Mi 3. Mär 2021, 16:10
Doch noch drei:
1) Kinderbilder aus Sarajevo...
https://tvthek.orf.at/profile/dokFilm-K ... o/14083591Details:
Die Belagerung von Sarajevo liegt 25 Jahre zurück. Die meisten Überlebenden waren Kinder und Jugendliche. Sie alle teilen ein trauriges Schicksal: Viele haben den Großteil der Familie verloren - und es gibt keine Andenken oder Familienalben aus dieser Zeit. Die einzigen Fotos aus ihrer Kindheit stammen von Kriegsfotografen. Der renommierte, spanische Reporter und Kriegsfotograf Gervasio Sánchez ging während der vierjährigen Belagerung durch das zerstörte Sarajevo und fotografierte die jungen Menschen auf der Straße. Mit den meisten Kindern hat Sánchez über die Jahre Kontakt gehalten. Der Dokumentarfilm von Amanda Sans Pantling führt zurück nach Sarajevo, und begibt sich auf die Suche nach den Kindern von damals, ihrem Schicksal und ihren Geschichten.
2) Immer in Brennweite - Der Bildchronist Herbert Piel
https://www.ardmediathek.de/ard/video/b ... E0MTQwMDA/Details:
Dem Fotografen Herbert Piel gelingt es immer wieder, Bilder einzufangen, die mehr sind als pure Momentaufnahmen. In seinen Schwarz-Weiß-Fotografien wird Zeitgeschichte lebendig.
Für alle Eisvogel Fotografen:
3) Die Rückkehr des Eisvogels:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/Y ... 3ZvZ2Vscw/Details:
An naturnahen Fluss und Bachlandschaften mit klaren Gewässern, ausreichend Nahrung und vielen Gehölzen am Ufer fühlt sich der Eisvogel wohl. Manchmal suchen die Tiere auch nicht vermutete Orte - wie der Film des niederländischen Filmemachers Cees van Kempen zeigt. Mit Spezialkameras und jeder Menge Ausdauer beobachtet er eine Eisvogelfamilie in einem Seitenarm des Schelde Rhein Kanals.