1 aus Japan, 3 aus Deutschland.
20,40 und 58 wurden vor kurzem spottbillig im blauen Forum vergeben, wovon ich mir das 20er gekrallt habe.
Das 58er geistert gerade bei ebay rum (zumindest noch vor ein paar Tagen).
Die anderen... Puh, dafür braucht man eine Menge Glück vom 125er gibts 750 in PK-Mount; das 75er hat vermutlich eine ähnliche Produktionsmenge. Wenn man die Objektive aus der alten SL-Serie haben möchte, braucht man sehr, sehr viel Geduld und Glück :yessad:

Die Voigtländer haben eine klasse Haptik und sind (im Gegensatz zu den Zeiss) kompakt gebaut. Quasi nach dem Pentax-Motto "Handlich und optisch/mechanisch hochwertig".

Das 75er ist mein Favorit aus der Serie. Es hat keine ganz klar rausstehende Stärken, aber dafür keine einzige Schwäche. Einfach ein sehr angenehmer, kompakter Allrounder. Und trotz fehlender Stärken, drückt es den Bildern die "Color-Heliar-Note" auf. Warme, kräftige und ausgeglichene Farben mit einem sanften Bokeh.

Also mein 28er und 100er Zeiss wird so schnell nicht abgestoßen. Es gibt derzeit einfach keine Objektive mit Pentax-Anschluss, die überhaupt annähernd in Betracht gezogen werden könnten diese zu ersetzen. Für mich gibt es keine Alternative für diese und belegen sehr wichtige Positionen in meinem Inventar.
Aber das 18er könnte von dem 20er verstoßen werden, die beiden werde ich Mal ausgiebig vergleichen. (Mal ganz abgesehen davon, dass ich eigentlich ein 21er Zeiss haben möchte...)
Wobei die auch noch an KB getestet werden müssen...
Dauert also noch mit Verkäufen. Alles was ich jetzt habe hat einen festen Platz für die nächsten Monate.

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21. Sep 2015, 20:16
Beiträge: 242
Beim UT-Treffen in Braunschweig habe ich mal mit meinem Festbrennweiten-Objektiv probiert und war sehr überrascht, wie gut das geht :thumbup: Nun ist da wieder dieser innere Drang nach mehr zurückgekehrt und der Blick auf die kleine Limited-Serie gerichtet. Dazu der nette Bericht von ich947 über die tollen Gläser aus meiner Heimat und schon ist sie wieder da, die LBA :ugly: :ugly: :ugly:

_________________
Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 07:05 
Offline

Registriert: Mo 30. Jun 2014, 15:10
Beiträge: 211
Wohnort: Region Hannover - Uetze
Eine Heilung ist in Sicht!!!
Morgen werde ich mir mal Klabö´s DA*300 anschauen. Ob ich da wohl widerstehen kann.........ich denke nicht!

_________________
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.

LG Markus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 4. Sep 2014, 22:15
Beiträge: 3357
Das 58er habe ich gekauft und bin früh drüber. Für die anderen beiden hat mir leider die Kohle gefehlt, sie sind aber auch nicht in meinem Brennweiten Bereich gewesen

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:

"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 19:42
Beiträge: 7959
MarkusF hat geschrieben:
Eine Heilung ist in Sicht!!!
Morgen werde ich mir mal Klabö´s DA*300 anschauen. Ob ich da wohl widerstehen kann.........ich denke nicht!

Heilung .... Wunschdenken an 300mm !

_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”


„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard

-



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Selbsthilfegruppe
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 07:56 
Offline

Registriert: Mo 30. Jun 2014, 15:10
Beiträge: 211
Wohnort: Region Hannover - Uetze
Ach was. Ein Blick in die Geldkiste reicht aus um den Traum vom 150-450 (erstmal) zu begraben.

_________________
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.

LG Markus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1940 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115 ... 194  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz