So 18. Mai 2014, 19:48
Hallo zusammen,
eigentlich wäre dieser Beitrag was für einen Thread mit Namen 'Frust-Ecke', aber der Reihe nach ...
Ich habe vor einigen Wochen eine blaue K30 mit zwei zusätzlichen (Original-Pentax) Akkus - allerdings knapp 20000 Klicks - einigermaßen günstig erworben. Zudem ist die Garantie noch nicht abgelaufen, weswegen mir das Risiko vertretbar erschien. Die Kamera wurde geliefert; ein erster grober Test hat auch nichts zu Tage gefördert, was mich irritiert hätte. Dann kam erstmal ein Batzen Arbeit auf mich zu und ich hatte leider keine Zeit, mich ums Fotografieren zu kümmern.
Nachdem endlich wieder Zeit da war, habe ich etliche Aufnahmen auch mit Live View gemacht und dabei festgestellt, dass immer wieder sporadisch fehlbelichtete Aufnahmen dabei waren. Somit ging die Kamera zum Service, der eine fehlerhafte Blendensteuerung behoben hat. Der Basischeck sollte dabei auch erledigt werden. Kamera war wieder da, Papa froh

.
Leider habe ich nun noch einen Fehler festgestellt, wegen dem die Kamera erneut zum Service muss. Die Schalterstellung AF-S klappt nicht; es bleibt dann AF-C wirksam. Alle anderen Funktionen haben ich sicherheitshalber mehrfach geprüft und habe das Gefühl, dass nach dem erneuten Serviceaufenthalt wohl endlich 'alles gut' ist ...
Die Verkäuferin ist wohl nicht in diesem Forum aktiv und wenn, würde ich ihren Namen ohnehin nicht preisgeben - darum geht es mir auch nicht.
Mich würde nur interessieren, ob - wie ich vermute - man mir ein nicht ganz 100%iges Exemplar untergejubelt hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Effekte nicht auffallen, wenn man 20000 Bilder mit einer Kamera macht. Was denkt Ihr dazu?
Dass ich 'selbst dran blöd' bin, die Kiste nicht gleich bis zum Abwinken getestet zu haben, steht außer Frage ...

... aber darum geht es mir nicht. Wie testet Ihr denn eine Kamera, sofern Ihr gebraucht kauft?
VLG
Stephan