Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
xy_lörrach hat geschrieben:
... und unter MacOS ... :ichweisswas:

sorry :2thumbs:

turbofoen hat geschrieben:
Mein Xeon E5-2690 mit 64GB RAM läuft ganz gut...und ich werde den nicht ausmustern

na das möchte ich doch meinen! Genau mein Reden! Top CPU, genügend RAM, eine gescheite GPU dazu, schnelle SSD, was will man mehr? :ka:

turbofoen hat geschrieben:
Es fehlt nur dieses TPM 2.0-Modul auf dem Board, sonst ist alles 1A geeignet für den Betrieb.

du musst mal gucken ob du bei dir auf dem Board nicht vielleicht schon eine TPM Vorbereitung hast. Die Module sind recht günstig. Hab schon welche unter 10€ gesehen.

turbofoen hat geschrieben:
Win11 lässt sich halt auch ohne TPM installieren....

noch... wer weiß wann die ernst machen und die Tore schließen und es nicht mehr möglich ist.

Es geht ja nicht nur um das TPM sondern es geht auch um bestimmte Befehlssätze in der CPU, die in "ältere CPUs" nicht vorhanden sind.
Zitat:
Unter dem Verweis auf eine gesteigerte Sicherheit der Daten der Nutzer wird mit Windows 11 24H2 nun die Unterstützung für bestimmte Befehlssatzerweiterungen und CPU-Funktionen (SSE 4.2 und POPCNT) vorausgesetzt, die bei vielen Systemen mit einem Alter ab etwa acht Jahren nicht unterstützt wurden.


Da kannst du eine CPU mit 8 Kernen und 16 Threads haben, die Kiste mit drölf GHz rennen und du unendlich viel RAM drin hast, die Kiste mit aktuellen Highend Systemenen locker mithalten kann und wenn die Befehlssätze fehlen, dann ist die CPU nicht kompatibel.... und aus die Maus.
Ob man diese "gesteigerte Sicherheit" nun in Anspruch nimmt oder nicht.

Klar kann man heute noch per Hand da herum pfuschen und das irgendwie zum Laufen zu bekommen aber genauso gut kann "Mickrig Weich" auch hingehen und solche Systeme einfach mal eben sperren / deaktivieren und dann kommt man nicht mehr auf den Desktop. Zuzutrauen ist denen alles.

Dann gibts ein Hinweisfenster mit der Info, das man das genutzte Konto gesperrt hat. Begründung wird dann sowas wie "Aktivitäten festgestellt, die gegen Microsoft-Servicevertrag verstoßen und vorbei ist es.


kann auch passieren wenn man Bilder auf dem System hat, die von der KI falsch interpretiert werden oder man in Rage in einem Chat ausfällig wurde und das falsche geschrieben hat.

jaja... der User sitzt leider nicht immer am längeren Hebel und nein, wir dürfen mit unserer EIGENEN Hardware nicht alles machen was WIR wollen :nono:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Ich erlaube mir nochmals auf das iPad zurück zu kommen. Warum? Na ja, einfach weil es inzwischen ausreicht und dabei in vielerlei Hinsicht sorgenfreier und flüssiger ist:

Eine Tastatur gibt's entweder vollwertig per Bluetooth oder schlank sls Tastaturhülle. Moderne iPads (ab M2) kann ich zu Hause an meinem Port Replicator einstecken und habe dann - wie bei Windows - zwei Monitore, einschließlich Multitasking. Damit etwas 'wie bei Windows' ist, müsste ich mir allerdings kein Apple Tablet kaufen, das ist klar. Nur habe ich ein ThinkPad mit Touchscreen und Stift, um damit ein Tablet zu ersetzen und das klappt überhaupt nicht. Ein echtes iPad mit Stift ist dagegen ein Werkzeug, das ich fürs Zeichnen, für Bildbearbeitung und als Notizbuch - auch mobil - perfekt benutzen kann. Dazu kommt die Kamera - im Falle des iPad pro mit Lidar -, die es zum Beispiel erlaubt erstaunlich perfekte Aufmaße mit minimalem Aufwand durchzuführen. Mit einem PC undenkbar.

Was hat das mit der Abkündigung des Windows Supports für Intel Gen. 7 zu tun? Nun, es ist klar, dass auch ein iPad nur begrenzte Zeit unterstützt wird. Apple vermittelt zwar das Gefül, sehr lange zu supporten, bisher war man mit Windows aber auf der weit sichereren Seite. Wenn einem die Geschwindigkeit egal war. Und dieser Nachsatz ist auch der Schlüssel. Die Leistungsanfordeungen szeigen nach wie vor so schnell, dass ältere Hardware einfach zu langsam wird. Dass das Betriebssystem trotzdem noch läuft, bringt in diesen Licht nicht allzu viel.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 19:56 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Den muss ich noch los werden :) (Mit den Handy fotografiert, aber ich denke, das spielt in diesem Thread keine Rolle)

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
:mrgreen:

Ich hab tatsächlich schon relativ viele Anläufe genommen, Linux zu lieben. Es hat nie gehalten. Tatsächlich finde ich Windows 11 eine angenehm unspektakuläre Plattform. Nur stelle ich fest, dass 'ein Leben haben' - also sich um nix kümmern müssen - heute mit mobilen Betriebssystemen am besten klappt.

PS: Geschrieben auf einem Google Pixel :ka:

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 22:07 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
mesisto hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Einziger (kleiner) Nachteil: Ein taktiler MX-Brown Schalter klickt deutlich wahrnehmbar, kann Mitbewohnern auf den Geist gehen.
Aber das Tippen mit 10 Fingern hat i.d. Regel wenigsten Rhytmus.... :d&w:

:rofl:

Hab vor ein paar Jahren "Das Keyboard" gefunden und seitdem im Einsatz. Zwar nicht ganz billig, dafür aber auch nicht billig.

Nicht ganz billig aber auch nicht billig???
Du meinst auch nicht teuer?


Zitat:
Was hat das nochmal mit Fotos, Pentax, usw zu tun? Ach ja: nix ... :yessad:

Das ist ein Thread im Small Talk Thread.
Da hat vieles nichts mit Fotos bzw. Pentax zu tun.
Musik, ....etc.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Läuft Win 10 bloß noch bis 2025?
Kann ich den PC danach trotzdem noch eine Weile ohne Updates nutzen?

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
SteffenD hat geschrieben:
Läuft Win 10 bloß noch bis 2025?
Kann ich den PC danach trotzdem noch eine Weile ohne Updates nutzen?

Natürlich wird das noch gehen. Gibt halt keine Sicherheitsupdates mehr.

Was irgendwann mal passieren kann: Das z. B. auch ein Browser nicht mehr upgedatet werden kann, weil vielleicht Bestandteile eines aktuellen Bestriebssystems benötigt werden. Und noch irgendwann später kann man dann einige Internetseiten nicht mehr aufrufen, weil auch die Programmierung der Seiten dann Bestandteile von neueren Browsern benötigen. Aber bis es soweit ist kann es noch ein paar Jahre dauern. Ich hatte das jedenfalls in der Form auf meinem bisherigen MacOS das aus dem Jahr 2012 stammte, daher das Update in diesem Jahr auf das OS von 2019 (aber Neueres ist einfach so auf meinem Rechner von 2012 nicht mehr installierbar). Spätestens als der Login für Elster für die Steuererklärung nicht mehr ging, musste ich handeln. Im März als wir die für meinen Vater gemacht haben ging es noch, als dann der Steuerberscheid kam, ging es nicht mehr.

Auf meinem alten MacBook Pro aus dem Jahr 2007 läuft z. B. noch Windows 7 (der Rechner hängt aber nicht mehr am Netzwerk), da sich meine alte Polar-Sportuhr unter Windows 10 nicht mehr auslesen lies. Die Software selbst noch läuft zwar noch, aber es gibt für Win 10 keinen funktionierenden Treiber für den IrDA-Empfänger mehr.

Aber grundsätzlich laufen tut der Rechner auch mit Windows 7 noch.

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Solunax hat geschrieben:
Nicht ganz billig aber auch nicht billig???
Du meinst auch nicht teuer?


Hätte mich klarer ausdrücken müssen:
a) Nicht ganz billig (Geld): kostet zwischen 140€ und 200€
b) Nicht billig (Qualität): verschiedene mechanische Schalter (mit/ohne "Klick") zur Auswahl, seit 9 Jahren im Einsatz und wie neu.
Für Schnelltipper: N-Key roll-over. Dazu noch Drehrad für Lautsprecher-Lautstärke. Gewicht > 1kg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Solunax hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Wenn Du halbwegs viel tippst, dann wirst Du schnell eine Tastatur vermissen.
Tastatur kann ja über USB angeschlossen werden. Oder direkt eine Schutzhülle mit integrierter Tastatur.

Wenn man ein Notebook für die Reise hat, will man nicht unbedingt noch eine extra Tastatur mitschleppen.
Ein Tablet-PC ist kein Notebook.
Die Schutzhülle mit integrierter Tastatur ist nicht extra und wiegt wenig mehr als eine Schutzhülle ohne Tastatur.


Solunax hat geschrieben:
Gerade für Vieltipper + klassische 10-Finger-Tipper (die ja viel schneller tippen können wie 2-Finger Tipper, egal wie gut die geübt sind) ist eine gute Tastatur mit einem guten Anschlag sehr wertvoll und wichtig. Ausserdem ist die Grösse der einzelnen Tasten ausschlaggebend, bei vielen Notebooks sind die sehr klein, da ist Vertippen sozusagen kostenlose Beigabe.
Vieltipper können ja eine mechanische Tastaur an ein iPad/Tablet-PC anschließen, wenn ein Notebook zu schwer/groß oder nicht stylisch genug ist.


Hier ein aktueller Beitrag aus dem c't Magazin vom heise Verlag:


_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hahnweide 2016, ENDLICH WIEDER!
Forum: Sport und Action
Autor: Deepflights
Antworten: 4
Eure Meinung ist mal gefragt ?
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Ralf66
Antworten: 14
Tschakka, endlich habe ich sie mal live gesehen :-)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 24
Tokina 135mm f2.8 Unendlich ist irgendwie... endlich.?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Groovling
Antworten: 19
Endlich mal wieder einen Storch
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz