mein Krakau hat geschrieben:
Mich würde das Ding mit der Semi-Professionalität tatsächlich interessieren, wahrscheinlich bin ich da auch nicht der einzige Forist hier.
Ein paar Kröten verdiene ich mit Fotos schon, aber das ist vernachlässigbar wenig. Insofern interessiert mich immer, wie Leute mit dem Fotografieren Geld verdienen, insbesondere dann, wenn es sich nicht um Hochzeits-, Porträt- oder Produktfotografie handelt, wovon ich bei Dir auch mal ausgehe, wenn ich mir Dein Flickr-Profil anschaue.
Da du mich nicht wie den größten Deppen hinstellen willst, nur allzu gerne!
Ursprünglich ist es über das Interesse an der Stock-Fotografie entstanden. Da ich auch im Haupterwerb selbstständig bin, möchte ich an keiner Stelle Geld an-/einnehmen, das nicht entsprechend zuzuordnen ist, weshalb ich im ersten Schritt dafür den Nebenerwerb angemeldet habe - mit Allem was dazu gehört.
Für mich ist das klar Semi-Professionell, weil ich damit eben nicht meinen Lebensunterhalt bestreite, aber das Hobby auf eine Stufe gebracht habe, auf der Leute meine Leistung bezahlt buchen möchten.
Das ist dann auch für Konzerte passiert. Unter Anderem auch orchestral.
Über Konzerte ist auch das Videografieren interessant geworden. Schnitt war zuvor schon ein Thema für mich, aber Aufnahmen erst in diesem Jahr.
Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis schon Portraitshootings gemacht, aber inzwischen auch Anfragen gegen Bezahlung.
Außerdem bin ich als Kameramann gebucht, bei jemandem der Produkt-Marketing macht. Da habe ich also keine Nachbereitung meinerseits.
An Hochzeiten habe ich tatsächlich kein Interesse.
Das habe ich immer als Gast ein Stück weit mit fotografiert, ich möchte aber nicht als verantwortlicher Fotograf gebucht werden. Das ganze Drum und Dran lässt mich dabei nicht wohl fühlen.
Meine Flickr-Seite ist tatsächlich etwas out of date, da muss ich ran. Ich habe mich in den letzten Monaten an Instagram versucht, was Posting betrifft.
In welchem Bereich betätigst du den Auslöser, um dein Hobby zu refinanzieren? Ich würde durch Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis sagen, dass Hochzeiten da wohl das Gängigste sind, oder?