Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Mo 19. Sep 2016, 14:53

Wieder Fuji---> dieses mal ?!!

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Mo 19. Sep 2016, 15:49

Sieht irgendwie aus, wie eine Pentax ;).
Vielleicht noch ein Grund mehr, Fuji zu mögen. Nur, wie wird der Preis sein, wenn sie für aktuelle APS-C Modelle schon knapp an der 2000 Euro Grenze kratzen?

Na, mich freut es, Fuji hat immer "geliefert". Gute Firma.

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Mo 19. Sep 2016, 17:37

StaggerLee hat geschrieben:Wieder Fuji---> dieses mal ?!!


Technische Daten:

51,4 MP Sensor - 8256×6192
43,8 x 32,8 mm CMOS - 1,7x größer als Vollformat
Neues G Mount
4:3 Format, andere Formate möglich: 3:2/16:9/65:24/5:4/7:6/1:1
Optionale Sucher - lässt sich drehen und kippen
Joystick wie bei der X-Pro2 / X-T2
Schnellste MF Kamera mit Schlitzverschluss - bis zu 1/4000 möglich

Mehr dazu HIER: http://www.fuji-x-forum.de/fuji-blog/20 ... i-gfx-50s/

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Mo 19. Sep 2016, 17:42

Mittelformat sieht bei mir anders aus :ka:

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Do 3. Nov 2016, 09:56

Die neue mft Kamera von Olympus (Olympus E-M1 MKII) kostet 1999,- Euro.

Da sieht man mal, wie gut die Pentax K-1 preislich doch positioniert ist. Wobei die Olympus E-M1 MKII schon ein schönes Stück Technik ist. Nur eben mit kleinem Sensor.

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Do 3. Nov 2016, 10:18

Pressemitteilung der Canon Deutschland GmbH:
Olympus STF-8 Makroblitz: kompakt, leicht und robust

Hamburg, 02. November 2016 – Die Olympus OM-D Serie bietet Profis und Enthusiasten genau, was sie brauchen. Nicht nur die neue OM-D E-M1 Mark II setzt Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Mobilität, das gesamte System erleichtert Fotografen den Umstieg auf eine kompaktere und gleichzeitig professionelle Ausrüstung. Neu im Sortiment ist das staub- und spritzwassergeschützte Makroblitzsystem STF-8, erhältlich ab Dezember 2016 für 499 EUR bzw. 699 CHF.

Quelle:




Jetzt hat Canon auch schon Oly geschluckt :shock: ':-\ :rolleye:

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Fr 4. Nov 2016, 10:49

zeitlos hat geschrieben:Die neue mft Kamera von Olympus (Olympus E-M1 MKII) kostet 1999,- Euro.

Da sieht man mal, wie gut die Pentax K-1 preislich doch positioniert ist. Wobei die Olympus E-M1 MKII schon ein schönes Stück Technik ist. Nur eben mit kleinem Sensor.


Also ganz ehrlich da muss man schon ein sehr großer Fan von Oly sein. Warum sollte ich mir für soviel Geld eine Kamera mit diesem kleinen Sensor kaufen, Wenn ich für genauso viel KB haben kann.

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Fr 4. Nov 2016, 14:02

einmal ein gänzlich ANDERER Tellerrand -->
Stichwort Sicherheit des globalen ....

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Fr 2. Dez 2016, 20:31

Auf dem Darß in mehreren Orten gesehen....


Bild


Ob die Kameras immer heil wieder den Weg zurück finden?
Aber bestimmt eine gute Möglichkeit für Interessierte, die mal in die Materie reinschnuppern wollen...
Und wer bei so einer Aktion einmal gute Erfahrungen gemacht hat, greift wahrscheinlich auch wieder zum selben Hersteller.


Gruß Norbert

Re: [Sammelthread] Interessantes hinterm Tellerrand.

Fr 2. Dez 2016, 20:47

marccoular hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Die neue mft Kamera von Olympus (Olympus E-M1 MKII) kostet 1999,- Euro.

Da sieht man mal, wie gut die Pentax K-1 preislich doch positioniert ist. Wobei die Olympus E-M1 MKII schon ein schönes Stück Technik ist. Nur eben mit kleinem Sensor.


Also ganz ehrlich da muss man schon ein sehr großer Fan von Oly sein. Warum sollte ich mir für soviel Geld eine Kamera mit diesem kleinen Sensor kaufen, Wenn ich für genauso viel KB haben kann.


Die Kameras haben ganz unterschiedliche Meriten.
Die OM-D E-M1 Mk. II schafft bis zu 60 Bilder/s in voller Auflösung. Da kommt keine DSLR auch nur annähernd mit.
Wenn man die Auflösung der K-1 haben will, kommt umgekehrt halt keine Kamera mit kleinerem Sensor mit.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz