Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Mi 9. Okt 2024, 23:09

zenker_bln hat geschrieben:Ineinem anderen Forum wurde FreeBSD in den Ring geworfen!

FreeNAS (now known as TrueNAS CORE) is a free Open Source project based on FreeBSD and OpenZFS developed by iXsystems.

:2thumbs: FreeNAS / TrueNAS ist cool :ja:

angerdan hat geschrieben:Nicht der Fortschritt ist die Ursache, sondern die Produktpolitik des Konzerns Microsoft. Andere betriebssysteme lassen sich schließlich auch auf älterer Hardware installieren. Es ist also keine technische, sondern eine politische/wirtschaftliche Entscheidung.

So siehts aus.
In meinen Augen genauso sinnvoll wie "Dieselfahrverbotszonen" und "Abwrackprämien" :lol:
Da wurden auch technisch einwandfreie, zum Teil gerade mal 4 Jahre junge Fahrzeuge, offiziell in die Presse gestopft um vermeintlich sauberes Fahrzeug mit Prämie zu kaufen. Dabei hätten alle Fahrzeuge easy noch viele Jahre "sauber" fahren können.
Was gerne vergessen wird = alte Autos verschrotten produziert auch CO2 und Umweltgifte und damit neue Autos gebaut werden können, braucht man das Material, was nicht auf Bäume wächst. Die Förderung generiert CO2 und die Produktion des neuen Fahrzeuges ebenfalls. Wenn man alles gegen rechnet, glaube ich nicht das sich das gelohnt hat.

Und die "alten dreckigen Diesel", mein Lungenarzt sagt immer das man die großen Rußpartikel einfach ausgehustet hat. Bei den "sauberen Diesel und Benziner Direkteinspritzer" geht das nicht. Partikel zu winzig. Aber was man nicht sieht, gibts ja nicht xd

Dackelohr hat geschrieben:Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren einen Lenovo s20-30 gekauft, als kleinen und leichten Unterwegs-Laptop für den Urlaub.

Netbook xd ich hatte einige Jahr früher ein ASUS eee PC 1000 HGO mit geholt. Mit SIM-Karten Slot :2thumbs: Windows 7 läuft auch... und darauf ist Diablo 2 :lol:
der einzige Grund, warum das Gerät noch da ist.

Dackelohr hat geschrieben:Wie auch? Hardware altert nicht wie ein Auto, das rostet und anfängt zu quietschen oder nicht mehr richtig zieht. Hardware geht irgendwann kaputt und dann ist sie hinüber, aber sie verliert nicht langsam an Leistung

':-\ sie kann aber instabil werden oder "aufhängen" und dadurch "langsam" werden :ja: Gibt ja genügend "alte Autos" mit "Hardware" drin - rollende Computer auf Rädern die selbst nach 20 Jahren noch funktionieren - und auch nicht rosten :lol:

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 06:48

Es lassen sich eben nicht alle Betriebssysteme auf jeder älteren Hardware installieren. Manchmal funktioniert alles, manchmal funktioniert nicht alles, manchmal funktioniert es gar nicht. Auch ich habe den Eindruck, dass es Teil der Absatzstrategie eines Herstellers ist, bei einem Update bestimmte Hardware auszuschließen. Besonders bei Apple. Doch absolute Aussagen sind schwierig. Manchmal gibt es tatsächlich technische Zwänge.

Microsoft verkauft keine Hardware. Außerdem ist gerade Microsoft bekannt dafür, dass es lange an alten Zöpfen festhält und Funktionen mitschleppt, die irgendwann mal Sinn ergaben. Die älteste Hardware wird nämlich nicht von Privatpersonen eingesetzt, sondern von Unternehmen. Wenn die mehrere Millionen Euro aufwenden müssen, um Hardware auszutauschen, dann reagieren die nicht amüsiert.

Deshalb sind Risiko-Abwägungen wichtig. Wenn ich mit einem alten System oder mit einem System, das ich nicht wirklich beherrsche, im Internet surfe, dann ist das eine Einladung für mögliche Angreifer. Wenn ich keine für mich bedeutsamen Daten auf dem Rechner habe - okay, dann kann ich damit leben. Wenn der Rechner dann noch allein im heimischen Netz werkelt, ist das womöglich auch noch vertretbar. Doch wenn meine wertvollen Daten darauf gespeichert sind und der Rechner dann zusammen mit anderen Geräten im Netz arbeitet - dann würde ich das Risiko nicht eingehen. Mein Grundsatz: Im Netz nur mit aktuellster Software bzw. mit Software, die glaubwürdig gewartet wird.

Bei mir werkelt ein altes PowerBook G4 von 2002 klaglos als Schreibmaschine. Datenaustausch mit LibreOffice, PDF oder JPG ist kein Problem. Allerdings über einen USB-Stick. Im Netz arbeitet das macOS 10.5.8 nicht mehr.

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 08:42

@Intru

ich habe sogar noch zwei der Asus Ur-EeePCs (701) im Schrank. Die funktionieren beide noch, aber für 32-bit-x86 wird sogar der Linux-Support allmählich dünn. Das letzte 32-bit LUbuntu basiert auf Ubuntu-19. Ich geb's zu: Der einzige Grund, warum die EeePCs noch da sind, ist, dass ich mich nicht davon trennen kann :)

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 09:29

angerdan hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:Wenn Du halbwegs viel tippst, dann wirst Du schnell eine Tastatur vermissen.
Tastatur kann ja über USB angeschlossen werden. Oder direkt eine Schutzhülle mit integrierter Tastatur.

Wenn man ein Notebook für die Reise hat, will man nicht unbedingt noch eine extra Tastatur mitschleppen.
Gerade für Vieltipper + klassische 10-Finger-Tipper (die ja viel schneller tippen können wie 2-Finger Tipper, egal wie gut die geübt sind) ist eine gute Tastatur mit einem guten Anschlag sehr wertvoll und wichtig. Ausserdem ist die Grösse der einzelnen Tasten ausschlaggebend, bei vielen Notebooks sind die sehr klein, da ist Vertippen sozusagen kostenlose Beigabe.

Die Fujtsiu Lifebooks der E- und S-Serie sind da richtig gut, Windows 11 lässt sich darauf auch installieren (über Rufus) aber ich bevorzuge da Linux Mint Cinnamon, wo man eh in Foren bestens unterstützt wird, wenn Fragen auftauchen sollten.
Aber z.B. Adobe PS (ausser CS6 mit bugs und nur unter Wine) und Lightroom muss man auf die Linux Alternativen zurückgreifen. (Sigma Photo-Pro ebenso nur unter Wine).

Eine uralte aber sehr beliebte Tastatur ist die Cherry MX5000, die erste Ergo Tastatur und die einzige, die so richtig gut funktioniert es sei denn man "baut sich eine eigene" (was mittlerweile sehr gut geht, aber auch kostet).
Die MX5000 ist gebraucht nicht mehr unter € 500 zu finden, sehr gut erhalten wird sie bis zu € 1500 gehandelt.

Hat man eine und kennt sie, will man auf keiner anderen arbeiten (ich habe sie seit 1998).
Es ist erstaunlich, wie langlebig und zuverlässig die MX Brown funktionieren. Ich habe mir deshalb eine ältere normale Cherry als Ersatzteillager auf Reserve zugelegt, auch wegen den Tasten selbst: Meine Tasten sind mittlerweile glatt wie die Elfenbeinauflagen eines Klaviers/Flügels statt rauh wie z.B. die selten benutzten F-Tasten.

Deshalb ist das so eine Sache mit Tastaturen.

Wenn ich mal auf einer Microsoft Ergo-Tastature tippe: Billigschrott hoch zehn dagegen.

Einziger (kleiner) Nachteil: Ein taktiler MX-Brown Schalter klickt deutlich wahrnehmbar, kann Mitbewohnern auf den Geist gehen.
Aber das Tippen mit 10 Fingern hat i.d. Regel wenigsten Rhytmus.... :d&w:

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 10:32

peterg hat geschrieben:Microsoft verkauft keine Hardware.

Ich würde mich freuen, wenn du mir das ein wenig näher erklären könntest denn so ganz verstehe ich diese Aussage nicht.

Nach meinem Wissensstand verkauft Microsoft sehr wohl Hardware und das nicht erst seit gestern oder vorgestern. Aktuell sind es Notebooks und Convertible (ein Mix zwischen Notebook und Tablet) unter dem Namen Surface. Also für mich würde doch sowas genaustens unter dem Begriff "Hardware" zählen, um dem es hier im Beitrag ging.

Nebenbei noch Tastaturen, Mäuse, Gamepads, Spielekonsolen etc <--- was auch unter "Hardware" geführt wird :d&w:

peterg hat geschrieben:Manchmal gibt es tatsächlich technische Zwänge.

oder aber um einfach den Support einzusparen. Siehe z.B. die ach so tolle "Whats Dreck" App, die in regelmäßigen Abständen technisch einwandfreie Handys/Tablets nicht mehr unterstützt und wenn wir schon bei Mobilfunkgeräte sind, das diese nach wenigen Jahren schon offiziell nicht mehr mit der neusten Google Software gefüttert werden und sogar Sicherheitsupdates ausbleiben obwohl die Hardware selber noch einwandfrei funktioniert. Inoffiziell gibts da aber auch wege wie man die neuste Software da drauf bekommt. Ist allerdings - Linux typisch - ne Bastelbude :lol: oder man kürzt sich das ab und installiert sich auf seine Mobilfunkgeräte. Funktioniert gut allerdings sind nicht immer alle Features, die es zuvor mit der Original Software vom Hersteller gab, mit Lineage verfügbar. Entweder man mag es und verzichtet dann auf sowas oder man mag es nicht und nutzt das Gerät halt weiter und muss damit leben das es nicht "sicher" ist, weil jegliche Sicherheitsupdates komplett fehlen.
Ich nutze z.B. noch immer mein Huawei Mate 9 mit der original Software, weil ich mit dem Ding vollkommen glücklich und zufrieden bin. Habe es seit Tag 1 als es raus kam und es es ist optisch wie auch technisch noch immer 1a. Keine Kratzer - nichts. Akkulaufzeit beträgt 2 Tage bei einer täglichen intensiven Nutzung (2 Games) von zusammen ca. 2 Stunden. Je nachdem der Mobilfunkempfang ist, kann die Akkulaufzeit auch mal massiv in die Knie gehen aber davon sind nagelneue Geräte nicht von ausgeschlossen.

Warum sollte ich tauschen?
peterg hat geschrieben:Wenn ich mit einem alten System oder mit einem System, das ich nicht wirklich beherrsche, im Internet surfe, dann ist das eine Einladung für mögliche Angreifer. Wenn ich keine für mich bedeutsamen Daten auf dem Rechner habe - okay, dann kann ich damit leben.

Man kann nicht alles wissen ') es gibt eine Menge Dinge, die ich noch nie im Leben gehört, gesehen oder von gelesen habe. Macht aber nichts denn dafür gibt es die entsprechenden Fachleute die ich dazu befragen kann und die mir dann helfen können.

Niemand muss "ungeschützt" im Internet sein und ich würde es auch niemanden raten! Selbst, wenn auf der Kiste keine bedeutsamen Daten sind. Ich möchte in meinem Netzwerk zu Hause keine unsicheren Geräte haben die potentielle Seuchenschleudern sind und eventuell sogar noch Smarthome Geräte kapern :lol: Den Joke hatte ein Bekannter von mir durch... da ging dann mitten in der Nacht das Licht im kompletten Haus an und aus und so Scherze - Highlight war Highway to Hell von ACDC auf maximale Lautstärke was mehreren Zimmern Nachts um 2 los brüllte und das ganze Haus hell wach im Bett stand :rofl:

Kleines Beispiel von einem Test, den wir mal mit einem frisch neu installiertem aktuellen Windows gemacht hatten. Der Rechner wurde ausgepackt, eingeschaltet und dann wurde Windows installiert. Es wurden nur die nötigsten Treiber aufgespielt damit die Hardwarefunktionen alle gegeben sind und dazu wurden alle Windows Updates aufgespielt damit das Gerät auf dem neusten Stand ist.
Es wurde täglich mehrfach am Tag das lokale Wetter abgefragt, täglich den Email Stand gecheckt und über diverse Suchmaschinen nach Begriffen gesucht und ganz normale Webseiten besucht. Also keine Schmuddelseiten, illegale Downloadseiten... also ganz seriöses Zeugs. Am Ende des Tages wurde das System auf Schadsoftware überprüft.
Erste Treffer waren nach Tag 4 auf dem System. Ein Keylogger wurde gefunden. Nach längerem Suchen wurde auch die Quelle des Keyloggers entdeckt - er war auf einer Webseite hinter einem Bild versteckt, welches sich beim Laden der Webseite automatisch mit übertragen und aktiviert wurde :2thumbs: Am 7ten Tag nächster Treffer. Zwei Trojaner - eingefangen bei funny Clips gucken auf einer Web Seite.

Weil ich öfters krank bin und im Bett liege, hatte ich mir für´s Schlafzimmer einen uralten 0815 Rechner zusammen gebaut. Ein Mainboard mit onboard Grafik, eine CPU drauf, CPU Kühler drauf, Speicher drauf, das komplette Konstrukt in die Mainboardverpackung und alle benötigten Öffnungen für die Anschlüsse raus geschnitten. Laufender Rechner in einem Pappkarton. Netzteil dran und das Ding auf den Schrank gelegt. Bildschirm auf einen kleinen Tisch. Windows 7, eine freie App um IPTV zu gucken und das war es. Es wurde mit dem System NICHTS gemacht außer IPTV über eine App zu gucken. Es wurde nicht im Internet gesurft - nur TV.
Die Kiste war nach einem Monat mit Schadsoftware zugemüllt :motz:

Es geht so schnell bei ungeschützten Systemen und da kann man noch so vorsichtig / umsichtig sein :ugly:

Wenn man einen alten Rechner hat, den man nicht mehr benötigt, dann mal gucken ob die Anforderungen für (Open Source firewall) ausreichen und dann die Kiste gescheit ins eigene Netzwerk einbinden und darüber in Zukunft alle Verbindungen laufen lassen. Da hat man schon mal eine gewisse Grundlage für eine sichere Umgebung gelegt. Dann eine gescheite Sicherheitslösung für Viren etc. auf den Endgeräten. Hier gibts auch viele Meinungen dazu. Viele sagen das der Defender von Windows ausreicht - viele selbsternannte "Fachleute" sind da andere Meinung und ich traue dem Defender überhaupt nicht xd
Im Gegensatz zum BSI oder den Amis vertraue ich noch immer Kaspersky und zwar mehr als anderen Sicherheitslösungen. Diese Warnungen sind zum größten Teil auch nur politischer Natur - was sogar mittlerweile bei der Warnung vom BSI durch interne Dokumente bewiesen wurde. Dennoch bleibt die Warnung bestehen - vor allem auch wegen den US-Sanktionen gegen Kaspersky und alle in der EU müssen auf Anordnung des "großen Bruders" es genauso tun :ka:

ähnliches Verhalten bei Huawei oder ZTE welche durch die chinesische Regierung finanziell gefördert wird. Darum können diese Geräte sehr günstig auf den Markt geworfen werden - zum Teil deutlich billiger als die Geräte von europäischen Herstellern und schon erfindet man fiktive Szenarien die ein Verbot rechtfertigen könnten und werden seit dem als Sicherheitsrisiko für die EU eingestuft. Zum Glück gibt es solche Ängste vor Sicherheitsrisiken bei Cisco Geräte nicht. Immerhin kommen die ja von unserem Verbündeten :mrgreen: :lol:

Mit der Aufdeckung von Snowdens NSA-Spionageaffäre hat das ganze vor 11 Jahren seinen Lauf genommen.
2013 äusserten Insider in Washington die Befürchtung, so wie die USA amerikanische Telekomausrüster wie Cisco für ihre weltweite Spionage einspannten, könnte Peking eines Tages seine eigenen Anbieter nutzen. Wenige Jahre später wurden ZTE und Huawei die ersten Ziele der amerikanischen Sanktionen gegen chinesische Tech-Unternehmen.

China schloss nach Snowdens Enthüllungen amerikanische Tech-Konzerne wie Cisco, Intel und McAfee von Regierungsbeschaffungen aus. Solche Massnahmen schaden typischerweise auch dem China-Geschäft mit Privatkunden, und amerikanische Tech-Konzerne bekamen das mit satten Umsatzeinbussen zu spüren.

Heute schieben alle im europäischem Raum und in den Staaten auf Anordnung der EU und dem "Großem Bruder" Panik vor ZTE Huawei und Kaspersky und nutzen ohne Bedenken Cisco und sonstige Dienste aus Amerika und im asiatischem Raum ist es genau anders herum :rofl:
Politisches Geplänkel und Verunsicherung auf Kosten oder zu Lasten der Endverbraucher.

Wenn man es realistisch sieht, kann man mit JEDER Hardware, egal wo sie her kommt, ein Spionagenetz aufbauen. Egal ob aus China, aus USA oder aus der EU oder sonst woher. Ich vertraue Huawei oder ZTE genauso wie Cisco und Co.
Für die Absicherung meiner Systeme allerdings muss ich mich selber kümmern.

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 10:46

Dackelohr hat geschrieben:@Intru

ich habe sogar noch zwei der Asus Ur-EeePCs (701) im Schrank. Die funktionieren beide noch, aber für 32-bit-x86 wird sogar der Linux-Support allmählich dünn. Das letzte 32-bit LUbuntu basiert auf Ubuntu-19. Ich geb's zu: Der einzige Grund, warum die EeePCs noch da sind, ist, dass ich mich nicht davon trennen kann :)

:2thumbs: sie brauchen ja auch nicht so viel Platz :ja:

Zu Hause liegen noch immer die ersten Notebooks (486er und Pentium 3). Das 486er System funktioniert noch.... aber das ist eher nur "Ausstellungsstück" und auf der Kiste mit dem Pentium 3 läuft Windows2000 und ist ebenfalls nur "Ausstellungsstück". Viele können sich heute kaum vorstellen wie groß, dick und schwer frühere Notebooks einmal waren. Vor allem nicht wie teuer Notebooks früher waren :rolleye: Normale Desktop Geräte kosteten locker über 4000DM, Notebooks gingen da Richtung fünfstellige Summen hoch.
Das zweite Notebook mit einem Pentium 3 600 war ein Sony Vaio gewesen, was wir bei Saturn kauften. War paar Mark unter der der 10.000DM Grenze gewesen. Bei solchen Preisen darf das Teil auch gerne ungenutzt gut verpackt im Schrank liegen bleiben :lol:

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 12:56

Solunax hat geschrieben:Einziger (kleiner) Nachteil: Ein taktiler MX-Brown Schalter klickt deutlich wahrnehmbar, kann Mitbewohnern auf den Geist gehen.
Aber das Tippen mit 10 Fingern hat i.d. Regel wenigsten Rhytmus.... :d&w:

:rofl:

Hab vor ein paar Jahren "Das Keyboard" gefunden und seitdem im Einsatz. Zwar nicht ganz billig, dafür aber auch nicht billig. :rolleyes:
Haben klaren Druckpunkt, sind sehr robust. Kommen der Terminaltastatur eines IBM System/360 am nächsten. Nur nicht so schwer und leiser.

Was hat das nochmal mit Fotos, Pentax, usw zu tun? Ach ja: nix ... :yessad:

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 15:44

mesisto hat geschrieben:Was hat das nochmal mit Fotos, Pentax, usw zu tun? Ach ja: nix ... :yessad:

mit Fotos / Pentax nur indirekt...

eher darum das Microsoft mal eben komplette Hardwarereihen für zukünftige Windows Systeme "unbrauchbar" macht und Lightroom nur unter Windows läuft (oder unter VMs in Linux oder Wine vielleicht) und das Microsoft mit seinem bescheidenem Verhalten nicht alleine da steht :rolleyes:

also hat es schon indirekt was mit "Fotos" zu tun, wenn man sein Lightroom und diverse andere Foto-Bearbeitungssoftware nicht mehr nutzen kann, wenn man ein neues aktuelles Windows haben möchte.

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 16:28

Mein Xeon E5-2690 mit 64GB RAM läuft ganz gut...und ich werde den nicht ausmustern, sondern einfach Win11 darauf installieren, sobald es für Win10 keine Sicherheitsupdates mehr gibt.
Zwar will Microsoft mir erzählen, dass er nicht kompatibel ist, aber das ist quatsch. Es fehlt nur dieses TPM 2.0-Modul auf dem Board, sonst ist alles 1A geeignet für den Betrieb.
Win11 lässt sich halt auch ohne TPM installieren....

Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)

Do 10. Okt 2024, 16:38

Intru hat geschrieben:und Lightroom nur unter Windows läuft (oder unter VMs in Linux oder Wine vielleicht) und das Microsoft mit seinem bescheidenem Verhalten nicht alleine da steht :rolleyes:

... und unter MacOS ... :ichweisswas:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz